27.11.2014 Aufrufe

Hahnenschrei

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivitäten des Pfarrgemeinderats<br />

Seit rund einem Jahr ist der neue Pfarrgemeinderat für St. Cäcilia und<br />

Herz Jesu nun in Amt und Würden. Seitdem hat sich einiges getan. Vorhandene<br />

Traditionen werden fortgesetzt und Neues entwickelt. Wie sieht<br />

dies im Einzelnen aus?<br />

Am Auffälligsten sind immer Feste und Veranstaltungen, die sich eines<br />

großen Zuspruchs aus der Gemeinde erfreuen. So hat der Ortsausschuss<br />

auf bewährte Weise das Pfarrfest organisiert. Der Ausschuss<br />

„Ehe & Familie“ hat anstelle des Weinabends einen Maibowle-Abend<br />

veranstaltet und im Spätsommer das Familiengrillen. Hinzu kam der Familientag<br />

im September. So gibt es eine Reihe von Festen und Veranstaltungen.<br />

Die Arbeit in der Gemeinde und des Pfarrgemeinderats steht unter der generellen<br />

Leitlinie des Pastoralkonzepts. Hiermit soll versucht werden, die Kirche in den<br />

verschiedenen Bereichen unseres Lebens wirksam präsent zu machen. Nach<br />

einer Informationsschrift des Erzbistums zu den Anforderungen „ist das Pastoralkonzept<br />

mehr als eine Gottesdienstordnung, eine Jahresplanung und die Zusammenstellung<br />

von Gruppen und Aktivitäten. Es geht um eine verbindliche Planung,<br />

was durch Aktivitäten erreicht und bewirkt werden soll.“ Das Pastoralkonzept ist<br />

auf einer Klausurtagung des Pfarrgemeinderats im Kloster Langwaden aktualisiert<br />

und finalisiert worden. Hierzu hatten die einzelnen Ausschüsse und Beauftragten<br />

des Pfarrgemeinderats sich für ihren Bereich bereits im Vorfeld Gedanken<br />

gemacht. Das Ergebnis dieser Tagung wir derzeit als Gesamtkonzept erstellt.<br />

Wir hoffen, es Ihnen mit der nächsten Ausgabe präsentieren zu können.<br />

Wichtig ist uns, dass die Gemeinde und Interessierte über unser Gemeindeleben<br />

zeitnah informiert werden. Hierzu haben wir verschiedene Möglichkeiten geschaffen:<br />

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten und<br />

die monatlichen Terminübersichten. Hier<br />

wird auf alles Erwähnenswerte in unserer<br />

Gemeinde verwiesen. Diese liegen in der<br />

Kirche aus, können beim Schaukasten am<br />

Pfarrbüro eingesehen werden und wer<br />

mag, kann sich diese Informationen immer<br />

zum Wochenende, i. d. R. Freitag nachmittags,<br />

als „Pfarrletter“ per Email zusenden<br />

lassen. Auf der Startseite des Internetportals<br />

ist die Möglichkeit der Anmeldung<br />

gegeben.<br />

Im Internet ist unser Internetportal<br />

unter www.katholiken-benrath-urdenbach.de erreichbar. Neuerdings<br />

haben wir auch einen sog. QR-Code. So kann mittels Scan<br />

per Smartphone direkt unser Internetportal aufgerufen werden. Neben<br />

den aktuellen Informationen stellen sich das Pastoralteam sowie<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!