23.12.2014 Aufrufe

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

pfarrbrief 02_08c color Cover - des Pfarrverbandes Bilk-Friedrichstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus allen 6 Gemeinden unserer<br />

Pfarreiengemeinschaft waren vom<br />

17. bis 19. Oktober 31 Ministranten<br />

und 8 Leiter auf der Wildenburg in<br />

der Eifel, in der Nähe von Hellenthal,<br />

zu einer Reise in die Vergangenheit<br />

ins Mittelalter und in die<br />

Zeit unserer prähistorischen Vorfahren<br />

unterwegs.<br />

Unsere Unterkunft war die im<br />

12. Jahrhundert auf einer Anhöhe<br />

gelegene, oberhalb <strong>des</strong> eigentliches<br />

Ortes erbaute Wildenburg, mit Rüstungen<br />

auf dem Treppenabsatz und<br />

Wappenschildern in der Eingangshalle.<br />

Ministrantenwochenende<br />

Ministrantenwochenende<br />

17. - 19.10.2008 - Wildenburg<br />

von Oliver Karger für das Leitungsteam der Ministranten<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

viel über früher bewährte Jagdmethoden.<br />

Es standen Bogenschießen,<br />

Speerschleudern und Wurfhölzer<br />

auf dem Programm. Nach einer Einführung<br />

konnten wir die verschiedenen<br />

Techniken ausprobieren und<br />

Nach einer Kennenlernrunde am<br />

ersten Abend stand der zweite Tag<br />

<strong>des</strong> Wochenen<strong>des</strong> ganz im Zeichen<br />

der Historie. Da es am frühen Morgen<br />

ziemlich kalt war, begann das<br />

Programm mit dem Brennen von<br />

Holzschalen, die von unseren Vorfahren<br />

für viele Zwecke eingesetzt<br />

wurden – als Ess- und Trinkgefäß,<br />

in größerer Ausführung als Schüssel,<br />

oder heute als Teelichthalter.<br />

Zuvor musste natürlich erstmal das<br />

Feuer entzündet werden. Dabei wurden<br />

ausschließlich Materialien und<br />

Methoden verwendet, die bereits in<br />

der Steinzeit bekannt waren.<br />

Nach der Mittagspause lernten wir<br />

üben. Vieles sah einfacher aus, als<br />

es tatsächlich war, aber mit etwas<br />

Übung wurde die Mitte der Zielscheibe<br />

beim Bogenschießen getroffen.<br />

Die samstägliche Vorabendmesse in<br />

der burgeigenen Kirche wurde von<br />

unserem Diakon Michael Inden und<br />

zwei Ministranten mitgestaltet und<br />

nach der große Oscar-Show am<br />

Abend ging es wieder hinaus in die<br />

Natur zur Nachtwanderung. Bei<br />

sternenklarem Himmel und hell erleuchteten<br />

Mond ging es hinein in<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!