23.12.2014 Aufrufe

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wandergruppe St. Martin<br />

Schloß Schönbrunn<br />

Ecke. Schließlich bezogen wir unsere<br />

Bleibe im „Sachsengang“ in Wien<br />

-Groß-Enzersdorf, in dem wir uns<br />

von den Tagesmühen so recht erholten<br />

konnten. Am Abend noch das<br />

Riesenrad im Wurstlprater und die<br />

Lichterfahrt durch<br />

das märchenhafte<br />

Wien. An den folgenden<br />

Tagen sahen<br />

wir alle Prächtigkeiten<br />

dieser Stadt wie<br />

den Stefansdom,<br />

Hofburg, Rathaus,<br />

Parlament, Burgtheater,<br />

Minoritenkirche<br />

und Michaelertor.<br />

Besondere Augenweide:<br />

Das<br />

Schloss Schönbrunn<br />

mit seinen Gärten<br />

und Brunnen. Die Cafés wurden<br />

erstürmt. Den Kunstdurst stillte das<br />

Residenzorchester im Palais Auersperg<br />

mit Mozart und Strauß.<br />

Wie viele Haferl wir getrunken,<br />

Tascherl und Topfenstrudl wir gegessen<br />

haben, lässt sich nicht zählen.<br />

Unsere Mägen sind bei den Glaserln<br />

Veltliner und Zweigelt nicht zu<br />

kurz gekommen.<br />

Als letzten Höhepunkt genossen wir<br />

Salzburg an der Salzach mit dem<br />

Mirabelgarten, der Festung Hohensalzburg,<br />

den wundervollen Stadtplätzen,<br />

der Kathedrale, dem Mozarthaus.<br />

Unser Stadttheater Horst<br />

redete sehr schnell, um alle Durchhäuser<br />

an den Mann zu bringen.<br />

Rundum eine wunderbare Reise, die<br />

nichts zu wünschen übrig ließ.<br />

Auf die nächsten Zehn!<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!