02.12.2014 Aufrufe

Kommunaler Verwaltungsdienst ... - FHöV NRW

Kommunaler Verwaltungsdienst ... - FHöV NRW

Kommunaler Verwaltungsdienst ... - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulbeschreibungen, Stand 12.06.2012<br />

<strong>Kommunaler</strong> <strong>Verwaltungsdienst</strong><br />

Studiengang Allgemeine Verwaltung<br />

Modul 5.1<br />

Spezielle Grundlagen des Verwaltungshandelns I<br />

Modulkoordination N. N.<br />

Kategorie Pflichtmodul Credits 7<br />

Voraussetzungen für<br />

das Modul<br />

erfolgreicher Abschluss der Module aus den vorherigen Studienabschnitten<br />

Kompetenzziele<br />

Die Studierenden können die Grundkenntnisse des Verwaltungsverfahrens auf die zwangsweise<br />

Durchsetzung von hoheitlichen Maßnahmen übertragen. Sie können die Erfolgsaussichten von verwaltungsgerichtlichen<br />

Rechtsbehelfen beurteilen. Sie können die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von<br />

Ordnungswidrigkeiten überprüfen und grenzen diese von Ordnungsverfügungen ab.<br />

zugehörige Teilmodule<br />

5.1.1 Verwaltungsvollstreckung<br />

5.1.2 Polizei- und Ordnungsrecht<br />

5.1.3 Ordnungswidrigkeitenrecht<br />

5.1.4 Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz<br />

Dauer und Häufigkeit<br />

des Angebots<br />

Das Modul findet im Studienabschnitt S3 statt und wird jährlich angeboten.<br />

vgl. dazu die Modulübersicht<br />

Art und Umfang des<br />

Leistungsnachweises<br />

Klausur (240 Minuten)<br />

Arbeitsaufwand<br />

(workload)<br />

120 Stunden Präsenzstudium<br />

90 Stunden Selbststudium<br />

210 Stunden Arbeitsaufwand<br />

160 Lehrveranstaltungsstunden<br />

(45 Minuten)<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!