27.11.2014 Aufrufe

Hahnenschrei

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niemals geht man so ganz…<br />

Abschied nehmen hieß es beim jüngsten Pfarrfest<br />

rund um die Herz-Jesu-Kirche: Für Gemeindereferentin<br />

Christel Arndt war nach zehn Jahren<br />

segensreicher Arbeit in Herz Jesu Urdenbach<br />

und St. Cäcilia Benrath ein neuer Lebensabschnitt<br />

erreicht – der des Ruhestandes. „Sicherlich<br />

wohlverdient, aber mit Wehmut zu sehen“,<br />

lautete die übereinstimmende Reaktion der Gemeindemitglieder.<br />

Zahlreiche Urdenbacher und Benrather nutzten<br />

das Fest, um Dank zu sagen, sich an Begegnungen<br />

zu erinnern und viele gemeinsame Erlebnisse<br />

wieder wach werden zu lassen. Die scheidende<br />

Gemeindereferentin hatte als Schwerpunkte<br />

ihrer Arbeit die Erstkommunionvorbereitung, das<br />

Wirken in der Caritas und den Religionsunterricht<br />

in der katholischen Grundschule St. Cäcilia.<br />

Mehr als 1000 Jungen und Mädchen bereitete<br />

sie innerhalb dieses Jahrzehnts auf die Erstkommunion<br />

vor. Neben den Kindern lag ihr aber auch<br />

der Kontakt zu den Eltern sehr am Herzen.<br />

Mit großer Freude sah Christel Arndt beim Pfarrfest,<br />

wie herzlich der Dank von Seiten der Gemeindemitglieder<br />

war – der beste Beweis dafür,<br />

wie sehr sie von ihnen ins Herz geschlossen<br />

worden war. Für den Pfarrgemeinderat sagte<br />

dessen Vorsitzender Klaus Thören ganz herzlich<br />

„Danke schön“ für die gute Zusammenarbeit und<br />

wünschte für die Zukunft so wichtige „Zutaten“<br />

wie ganz viel Gesundheit, Ruhe, Entspannung,<br />

Gelassenheit und Gottes Segen. Dem schloss<br />

sich Pastor Dr. Thomas Vollmer an.<br />

Ein Abschiedsgeschenk löst auch heute noch<br />

monatlich Spannung und Überraschung aus: ein<br />

Reisekoffer, versehen mit der Aufschrift: „Heimatort:<br />

hier und jetzt. Zielort: Ruhestand“. Der<br />

Inhalt: Zwölf Briefumschläge – für jeden Monat<br />

eines Jahres jeweils einen. Ausgefertigt worden<br />

sind sie von den verschiedenen Gruppierungen<br />

der Pfarreiengemeinschaft. Sie enthalten Einladungen<br />

für eine besondere Aktivität in jedem<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!