16.07.2012 Aufrufe

Jahresbericht_2009.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von links: Adolf Ogi, Abbe Rupp, Karin Howell, Adrian Keller, Lawrence Howell<br />

14<br />

Wandererlebnis mit Adolf Ogi in Kandersteg, 21./22. September 2009<br />

Am Roland Berger Sommerfest 2008 ersteigerten die Familien Howell und Keller<br />

bei der Auktion zugunsten von Right To Play einen Wandertag mit alt Bundesrat<br />

Adolf Ogi.<br />

Barbara Keller, Delegierte des Stiftungsrates von Right To Play Switzerland, begleitete<br />

die “Ersteigerer”.<br />

Unzählige Highlights machten den Wandertag zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Nebst Verpflegung mitten auf der Wanderroute und musikalischer Unterhaltung<br />

sorgte das kleine Plausch-Ruderboot-Rennen auf dem Oeschinensee für eine gelungene<br />

Überraschung.<br />

Sport und Spiel während des Schulprojekts in Samedan<br />

Die Schule Samedan lernt das Right To Play Schulprojekt kennen<br />

Im April 2009 wurde an der Primarschule Samedan das speziell von Right To Play<br />

entwickelte Schulprojekt durchgeführt.<br />

Zwei von Right To Play ausgebildete Coaches der Credit Suisse waren im Sportunterricht<br />

der 4. Klasse anwesend und vermittelten in fünf Doppellektionen, wie<br />

gleichaltrige Kinder, beispielsweise Aidswaisen, Flüchtlinge oder Strassenkinder<br />

in benachteiligten Regionen und Krisengebieten leben. Die Schüler spielten die<br />

gleichen Spiele, wie sie in den Projekten im Feld von Right To Play gespielt werden<br />

und diskutierten, was sie dabei erlebt haben.<br />

Die Schüler gewannen nicht nur spannende Einblicke in eine für sie bis dahin wenig<br />

bekannte Welt, sondern lernten wie benachteiligten Kindern durch Sport und Spiel<br />

geholfen werden kann. Sie begriffen, dass sie Verantwortung für benachteiligte<br />

Menschen übernehmen können und müssen und wurden für die Privilegien ihrer<br />

eigenen Welt sensibilisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!