05.11.2012 Aufrufe

oeconomy² – für mündige wirtschaftsbürger - GoldSeiten.de

oeconomy² – für mündige wirtschaftsbürger - GoldSeiten.de

oeconomy² – für mündige wirtschaftsbürger - GoldSeiten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>oeconomy²</strong> <strong>–</strong> <strong>für</strong> <strong>mündige</strong> <strong>wirtschaftsbürger</strong><br />

Otani, Y. (1978): Untergang eines Mythos, Neu-Ulm.<br />

Proudhon, P. J. (o. J.): Qu’est-ce que la propriété?, Paris.<br />

Rohrbach, K. (2005): Freigeld, 6. Auflage, Borchen.<br />

Rothbard, M. N. (2005): Das Schein-Geld-System, 2. Auflage, Gräfelfing,<br />

Übersetzung <strong>de</strong>r Originalausgabe „What has Government done to our<br />

money?“, Auburne, USA.<br />

Schiml, M. H. (2006): Alternative Gel<strong>de</strong>xperimente und aktuelle Reformansätze, in:<br />

Der Ökonomiestu<strong>de</strong>nt, 1. Jg., S. 13.<br />

Senf, B. (2001): Der Nebel um das Geld: Zinsproblematik <strong>–</strong> Währungssysteme <strong>–</strong><br />

Wirtschaftskrisen, 6. Auflage, Lütjenburg.<br />

Senf, B. (2005): Der Tanz um <strong>de</strong>n Gewinn, 2. Auflage, Lütjenburg.<br />

Sennholz, H. F. (1985): Money and Freedom, London.<br />

Steiner, R. (1986): Nationalökonomisches Seminar, 3. Auflage, Dornbach.<br />

Striegel, B. (2004): Über das Geld, Blaubeuren bei Ulm.<br />

<strong>–</strong>13<strong>–</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!