29.11.2014 Aufrufe

mutual exclusivity constraint - Opus - KOBV

mutual exclusivity constraint - Opus - KOBV

mutual exclusivity constraint - Opus - KOBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stevens & Karmiloff-Smith<br />

(1997)<br />

(4 Experimente)<br />

BPVS N=11; 8;7–31;2<br />

N=12; 8;0–30;5<br />

N=14; 7;5–31;5<br />

N=12; 8;6–30;11<br />

BPVS als Messung für mentales<br />

Entw.Alter in allen vier Experimenten<br />

der Studie<br />

Grant et al. (1996) BPVS N=7; 10;10–30;9 BPVS als eigenes Entw.Alter<br />

Grant et al. (1997) BPVS N=17; 8;3–35;0 BPVS als eigenes Entw.Alter<br />

Grant et al. (2002) BPVS N=14; 8;1–30;9 BPVS als Messung für verbales<br />

mentales Entw.Alter<br />

Baddeley und Kollegen<br />

Jarrold et al. (1999) BPVS N=16; mittleres<br />

CA: 201.75 LM<br />

BPVS als Messung für verbales<br />

mentales Entw.Alter<br />

Jarrold et al. (2001) BPVS N=15; 6;11–28;0 BPVS als Messung für verbales<br />

mentales Entw.Alter<br />

Jarrold et al. (2000) BPVS N=13; 7;9–27;9 lange Fassung des BPVS als Messung<br />

für verbales mentales Entw.Alter<br />

genutzt<br />

Weitere Studien<br />

Mac Donald & Roy (1988) PPVT N=7; 6;9–11;6 PPVT Standardwert als Messung für<br />

verbales mentales Entw.Alter genutzt<br />

Rossen et al. (1996) PPVT N=6; 10–18 > allgemeine Intelligenz<br />

(gemessen mit dem WISC-R 7 ),<br />

benutzt als lexikalisches Alter<br />

Auch Mac Donald und Roy sowie Baddeley und Kollegen setzen nach der Benutzung der<br />

britischen Version des PPVT das Ergebnis in diesem Test mit dem verbalen mentalen<br />

Entwicklungsalter gleich (Jarrold et al. 1999; Jarrold et al. 2000; Jarrold et al. 2001). Auch<br />

Brock (2007) stellt diese Gleichsetzung nicht in Frage. Auch hier wird nicht davon<br />

ausgegangen, dass das lexikalische Wissen besser ist als das anderer sprachlicher Ebenen.<br />

Dem widersprechen Rossen und Kollegen, die das Ergebnis im PPVT als rein lexikalisches<br />

Entwicklungsalter bewerten. Dies wird als besser als die allgemeine Intelligenz eingeschätzt.<br />

In der Gruppe um Bellugi wird somit die von ihnen postulierte Differenz zwischen verbalen<br />

und nicht verbalen Bereichen der Kognition bestätigt (Rossen et al. 1996).<br />

Der Einsatz des PPVT als Messinstrument für das sprachliche bzw. mentale<br />

Entwicklungsalter und als Vergleichsparameter für andere Leistungen kann somit nicht<br />

unkritisch gesehen werden, da er je nach Forschergruppe und Version unterschiedliche<br />

Ergebnisse zu produzieren scheint.<br />

Es liegen nur wenige Studien vor, in denen die Leistungen der WBS-Gruppe im PPVT<br />

einfach als Leistung im Wortverständnis diskutiert wird, ohne sofort als Entwicklungsalter<br />

interpretiert zu werden. Die Ergebnisse der Studien von Mervis et al. (1999; 2004) zeigen,<br />

7 WISC-R = Wechsler Intelligence Scale for Children – revised (Wechsler 1976)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!