06.11.2012 Aufrufe

Ungarn natürlich - Ihr Einkauf | online

Ungarn natürlich - Ihr Einkauf | online

Ungarn natürlich - Ihr Einkauf | online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 GESÜNDER LEBEN Nr. 38/99<br />

Hat <strong>Ihr</strong> Haar im Sommer seine <strong>natürlich</strong>e<br />

Schönheit eingebüßt?<br />

Die richtige Pflege<br />

macht´s wieder gut<br />

Streßfaktoren wie UVA/UVB-Strahlen, freie Radikale, erhöhte Waschhäufigkeit,<br />

Salz- und Chlorwasser entziehen dem Haar wertvolle Feuchtigkeit.<br />

Glanz und Spannkraft gehen verloren, die Haarstruktur wird beschädigt.<br />

Das Haar ist nicht in der Lage, sich selbst zu reparieren oder zu regenerieren.<br />

Individuelle Pflege auf den jeweiligen Haartyp abgestimmt verbunden<br />

mit gesunder Ernährung – „Haarkur von innen“ – bringen die echte<br />

Power fürs Haar.<br />

Haarpflege wird in allen Kulturen<br />

seit jeher großgeschrieben.<br />

Haare sind nicht nur<br />

<strong>natürlich</strong>er Schmuck, sie sind ein<br />

wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeit<br />

und senden Signale<br />

über die Gruppenzugehörigkeit<br />

aus – sozial, psychologisch und<br />

ethnisch. Diese Signalwirkung ist<br />

abhängig von Faktoren wie Haarfarbe,<br />

-struktur, Frisur und dem<br />

Pflegeverhalten.<br />

Schicht für Schicht<br />

Beim äußerlich sichtbaren Teil<br />

des Haares (Haarschaft) unterscheidet<br />

man drei Schichten, die<br />

durch Kittsubstanzen miteinander<br />

verbunden sind: die Schuppen-,<br />

Faser- und Markschicht.<br />

Die Schuppenschicht (Cuticula),<br />

besteht aus abgestorbenen<br />

dachziegelartig übereinanderliegenden<br />

Keratin-Zellen. Sie ist<br />

äußerst stabil und schützt das<br />

Haar vor äußeren Einflüssen. Die<br />

Cuticula ist grundsätzlich robust –<br />

aber in Verbindung mit Feuchtigkeit<br />

wird auch dieser Schutzmantel<br />

angreifbar. Tägliches Haarewaschen,<br />

unvorsichtiger Umgang mit<br />

feuchtem Haar, falsche Pflegeprodukte<br />

und vieles mehr können die<br />

Cuticula-Ziegel zerstören. Diese<br />

lösen sich dann und werden bei<br />

der nächsten Haarwäsche ausgeschwemmt.<br />

Dadurch entstehen<br />

Neu: Seakur –<br />

Mineral Shampoo<br />

Seakur ist mit einer einzigartigen<br />

Zusammensetzung an Mineralien<br />

aus dem „Toten Meer“ angereichert.<br />

Der hohe Anteil dieser Substanzen<br />

vermindert das Abschuppen der<br />

Kopfhaut und den Juckreiz,<br />

bei der gleichzeitig<br />

gründlichen Reinigung.<br />

Diese Mineralkombination,<br />

welche für ihre<br />

wohltuenden und pflegenden<br />

Eigenschaften<br />

bekannt ist, wird in wissenschaftlicher<br />

Weise<br />

für alle Seakur Produkte<br />

genutzt. Seakur Mineral-Shampoo<br />

erhältlich nur in Apotheken.<br />

Werbung<br />

Hohlräume, die das Haar brüchig<br />

machen. Unmittelbar unter der<br />

Cuticula liegt die Faserschicht<br />

(Cortex). Sie besteht aus Zellen,<br />

die mit Keratin gefüllt sind. Die<br />

Cortex macht das Haar elastisch<br />

und reißfest. Im Innersten befinden<br />

sich das Mark (Medulla), eine<br />

unregelmäßig angeordnete Masse<br />

aus Faserstücken und -platten.<br />

Haarspalterei<br />

Haarspaltung (Spliß) ist einer<br />

der häufigsten Haarschäden und<br />

resultiert aus einer beschädigten<br />

Schuppenschicht. Die Haarenden<br />

fasern auf, teilen sich und die<br />

