26.11.2014 Aufrufe

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Neue Homepage der<br />

Alpenregion Nationalpark Gesäuse<br />

Letzte Online-Lücke betreffend Zimmerangebote steiermarkweit<br />

geschlossen<br />

Pünktlich zur kommenden Sommersaison hat der Tourismusverband<br />

Alpenregion Nationalpark Gesäuse seiner Homepage<br />

ein neues Outfit verpasst. Damit ist es gelungen, erstmals alle<br />

Mitglieder und Partner des Regionalverbandes gemeinsam<br />

darzustellen. Unter dem Slogan „Bewegen in der Natur und<br />

Kultur“ werden nun die vielfältigen Facetten der Partner,<br />

ihre Schwerpunkt und Alleinstellungen sowie die Angebote<br />

präsentiert. Über eine klar geregelte Menüführung, die auch<br />

barrierefrei ist, findet der Homepagebesucher rasche Informationen<br />

u.a. zu den Partnern, den Destinationsorten, den<br />

Angebotsgruppen oder den regionalen Highlights. Eine klare<br />

Trennung zu den zwei Jahreszeiten und natürlich allgemeine<br />

Informationen und Service. Schon jetzt sind buchbare Betriebe<br />

abrufbar, ein nächster Schritt bis Sommer 2010 werden ein<br />

integriertes Freimelde- und Anfragesystem der neuesten<br />

Generation (ExpertClient 3.0) sowie ein regionaler Veranstaltungskalender<br />

sein. Mit dieser Umgestaltung verspricht sich<br />

die Alpenregion Nationalpark Gesäuse einen zeitgerechten<br />

Marktauftritt. Damit ist die Alpenregion Nationalpark Gesäuse<br />

nicht mehr der „leere“ Fleck auf der Gästebetten-Landkarte,<br />

sondern schließt die Lücke zu den steirischen Tourismusregionen.<br />

Die Prospektfamilie der<br />

Alpenregion Nationalpark Gesäuse<br />

Es sind nun alle Broschüren der<br />

Alpenregion Nationalpark Gesäuse<br />

erschienen und stehen für die<br />

Aktivitäten der Partner und dem<br />

Regionalverband zur Verfügung.<br />

Gegliedert sind diese Prospekte<br />

in den jährlich erscheinenden<br />

Gastgeberkatalog sowie dem<br />

Verkaufsfolder der strategischen<br />

Partner. Im Weiteren die nun<br />

neu aufgelegten Broschüren<br />

Regionsmagazin und den Aus-<br />

& Einblicken, diese beiden<br />

wurden auf 2 Jahre ausgelegt.<br />

Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse<br />

Hauptstraße 35, 8911 <strong>Admont</strong>, Österreich,<br />

Telefon +43-(0)3613-211 60 10,<br />

www.gesaeuse.at, info@gesaeuse.at<br />

Kindergeburtstag<br />

im Weidendom<br />

„Erforsche die Unsichtbaren!“<br />

(Mai bis September)<br />

„Du wolltest deinen Geburtstag schon immer einmal wie ein<br />

richtiger Forscher verbringen? Gemeinsam mit deinen Freunden<br />

auf Entdeckung gehen – die winzig, winzig kleinen Tierchen aus<br />

dem Tümpel fischen oder dem Boden graben und ihnen unter<br />

dem Mikroskop Aug’ in Aug’ begegnen? Mit bloßem Auge kaum<br />

wahrgenommen, verwandeln sich die „Unsichtbaren“ im Mikrotheater<br />

zu wahrlichen Ungeheuern! Mag es noch so spannend<br />

sein – auch einem Forscher knurrt irgendwann der Magen und<br />

es wird Zeit für die Geburtstagsjause im Grünen. Neben all dem<br />

Forschen und Essen bleibt natürlich auch noch genügend Zeit für<br />

lustige und spannende Spiele im und um den Weidendom.“<br />

• Dauer: 3 Stunden<br />

• Alter: ab 5 Jahren<br />

• maximal 12 Kinder<br />

(Anwesenheit einer Bezugsperson erwünscht)<br />

• Kosten: € 35,– zzgl. € 2,50 Eintritt/Kind (inkl. fachkundiger<br />

und pädagogischer Betreuung, Geburtstagsjause,<br />

kleinem Geschenk für das Geburtstagskind, Erinnerungsfoto,<br />

Ansteck-Buttons für alle Kinder)<br />

Information und Anmeldung<br />

(bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn):<br />

Informationsbüro <strong>Admont</strong>, Hauptstraße 35, 8911 <strong>Admont</strong><br />

Tel.: +43 (0)3613-21160-20;<br />

E-mail: info@nationalpark.co.at<br />

Josef Tarmann<br />

Parkett- und PVC-Bodenverlegung<br />

Tapeten - INKU-Vertretung<br />

<strong>Admont</strong><br />

Tel.: 2508 oder 2426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!