05.11.2012 Aufrufe

(Grüner Markt) Tel.: 02252/21149 und jetzt neu in ... - MonatsRevue.at

(Grüner Markt) Tel.: 02252/21149 und jetzt neu in ... - MonatsRevue.at

(Grüner Markt) Tel.: 02252/21149 und jetzt neu in ... - MonatsRevue.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: wirtschaftsService d. Stadtgem. Baden<br />

Foto: z.V.g.<br />

"Dirndlgwandsonntag" <strong>in</strong> Baden<br />

Dirndl <strong>und</strong> Lederhosen am Hauptpl<strong>at</strong>z<br />

BADEN: Am zweiten Sonntag im<br />

September wurde wieder unter dem<br />

Motto „Dirndlgwandsonntag“ <strong>in</strong> ganz<br />

Niederösterreich gefeiert. Auch <strong>in</strong><br />

Baden galt der Aufruf <strong>in</strong> Dirndl <strong>und</strong><br />

Lederhose auszugehen. So wurde <strong>in</strong><br />

diesem Jahr nach der heiligen Messe<br />

<strong>in</strong> der Frauenkirche am Hauptpl<strong>at</strong>z mit<br />

Most, Sturm <strong>und</strong> We<strong>in</strong>trauben bei der „Badener Traubenkur“ kul<strong>in</strong>arisch gefeiert.<br />

Musikalisch sorgten die „Österreich Musikanten“ für Stimmung. Danach führte<br />

der Weg die trachtenfreudige Gruppe durch den Kurpark zum Rudolfshof.<br />

Ganzheitlichen Frauenmesse <strong>in</strong> Tribusw<strong>in</strong>kel<br />

StR Andreas Babler mit den Ausstellern der Frauenmesse im Schloss Tribusw<strong>in</strong>kel<br />

TRIBUSWINKEL: StR Andreas Babler eröffnete <strong>in</strong> Vertretung des Bürgermeisters<br />

die diesjährige Frauenmesse im Schloss Tribusw<strong>in</strong>kel. Über 40 AusstellerInnen<br />

boten e<strong>in</strong> umfassendes Angebot, dessen Bogen sich von Energetik bis h<strong>in</strong> zu<br />

Entspannungstechniken <strong>und</strong> Waren aller Art spannte. Auch heuer war die Frauenmesse<br />

e<strong>in</strong> BesucherInnenmagnet, die durch ihre E<strong>in</strong>zigartigkeit besticht. Neben<br />

der Ortsvorsteher<strong>in</strong> STR<strong>in</strong> Ingrid Nachtelberger waren auch zahlreiche Stadt- <strong>und</strong><br />

Geme<strong>in</strong>derätInnen zur Eröffnung gekommen.<br />

Guter Saisonstart für Mario Langer<br />

Johannes Poscharnig, Sven Stühler <strong>und</strong> Mario Langer (g.r.)<br />

www.mon<strong>at</strong>srevue.<strong>at</strong><br />

T R I B U S W I N -<br />

KEL: Über die<br />

Bronzemedaille<br />

freut sich Mario<br />

Langer geme<strong>in</strong>sam<br />

mit se<strong>in</strong>em<br />

Team der Fechtunion<br />

Mödl<strong>in</strong>g<br />

beim ersten<br />

Saisonturnier <strong>in</strong><br />

der Allgeme<strong>in</strong>en<br />

Klasse, bei<br />

dem 10 Mannschaften<br />

um die<br />

begehrte Tro-<br />

phäe kämpften. Am letzten Septemberwochenende trafen sich 61 <strong>in</strong>tern<strong>at</strong>ionale<br />

Spitzenfechter aus 10 N<strong>at</strong>ionen <strong>in</strong> Graz beim traditionellen Grazer Messepokal<br />

