26.11.2014 Aufrufe

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister-Zeitung - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Der von der SG Ennstal im<br />

Auftrag der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Admont</strong> errichtete Kindergarten<br />

wurde in die bestehende<br />

Schulanlage eingebettet<br />

und erfüllt alle Anforderungen,<br />

die an einen modernen<br />

Kindergarten gestellt werden.<br />

Ursprünglich sollte der seit<br />

Ende der 40iger Jahre in einer<br />

Baracke und dann ab 1965 in<br />

einem neu errichteten Gebäude<br />

untergebrachte Kindergarten<br />

saniert werden. Im Zuge<br />

der Planungsarbeiten kam<br />

man jedoch zur Überzeugung,<br />

dass aus dem bestehenden<br />

Altbau kein wirklich ansprechender<br />

neuer Kindergarten<br />

hergestellt werden könnte.<br />

Daher wurde vom Gemeinderat<br />

entschieden, einen Neubau<br />

im weitläufigen Schulgelände<br />

zu errichten. Gott sei Dank<br />

verfügte die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Admont</strong> über entsprechende<br />

Grundstücksreserven, die<br />

dafür herangezogen werden<br />

konnten. Damit ist aber auch<br />

für die Kindergartenkinder<br />

der Schritt in die Volksschule<br />

nicht mehr ein so großer,<br />

denn sie können schon während<br />

der Kindergartenzeit in<br />

der gemeinsamen Außenanlage<br />

der Schule und den unmittelbar<br />

in der Nachbarschaft<br />

stehenden Schulgebäuden<br />

zwanglos „schnuppern“.<br />

Das neue Kindergartengebäude<br />

wurde vom Architekturbüro<br />

Kreiner aus Gröbming geplant<br />

und mit allen modernen Attributen<br />

eines Neubaus im<br />

Kindergarten <strong>Admont</strong><br />

moderner Neubau,<br />

mit freundlichem Innenleben!<br />

21. Jahrhundert ausgestattet.<br />

Der Kindergarten verfügt über<br />

Gruppenräume für 3 Gruppen,<br />

Bewegungsraum und Nebenräume,<br />

die auch für eine<br />

Erweiterung des Angebotes<br />

geeignet sind. Mittlerweile<br />

wurde vom Gemeinderat auch<br />

die Einführung einer Ganztagesgruppe<br />

und die Aufnahme<br />

von Kindern unter dem<br />

3. Lebensjahr beschlossen.<br />

Im kommenden Kindergartenjahr<br />

werden 64 Kinder den<br />

Kindergarten besuchen.<br />

Der gesamte Bau mit den Außenanlagen<br />

und Verkehrswegen<br />

wurde von der SG Ennstal<br />

mit einem Gesamtbetrag von<br />

€ 1.550.000,– errichtet und<br />

vorerst auch finanziert. Die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> muss nun<br />

über 25 Jahre die Finanzierung<br />

wiederum zurückzahlen.<br />

Nachdem der Bau vom Land<br />

Steiermark wesentlich mitgefördert<br />

wurde, musste von der<br />

SG Ennstal eine öffentliche<br />

Ausschreibung vorgenommen<br />

werden, bei der überwiegend,<br />

aber leider nicht überall, einheimische<br />

Firmen als Bestbieter<br />

hervorgegangen sind.<br />

Am Freitag, dem 7. Mai 2010,<br />

wurde nunmehr der Kindergarten<br />

von Frau NRAbg. E-<br />

lisabeth Hakel, den Vertretern<br />

der SG Ennstal, der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

und den katholischen<br />

und evangelischen<br />

Pfarren, mit Kindergartenkindern,<br />

Betreuerinnen und<br />

Eltern feierlich eröffnet.<br />

Die Eröffnung wurde besonders<br />

mit den Beiträgen der<br />

Kindergartenkinder feierlich<br />

umrahmt. Die Konditorei<br />

Stockhammer (Familie Planitzer)<br />

zauberte ein Buffet<br />

in den Schulhof und die<br />

Raiffeisenbank, die Steiermärkische,<br />

die Fa. GBL, die<br />

Baufirma Geischläger, die Fa.<br />

Stadler-N@work, die Baufirma<br />

Haider und Herr Hollinger<br />

mit Grander Wasser – der Kindergarten<br />

ist an eine Grander<br />

Wasseraufbereitungsanlage<br />

angeschlossen – haben die Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

sehr<br />

großzügig mit unterstützt.<br />

„Für unsere Kinder, damit sie<br />

ihre ersten Schritte ins Leben<br />

in einer modernen, freundlichen<br />

Atmosphäre gehen<br />

können!“<br />

Bürgermeister<br />

Günther Posch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!