27.11.2014 Aufrufe

Hahnenschrei

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflugsjahr 2014 des Seniorenklubs<br />

Es begann mit einem Highlight am 22. Mai<br />

2014, mit der Besichtigung des Ateliers<br />

des Goldschmieds, Malers und Bildhauers<br />

Egino G. Weinert. Die Fülle an Arbeiten,<br />

die in der Werkstatt zu sehen waren, ließen<br />

den Atem stocken. Es waren zu bewundern:<br />

Altäre, Monstranzen, Kelche, Kreuze,<br />

Kreuzwege, Kirchenfenster usw. fast<br />

alles religiöse Gegenstände aus Bronze<br />

mit und ohne Emaille. Dazu gab es eine<br />

große Anzahl von Emailleplaketten mit<br />

unterschiedlichen Themen. Ein Film dokumentierte<br />

Leben und Lernen von Egino<br />

Weinert, Egino ist der Name, den er als<br />

Mönch erhielt. Übrigens: unsere Kirche<br />

besitzt auch ein Werk von Egino Weinert:<br />

der Ständer der Osterkerze im Altarraum.<br />

Nach ausführlicher Besichtigung ging es<br />

dann zum Kaffeetrinken .<br />

Im Juni blieben wir in der Nähe von Urdenbach.<br />

Wir besuchten die biologische Station<br />

in Haus Bürgel. Es war ein heißer Tag,<br />

wir suchten den Schatten einmal hinter<br />

dem Haus, wo uns der Garten mit den Getreide-<br />

und Gemüsebeeten der Römerzeit<br />

gezeigt wurde. Dies war die erste Gruppe,<br />

die zweite war in der Zwischenzeit auf den<br />

Streuwiesen, unter den Apfelbäumen. Wir<br />

waren froh, als es dann zum Ausleger ging,<br />

zur üblichen Kaffeetafel!<br />

Im Juli besuchte die Gruppe Pfarrer Gerards<br />

in Much. Nach einer herzlichen Begrüßung<br />

zeigte er den Senioren die Kirche,<br />

besonders hervorhebend die Kirchenfenster<br />

und eine Besonderheit, eine Art Baptisterium,<br />

in dem die Taufe durch untertauchen<br />

durchgeführt werden kann. Nach<br />

einer kurzen Andacht ging es auf einen<br />

Bauernhof zum üblichen Kaffeetrinken.<br />

Mit dem jährlichen Besuch der Firma Höinghaus<br />

in Moers und mit der obligatori-<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!