<strong>und</strong> Mario kann mit se<strong>in</strong>em 19.Pl<strong>at</strong>z im E<strong>in</strong>zelbewerb dieses anspruchsvollen Turniers<br />

durchaus zufrieden se<strong>in</strong>. H<strong>at</strong> er doch viele erfahrene Fechter mit se<strong>in</strong>en 16<br />

Jahren h<strong>in</strong>ter sich gelassen.<br />

Fotos: Foto<strong>at</strong>elier Schörg (3)<br />

40 Jahre Großgeme<strong>in</strong>de Traiskirchen <strong>und</strong> Tribusw<strong>in</strong>kel<br />

Zahlreiche Ehrengäste kamen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Großgeme<strong>in</strong>de<br />

TRAISKIRCHEN: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Großgeme<strong>in</strong>de wurde<br />

<strong>in</strong> Tribusw<strong>in</strong>kel e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Festakt begangen. Viele Tribusw<strong>in</strong>kler (bzw. mit Tribusw<strong>in</strong>kel<br />

verb<strong>und</strong>ene) Vere<strong>in</strong>e wirkten beim Programm bzw. mit Inform<strong>at</strong>ionstischen<br />

mit: Ensembles des Musikvere<strong>in</strong> Tribusw<strong>in</strong>kel, der K<strong>in</strong>dergarten Schloß Tribusw<strong>in</strong>kel,<br />

PRO Tribus, die Feuerwehr Tribusw<strong>in</strong>kel, der Tribusw<strong>in</strong>kler We<strong>in</strong>bauvere<strong>in</strong>, die<br />

Devananda Yogaschule, der Literarische Zirkel Thermenland, die Pfarre, der Zivilschutzverband<br />

sowie die Volksschule <strong>und</strong> mit e<strong>in</strong>er Abschlussvorführung die Feuerwehrjugend.<br />

Die Organis<strong>at</strong>ion <strong>und</strong> Moder<strong>at</strong>ion der Jubiläumsveranstaltung h<strong>at</strong>te<br />

STR Andreas Babler übernommen. In der Vorbereitung wurde er t<strong>at</strong>kräftig von der<br />

Ortsvorsteher<strong>in</strong> STR<strong>in</strong> Ingrid Nachtelberger, GR<strong>in</strong> Mag. Dr. Claudia He<strong>in</strong>rich-Pretterklieber,<br />

Feuerwehrkommandant Gerhard Bartl sowie von Pfarrer Mag. Herbert<br />

Morgenbesser unterstützt.<br />

Nach der Begrüßung durch die Ortsvorsteher<strong>in</strong>,<br />

zog Bgm. Fritz Knotzer <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er kurzen Rede überblicksartig e<strong>in</strong>e<br />

Bilanz über die letzten 40 geme<strong>in</strong>samen<br />

Jahre <strong>und</strong> präsentierte auch e<strong>in</strong>ige<br />

Zukunftsvorhaben für den Stadtteil<br />

Tribusw<strong>in</strong>kel. Pfarrer Mag. Herbert<br />

Morgenbesser betonte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Beitrag<br />

das 280-jährige Bestandsjubiläum<br />

der Pfarre. Zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Auftritten stellte STR Andreas Babler<br />

<strong>in</strong> Kurzform die Geschichte Tribus-<br />

Bgm. Fritz Knotzer bei se<strong>in</strong>er Festansprache w<strong>in</strong>kler Institutionen, E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>en vor. Es war e<strong>in</strong> sehr nette Veranstaltung mit guter Atmosphäre, die<br />

ihren Ausklang beim Stand des We<strong>in</strong>bauvere<strong>in</strong> Tribusw<strong>in</strong>kels fand bzw. für die<br />

K<strong>in</strong>der bis zum Schluß die Möglichkeit bot, alle Feurwehr-E<strong>in</strong>s<strong>at</strong>zfahrzeuge auch<br />

von Innen zu besichtigen.<br />

Viele Besucher <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>devertreter kamen zu der Feier nach Tribusw<strong>in</strong>kel<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!