Haare brechen ab. Die Ursachen<br />

können vielfältig sein: z. B. zu<br />

häufiges Waschen mit zu<br />

waschaktiven oder ungeeigneten<br />

Weltneuheit von Wella<br />

Viele Frauen würden gerne einmal<br />

eine andere Haarfarbe ausprobieren.<br />

Die Ungewissheit über das<br />

Ergebnis und die Gewissheit, daß<br />

die neue Haarfarbe kaum mehr<br />

loszuwerden ist läßt sie aber zaudern.<br />

So laufen sie mit der gottgegebenen<br />

Naturfarbe herum und<br />

beneiden jene, die mit schönsten,<br />

glänzenden modischsten Farbtönen<br />

gekrönt sind.<br />

Neue Farbe mit<br />

Rückfahrkarte<br />

Für alle veränderungswilligen<br />

Frauen hat Wella jetzt die Lösung:<br />

Die revolutionäre Wella Viva Intensivtönung<br />

hat nämlich die<br />

„Rückfahrkarte“ parat. Mit dem<br />

Wella Viva Intensivtönungs-Remover<br />

bestimmt frau selbst, wie<br />

lange sie mit der neuen Haarfarbe<br />

leben will. Denn der Remover entfernt<br />

die Farbe schnell und einfach.<br />

Damit wurde weltweit erst-<br />

Shamp<br />

o o s ,<br />

Frottieren<br />

oder Toupieren,<br />

zu<br />

heißes<br />

Trocknen,<br />

klimatischeEinflüsse,<br />

UV-Strahlen und Umweltbelastung<br />

zerstören die Schuppenschicht<br />

und lassen das Haar spröde<br />

werden. Die Verwendung minderwertiger<br />

Kämme und Bürsten<br />

und schließlich ungeeigneter<br />

Haarschmuck wie Klammern und<br />

Gummibänder tun ein übriges.<br />

Das Haar ist immer wieder<br />

Angriffen ausgesetzt, doch bei<br />

schonendem Umgang und gezielter<br />

Pflege wird und bleibt der<br />

Foto: djd/Laboratoire Biosthetique<br />

Intensivtönung mit<br />

Happy-End-Garantie<br />

mals eine Intensivtönung entwickelt,<br />

die eine Garantie bietet:<br />

Zurück zur Ausgangsfarbe, ohne<br />

daß das Haar belastet<br />

wird.<br />

Schöne<br />

Farbtöne ein<br />

Remover<br />

Die neue Wella<br />

Viva Intensivtönung<br />

gibt es in vielen<br />

modischen<br />

Nuancen und sie<br />

ist besonders haarfreundlich.Restrukturierendes<br />

Keratin<br />

pflegt das Haar optimal, das Ergebnis<br />

ist seidenweiches, wunderschön<br />

glänzendes Haar. Anzuwenden<br />

ist Viva denkbar einfach: Auf’s<br />

trockene Haar auftragen, 20 Minuten<br />

einwirken lassen, ausspülen,<br />

mit beigepackter Pflege nachbehandeln<br />

– fertig. Der Remover ar-<br />

Teil 1<br />

Schutzmechanismus gestärkt<br />

und die Haarstruktur sichtbar<br />

verbessert.<br />

Liebe LeserInnen!<br />

Mehr über Pflege- und Anwendungstips<br />

rund ums Haar wie:<br />

Was tun bei fettigem bzw. trockenem<br />

Haar, bei Schuppen oder<br />

Haarausfall? Hair-repair oder der<br />

Griff zur Schere? Pflegeprodukte in<br />

der Anwendung, usw. erfahren Sie<br />

in unseren nächsten Ausgaben.<br />

Fotos: Wella<br />

beitet ähnlich. Er wird<br />

im feuchten Haar verteilt<br />

und nach 40 Minuten<br />

ausgespült. Übrigens:<br />

der Remover<br />

funktioniert nicht bei<br />

anderen Colorationen.<br />

Das neue Wella Viva<br />

Intensivtönungsprogramm<br />

ist deshalb<br />

auch für bereits gefärbte Häupter<br />

interessant. Wie wär’s also einmal<br />

mit ein wenig Farbe am Kopf –<br />

ganz ohne Risiko? Die Wella Viva<br />

Intensivtönung und der Remover<br />

sind ab sofort im Handel erhältlich.<br />

Informationen gibt es auch<br />

unter Tel: 0732/37 34 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!