05.11.2012 Aufrufe

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

schwerINer kUNdeNmaGazIN - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hauspost-Anzeige September Juli 2007 | Seite 2009 25 | Seite 29<br />

Schwerin • „Demenz - nicht nur ein<br />

Wort“ lautet das Motto des diesjährigen<br />

Weltalzheimertages am 21. September.<br />

Mit einer Reihe von Aktionen - unter<br />

anderem Veranstaltungen in Schweriner<br />

Schulen, einer begleiteten Ausstellung<br />

im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus<br />

und einem Lesertelefon - soll die Öffentlichkeit<br />

auf das Thema Demenz aufmerksam<br />

gemacht und auf die Situation<br />

der etwa eine Million Betroffenen und<br />

ihrer Familien in Deutschland hingewiesen<br />

werden.<br />

Bei den häufigsten Ursachen von Demenzerkrankungen<br />

wie zum Beispiel der Alzheimer-Krankheit<br />

ist eine Heilung noch nicht<br />

möglich. Durch fachkundige medizinische<br />

Behandlung und Pflege, Beratung und<br />

soziale Betreuung kann den Kranken und<br />

ihren Angehörigen jedoch auch heute schon<br />

umfangreich geholfen werden.<br />

Die HELIOS Kliniken Schwerin fühlen sich<br />

diesem Anspruch verpflichtet - Demenzkranke<br />

werden als Patienten in allen<br />

medizinischen Fachabteilungen konsiliarisch<br />

gerontopsychiatrisch mitbetreut.<br />

Die Gedächtnissprechstunde der Psychiatrischen<br />

Institutsambulanz, ein monatlich<br />

stattfindendes Informationsgespräch für<br />

Angehörige und sachkundige Sozialberatung<br />

in der Klinik für Alterspsychiatrie der<br />

HELIOS Kliniken Schwerin, sind seit Jahren<br />

konstanter Bestandteil des Engagements<br />

für demenzkranke Patienten und ihre Angehörigen.<br />

Anzeige<br />

www.helios-kliniken.de Termine<br />

HELIOS Kliniken Schwerin unterstützen das Netzwerk Demenz Schwerin<br />

Gemeinsam gegen das Vergessen<br />

Auch in diesem Jahr werden die Schweriner<br />

Veranstaltungen zum Weltalzheimertag<br />

2009, deren Initiatoren, das Schweriner<br />

Netzwerk Demenz und die AlzheimergesellschaftMecklenburg-Vorpommern-Selbsthilfe<br />

Demenz sind, wieder von den HELIOS<br />

Kliniken Schwerin unterstützt.<br />

Die Öffentlichkeit<br />

sensibilisieren<br />

Im Netzwerk Demenz engagieren sich seit<br />

2008 der Schweriner Sozialpsychiatrische<br />

Dienst, das Zentrum Demenz Schwerin, der<br />

Helferkreis Schwerin und die HELIOS Kli-<br />

niken Schwerin aktiv in der Region für die<br />

Belange Demenzkranker und ihrer Angehörigen<br />

- unter anderem mit Schulungen<br />

in öffentlichen Einrichtungen. Auch die<br />

Arbeit der regionalen Alzheimergesellschaft<br />

unterstützt HELIOS.<br />

Um die Öffentlichkeit für das Thema<br />

Demenz zu sensibilisieren, findet in diesem<br />

Monat eine Aktionswoche statt. Die HELIOS<br />

Kliniken Schwerin beteiligen sich aktiv bei<br />

den Veranstaltungen. In der nebenstehenden<br />

Randspalte sind die Termine der<br />

Schweriner Aktionswoche zum Weltalzheimertag<br />

vom 21. bis zum 28. September<br />

zusammengefasst. Brigitte Terner<br />

Die HELIOS Kliniken Schwerin engagieren sich für Demenzerkrankte Foto: cc<br />

Parkfest Im Park der HELIOS Kliniken<br />

5. September 2009, 13 - 17 Uhr<br />

Die HELIOS Kliniken Schwerin laden interessierte Bürger zum traditionellen<br />

Parkfest in den Park der HELIOS Kliniken ein.<br />

Auf folgende Höhepunkte können Sie sich freuen:<br />

Big Band „AtaXoundZ“<br />

Bühnenshow mit „Blonde Trümpfe“ und „Mr. Paperman“<br />

Aktivitäten für Kinder wie Indianercamp, Hüpfburg, Reiten und Angeln<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

Café-Musik im Parkrestaurant<br />

Musik in der Klinikkapelle<br />

Gastronomische Betreuung<br />

HELIOS Kliniken Schwerin<br />

Wismarsche Straße 393 - 397<br />

19055 Schwerin<br />

www.helios-kliniken.de/schwerin<br />

HEL-SN-DR-09109<br />

Schweriner<br />

Aktionswoche<br />

Die Veranstaltungen<br />

zum Weltalzheimertag<br />

2009 sollen dazu beitragen,Aufgeschlossenheit<br />

dem Thema<br />

Demenz gegenüber<br />

zu wecken und das<br />

Interesse an der Situation<br />

der - allein in<br />

Schwerin etwa 1.500<br />

- erkrankten Menschen<br />

zu vertiefen. Bei<br />

allen Veranstaltungen<br />

wird es die Möglichkeit<br />

geben, mit den<br />

Ansprechpartnern,<br />

die im Bereich der<br />

Versorgung Demenzkranke<br />

tätig sind, ins<br />

Gespräch zu kommen,<br />

sich Rat und Hilfe zu<br />

holen.<br />

Die Termine<br />

• 21. September,<br />

12 Uhr<br />

„Demenz ist anders“<br />

Eröffnung einer Fotoausstellung<br />

im Schleswig-Holstein-Haus<br />

(täglich 21. bis 27.<br />

September, 10 bis<br />

18 Uhr)<br />

Auch während der<br />

Öffnungszeiten der<br />

Fotoausstellung<br />

„Demenz ist anders”<br />

im Schleswig-Holstein-<br />

Haus stehen durchgängig<br />

Mitarbeiter<br />

des Schweriner Netzwerkes<br />

Demenz zur<br />

Klärung offener Fragen<br />

und Erläuterung<br />

von Hilfsangeboten<br />

zur Verfügung.<br />

• 21. bis 25. September<br />

Infowoche an regionalen<br />

Schulen<br />

Netzwerk Demenz<br />

Schwerin<br />

• 23. September,<br />

18 Uhr<br />

„Reise in die<br />

Dunkelheit“<br />

Filmvorführung mit<br />

Gespräch im Schleswig-Holstein-Haus,<br />

Eintritt frei<br />

• 28. September,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

„Diagnose Demenz -<br />

wie geht es weiter?“<br />

Lesertelefon der SVZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!