05.11.2012 Aufrufe

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hauspost September 2009 | Seite 1 Editorial<br />

Monatsrückblick<br />

R E H A<br />

ZENTRUM SCHWERIN<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Sommer und damit die großen Ferien neigen sich dem Ende zu und<br />

für viele von uns beginnt nun ein Neuanfang. Die Einen sind in einem<br />

neuen Job, ein Großteil der Schweriner Jugendlichen erlernt einen Beruf<br />

oder geht ins Studium, viele Schüler wechseln jetzt die Schule, andere<br />

Kinder kommen erst in die Schule. Aber auch für den Kindergarten beginnt<br />

ein neues Jahr. So werden über 300 Kinder der Kita gGmbH in die<br />

Vorschule gehen und viele ganz kleine Schweriner besuchen ab September<br />

erstmalig eine Kindertageseinrichtung.<br />

Ein Anfang bedeutet Loslassen von Vertrautem und offen sein für Neues.<br />

Ein Prozess, der zunächst oft schwierig erscheint, insbesondere für Eltern,<br />

deren Kinder nun neue Wege beschreiten. Auch das Loslassen ist ein<br />

Lernprozess, dem wir uns ohne Angst stellen können. Ist es vielleicht zum<br />

Anfang schwer, so dürfen wir umso mehr stolz auf unsere Kinder sein,<br />

wenn sie wieder einen Stück ihres Weges allein gegangen sind und wir sie<br />

dabei begleiten durften.<br />

In der Kita gGmbH beginnt nicht nur für viele kleine Schweriner eine neue<br />

Zeit, sondern auch für über 20 junge und erfahrene Erzieher/innen, welche<br />

ab September beziehungsweise Oktober bei uns im Unternehmen<br />

eine Anstellung erhalten. Wir freuen uns auf die Kinder genauso wie auf<br />

die neuen Mitarbeiter/innen. So sind wir uns aber auch der Verantwortung<br />

bewusst, sie alle gezielt zu begleiten, ihnen den Anfang so leicht wie<br />

möglich zu machen und sie zu fördern, damit sie sich bei uns mit Spaß<br />

und Freude entwickeln können.<br />

Auch unsere neue 24-Stunden-Kita auf dem Gelände der HELIOS Kliniken<br />

Schwerin ist ein Neuanfang, auf den wir uns ganz besonders freuen. Ein<br />

Projekt, das seinesgleichen sucht und deshalb besonders spannend ist. So<br />

gibt diese Betreuungsmöglichkeit vielen Schwerinern, die im Schichtsystem<br />

arbeiten, die Möglichkeit, wieder ins Erwerbsleben einzusteigen und somit<br />

Familie und Arbeit realisieren zu können.<br />

Ein Neuanfang ist immer auch eine Chance, um Erfahrungen zu sammeln,<br />

zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sicher ist ein Anfang auch immer<br />

mit Arbeit verbunden, aber diese sollten wir mit Neugier, Spaß und Freude<br />

tun. Wir wünschen allen kleinen und großen Schwerinern, die sich<br />

Veränderungen stellen, eine aufregende Zeit mit vielen neuen Erkenntnissen<br />

und Erfahrungen, Engagement und vor allem Lust am Lernen.<br />

Herzlichst,<br />

Ihre<br />

Anke Preuß Marlies Kahl<br />

Anke Preuß und<br />

Marlies Kahl<br />

Geschäftsführerinnen<br />

der Kita gGmbH<br />

Titelbild: Christina und Peter Gresky sind das erste Paar, das sich auf der<br />

Schweriner BUGA das Ja-Wort gab. Foto: Scherer<br />

Inszeniert<br />

Mit der letzten Vorstellung<br />

des Musicals „Sorbas” am<br />

30. August gehen die diesjährigen<br />

Schlossfestspiele<br />

auf dem Alten Garten zu<br />

Ende. Erstmals wurden zwei<br />

Aufführungen inszeniert.<br />

Die Oper „Zauberflöte” lief<br />

bis zum 31. Juli. Star der<br />

klassischen Festspiele war<br />

„Sorbas”-Darsteller Gojko<br />

Mitic. Insgesamt blieben die<br />

Besucherzahlen jedoch hinter<br />

den Erwartungen zurück.<br />

Geschwommen<br />

Am 9. August fand das 5.<br />

Schweriner Langstreckenschwimmen<br />

statt, erstmals<br />

rund um das Schloss im<br />

Herzen der Innenstadt. Eine<br />

weitere Premiere war der<br />

Sieg eines Schweriners: Phillip<br />

Gräter setzte sich gegen<br />

insgesamt 328 Teilnehmer<br />

durch. Bei den Frauen gewann<br />

Franziska Jordan aus<br />

Rostock. Auch zum ersten<br />

Mal traten die Kinder auf der<br />

400-Meter-Strecke an.<br />

Unterstützt<br />

Zur Unterstützung der<br />

Marketingkampagne anlässlich<br />

der 850-Jahrfeier der<br />

Landeshauptstadt haben sechs<br />

Schweriner Unternehmen in<br />

den „Dreesch-Arkaden“ kurzfristig<br />

reagiert. Gemeinsam<br />

wollen sie ihre Stadt in ihrer<br />

Werbung für das Stadtjubiläum<br />

unterstützen, indem sie<br />

8.500 Flyer zur 850-Jahrfeier<br />

auf eigene Kosten herstellen<br />

lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!