30.11.2014 Aufrufe

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

| RHEDA 2000 Die Feste Fahrbahn für den ... - RAIL.ONE GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf <strong>Feste</strong>r <strong>Fahrbahn</strong> in die Zu(g)kunft<br />

Unser Beitrag zur ICE-Technik: Das System <strong>RHEDA</strong> <strong>2000</strong> ® ist der direkte<br />

Weg in die Zukunft. Für höchste Belastungen. Für extreme Geschwindigkeiten.<br />

Mit Sicherheit.<br />

>><br />

Grundlage <strong>für</strong> das System <strong>RHEDA</strong> <strong>2000</strong> ® bildete<br />

eine <strong>Fahrbahn</strong>konstruktion, die erstmals 1972 auf<br />

der Strecke Bielefeld-Hamm im Bahnhof Rheda<br />

eingebaut wurde. <strong>Die</strong> ursprüngliche Lösung wurde<br />

inzwischen weiter entwickelt, ohne deren Prinzipien<br />

zu verändern. Nach langer Entwicklungs- und<br />

erfolgreicher Erprobungsphase in Deutschland<br />

gewinnt die <strong>Feste</strong> <strong>Fahrbahn</strong> auch in Europa zunehmend<br />

an Bedeutung. Seit 1991 wur<strong>den</strong> allein<br />

in Deutschland mehr als 600 Kilometer Gleis als<br />

<strong>Feste</strong> <strong>Fahrbahn</strong> verlegt. Auch zwischen Köln und<br />

Frankfurt rauschen die Züge über <strong>RHEDA</strong>-Gleise.<br />

Über 180.000 patentierte Spezialschwellen hat<br />

Pfleiderer track systems just-in-time an die Baustelle<br />

geliefert.<br />

Weitere große Projekte sind zurzeit in Arbeit,<br />

unter anderem die Trasse Nürnberg - Ingolstadt,<br />

die Nord-Südverbindung Berlin sowie die holländische<br />

HGV-Strecke Amsterdam - Brüssel<br />

(HSL-Zuid). Neben 260.000 Gleisschwellen <strong>für</strong><br />

diese Strecke ist die Pfleiderer track systems als<br />

Partner der holländischen Baufirma Royal BAM<br />

N.V. direkt <strong>für</strong> Projektgestaltung, Engineering<br />

und Qualitätssicherung mitverantwortlich und<br />

kann so ihr unternehmerisches Potential optimal<br />

ausschöpfen. Auch beim Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke<br />

in Taiwan, welche ab dem<br />

Jahr 2006 die Hauptstadt Taipeh im Nor<strong>den</strong> der<br />

Insel mit der Metropole Kaohsiung im Sü<strong>den</strong> des<br />

Landes verbindet, ist die Pfleiderer track systems<br />

beteiligt. Neben umfassender Engineering-Leistungen<br />

<strong>für</strong> die Planung und <strong>den</strong> Bau wichtiger<br />

Streckenabschnitte wird sie insbesondere die<br />

Bahnhofsbereiche mit rund 125.000 Schwellensystemen<br />

auf der Grundlage ihrer patentierten<br />

<strong>RHEDA</strong> <strong>2000</strong> ® -Technik ausstatten. Eigens da<strong>für</strong><br />

hat die Pfleiderer track systems gemeinsam mit<br />

einem Partner in Taiwan auch eine neue Produktionsstätte<br />

aufgebaut. Darüber hinaus wur<strong>den</strong><br />

über 65.000 laufende Meter Weichenschwellen<br />

geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!