05.11.2012 Aufrufe

Auszug aus dem Beschlussbuch des ... - Markt Eichendorf

Auszug aus dem Beschlussbuch des ... - Markt Eichendorf

Auszug aus dem Beschlussbuch des ... - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Nahwärmeversorung ohne zusätzliches BHKW ist nicht möglich, bzw. wäre nur<br />

mit zusätzlichem, anderweitigen Betriebsstoff möglich (z.B. Öl oder Hackschnitzel).<br />

Sollte die Nahwärmeversorgung mit der Biogasanlage erfolgen ist eine Erweiterung<br />

unumgänglich.<br />

Die vor<strong>aus</strong>sichtliche Laufzeit <strong>des</strong> ggf. neu einzusetzenden BHKW‘s, mit ca. 5.600<br />

Betriebsstunden/Jahr spricht für deren Einsatz.“<br />

Grundlage für eine positive Stellungnahme der Interessengemeischaft Rannersdorf<br />

ist, dass<br />

a) der Beschluss vom 21.12.2009 aufgehoben wird, dass der<br />

Flächennutzungsplanänderung und der Aufstellung eines vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplanes zur Ausweisung eines Sondergebietes für erneuerbare<br />

Energien in Rannersdorf nicht zugestimmt wird,<br />

b) der <strong>Markt</strong>gemeinderat der Wiederaufnahme der beiden Verfahren zustimmt und<br />

die Bauleitplanungen nach der geforderten Überarbeitung positiv weitergeführt<br />

werden.<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung für die Erweiterung der Biogasanlage Ameres ist allerdings, dass die<br />

Flächennutzungsplanänderung vom Landratsamt genehmigt wird.<br />

Beschluss<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat beschließt, dass aufgrund der Überrechnung <strong>des</strong> Wärmebedarfs<br />

für die Anlagen von Herrn Ameres und für die Ortschaft Rannersdorf durch das<br />

Ing.Büro Huml<br />

a) der Beschluss vom 21.12.2009 aufgehoben wird und<br />

b) die Bauleitplanverfahren zur Flächennutzungsplanänderung und zum vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplan nach Überarbeitung bzw. Einarbeitung der<br />

Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange (s. Beratung vom 30.11.2009)<br />

positiv weitergeführt werden. 13 : 7<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong><br />

<strong>Eichendorf</strong>, 08.03.2010<br />

gez.<br />

Eckwerth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!