25.11.2014 Aufrufe

Sachbericht 2004 als PDF - bei der WIESE eV

Sachbericht 2004 als PDF - bei der WIESE eV

Sachbericht 2004 als PDF - bei der WIESE eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Geschlechterverhältnis bewegt sich im Einzelnen entsprechend dem<br />

Gesamteindruck:<br />

Bei akuten und chronischen Erkrankungen haben wir 84 % Anfragen von<br />

Frauen und 16 % Anfragen von Männern statistisch erfasst;<br />

<strong>bei</strong> psychischen und psychosomatischen Erkrankungen 75 % Frauen zu 25 %<br />

Männer. Bei Angststörungen sind dies 75 % Frauen zu 25 % Männer, <strong>bei</strong><br />

Depressionen 78 % Frauen zu 22 % Männer, <strong>bei</strong> Bor<strong>der</strong>line 77 % Frauen und 23<br />

% Männer.<br />

Beim Krankheitsbild Sucht beträgt das Verhältnis 72 % zu 28 %.<br />

Im Bereich Sexualität ist die Quote <strong>der</strong> anfragenden Männer <strong>bei</strong> 29 %,<br />

demgegenüber haben wir 71 % Anfragen von Frauen, davon wie<strong>der</strong>um betreffen<br />

75 % den Bereich sexueller Gewalt.<br />

Einen deutlichen Anstieg <strong>der</strong> Anfrageaktivität von Männern verzeichnen wir im<br />

Bereich Soziales mit 36 % zu 63 % Anfragen von Frauen.<br />

Beim Thema Trennung / Scheidung ist die Anfrageaktivität 52 % Frauen zu 48 %<br />

Männer. Auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> isolierten Thematik Beziehungsprobleme ist die<br />

Anfrageaktivität 50 % zu 50 %.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!