25.12.2014 Aufrufe

Ostern 2013 - Maria-trost-untermenzing.de

Ostern 2013 - Maria-trost-untermenzing.de

Ostern 2013 - Maria-trost-untermenzing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein musikalisches Weihnachtsmärchen<br />

am 8. Dezember<br />

Häuser für Kin<strong>de</strong>r <strong>Maria</strong> Trost<br />

Wild flogen die Putzlumpen durch <strong>de</strong>n<br />

Pfarrsaal – Ping-Pong spielten die bei<strong>de</strong>n<br />

Engel Frida und Franzi mit <strong>de</strong>n Sternen,<br />

die sie eigentlich putzen sollten.<br />

Damit waren die Zuschauer gleich in <strong>de</strong>n<br />

Bann <strong>de</strong>s Weihnachtsmusicals „Wie die<br />

zwei Englein doch noch zum Jesuskind kamen<br />

...“ gezogen.<br />

Das Trio Insieme sorgte aber nicht nur<br />

für einen vergnüglichen Adventsnachmittag,<br />

son<strong>de</strong>rn brachte die Pfarrei in mehrerlei<br />

Hinsicht auch zusammen: Voll bis auf<br />

<strong>de</strong>n allerletzten Platz war <strong>de</strong>r Pfarrsaal.<br />

Vereint waren junge und ältere Pfarreimitglie<strong>de</strong>r,<br />

um <strong>de</strong>m spannen<strong>de</strong>n Mitmachstück<br />

zu lauschen. Gemeinsam halfen die<br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Engeln Frida und Franzi, an ihrer<br />

Engelstante Eulalia heimlich vorbei<br />

doch noch auf die Er<strong>de</strong> zu kommen, um<br />

<strong>de</strong>m neugeborene Jesuskind zu huldigen.<br />

Einige Kin<strong>de</strong>r gaben einen Teil ihrer Kleidung.<br />

So konnten sich die Engel als Hirten<br />

verklei<strong>de</strong>n und wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

Engeln nicht erkannt. An<strong>de</strong>re Kin<strong>de</strong>r versteckten<br />

die bei<strong>de</strong>n Lauseengel zwischen<br />

sich. Und gemeinsam haben sie es geschafft:<br />

Frida und Franzi und alle Kin<strong>de</strong>r<br />

stan<strong>de</strong>n am Schluss vor <strong>de</strong>r Krippe und<br />

sangen <strong>de</strong>m Jesusbaby das selbst gedichtete<br />

Lied <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Engel.<br />

Gemeinsam hat es das „Trio <strong>Maria</strong> Trost“<br />

geschafft, <strong>de</strong>n adventlichen Nachmittag zu<br />

organisieren. Gertraud Krause, Trägervertreterin<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgärten, ist es gelungen,<br />

die Elternbeiräte von Haus I und<br />

Haus II für das Weihnachtsmusical zu vereinen.<br />

Plätzchen wur<strong>de</strong>n gebacken, Punsch<br />

gekocht, aufgebaut, <strong>de</strong>koriert, bewirtet<br />

und wie<strong>de</strong>r abgebaut. Und obwohl eine<br />

Zusammenarbeit in dieser Weise zum ersten<br />

Mal statt fand, hat alles wun<strong>de</strong>rbar<br />

funktioniert. Für die Elternbeiräte <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Häuser für Kin<strong>de</strong>r ein guter Grund, in<br />

<strong>2013</strong> wie<strong>de</strong>r gemeinsam im Advent einen<br />

Familiennachmittag zu organisieren – und<br />

vielleicht auch noch an<strong>de</strong>re Angebote für<br />

Familien.<br />

Melitta Fischer<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!