23.12.2014 Aufrufe

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische öffentliche Bücherei<br />

mer wieder, wie wichtig die offene<br />

Stelle in der Gemeinde ist.<br />

Zum Schluss noch unsere Bedingungen<br />

für die Leihe: Bitte bringen Sie<br />

die Bücher, die Sie kostenlos leihen,<br />

nach einem Monat zurück oder lassen<br />

sie verlängern. Einfach zu Hause<br />

liegen lassen kostet Geld, nämlich<br />

Mahngebühren.<br />

Unser Team, das ehrenamtlich für<br />

Sie da ist:<br />

Sofie Diedering,<br />

Anne Dietz-Frankenstein,<br />

Margaretha Esser<br />

Helena Fuchs,<br />

Regina Karger,<br />

Angelika Langnickel,<br />

Hildegard Müller,<br />

Irene Rüther<br />

Barbara Schorn<br />

Christine Spans<br />

Nachfolgend stellen wir Ihnen einige<br />

unserer neu erworbenen Bücher<br />

vor:<br />

Irene Dische<br />

„Lieben“<br />

Liebe ist ein Ausnahmezustand<br />

und<br />

treibt nicht selten<br />

groteske Blüten. Oft<br />

hängt es nur von<br />

einer winzigen<br />

Wendung <strong>des</strong><br />

Schicksals ab, ob es glücklich oder<br />

traurig für uns endet. Mit dem für<br />

sie typischen Augenzwinkern und<br />

diesem besonderen Talent für Überraschungen<br />

erzählt Irene Dische 24<br />

Liebesgeschichten. Irene Dische tut,<br />

was sie am besten kann: Geschichten<br />

erzählen. Zart, anrührend, bissig,<br />

komisch, verblüffend. Die Hälfte<br />

der hier versammelten Geschichten<br />

geht gut aus, die andere Hälfte nicht.<br />

Ken Follett<br />

„Die Tore der<br />

Welt“<br />

England im Jahre<br />

1327. Es ist der Tag<br />

nach Allerheiligen.<br />

In der Stadt<br />

Kingsbridge trifft<br />

sich im Schatten der Kathedrale das<br />

Volk. Vier Kinder flüchten vor dem<br />

Trubel in den nahe gelegenen Wald.<br />

Dort werden sie Zeugen eines<br />

Kampfes - und eines tödlichen Geheimnisses.<br />

John Grisham<br />

„Der Gefangene“<br />

In der Tradition von<br />

Truman Capotes<br />

„Kaltblütig“ widmet<br />

sich John Grisham<br />

einem Kriminalfall,<br />

der erschüttern<strong>des</strong><br />

Zeugnis ablegt über die Ungerechtigkeit<br />

eines modernen Rechtssystems.<br />

Brillant erzählt und getragen<br />

von großer Sympathie für seinen<br />

Helden, wird Ron Williamsons<br />

Schicksal zu einem<br />

packenden Thriller,<br />

der nicht mehr aus<br />

der Hand zu legen<br />

ist.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!