30.11.2014 Aufrufe

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masse-Feder-System<br />

Schienenfahrzeuge erzeugen Erschütterungen,<br />

die durch <strong>den</strong> Untergrund weitergeleitet<br />

wer<strong>den</strong> können, wenn nicht<br />

entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen<br />

wer<strong>den</strong>. Bei dem so genannten „Masse-Feder-System“<br />

bewirkt ein elastisches<br />

Element zwischen Oberbaukonstruktion<br />

und Unterbauwerk eine schwingungstechnische<br />

Entkoppelung. <strong>Die</strong> Erschütterungen<br />

wer<strong>den</strong> reduziert, der sich ausbreitende<br />

Körperschall ist an der Geländeoberfläche<br />

nicht mehr wahrnehmbar.<br />

>><br />

Nahverkehr<br />

Das <strong>Feste</strong> <strong>Fahrbahn</strong>-System <strong>RHEDA</strong> CITY<br />

folgt dem gleichen Funktionsprinzip wie<br />

alle Systeme der <strong>RHEDA</strong>-Familie. Das System<br />

wurde jedoch speziell <strong>für</strong> <strong>den</strong> Nahverkehr<br />

ausgelegt und eignet sich besonders<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Einsatz bei Straßenbahnen, U- und<br />

S-Bahnen. <strong>Die</strong> zuverlässige und leichte Einbautechnik<br />

mit einer guten Gleislage ohne<br />

Nacharbeiten sprechen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Einsatz im<br />

innerstädtischen Schienenverkehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!