26.12.2014 Aufrufe

Kreisverbandszeitung, März 2001 - Blasmusik-Kreisverband ...

Kreisverbandszeitung, März 2001 - Blasmusik-Kreisverband ...

Kreisverbandszeitung, März 2001 - Blasmusik-Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Theorie und Praxis<br />

Abbildung 1<br />

wird es im Importteil durch ein<br />

Leerfeld ersetzt. Beim importieren<br />

wird der Inhalt dieses Feldes nicht<br />

berücksichtigt. Wenn Sie dann noch<br />

die Umlaute und das Trennzeichen<br />

mit Hilfe der Auswahlschalter einstelllen,<br />

kann der Import auch schon<br />

gestartet werden.<br />

Mit einem Doppelklick auf den<br />

Dateinamen eröffnen Sie das Importieren.<br />

Achtung!<br />

Bereits in das Vereinsverwaltungsprogramm<br />

eingetragene Daten werden<br />

gelöscht! Sie werden aber vom<br />

Programm gewarnt.<br />

Sollten Fehler bei der Übertragung<br />

auftreten, so werden Sie in einer großen<br />

Listbox nach Beendigung des<br />

Importieren angezeigt. Korrigieren Sie<br />

gegebenenfalls die Felder in der<br />

Listbox ‘Eingabedatei’ und starten Sie<br />

das Importprogramm durch Betätigung<br />

des Schalters ‘Starten’ erneut.<br />

Obwohl durch das Vorhandensein<br />

der Schalter , ,<br />

und <br />

das Erstellen einer großen Eingabedatei<br />

sehr erleichtert wird, wäre ein<br />

nochmaliges und vielleicht vier- bis<br />

fünfmaliges Erstellen der Eingabedatei<br />

sehr anstrengend. Das Vorhandensein<br />

der Schalter und<br />

erleichtert das<br />

Importieren sehr. Sie können nach<br />

evtl. fehlerhaften Import die erstellte<br />

Eingabedatei abspeichern, das<br />

Vereinsverwaltungsprogramm evtl.<br />

beenden und dann entsprechende<br />

Korrekturen vornehmen. Somit könnnen<br />

auch größere Dateien importiert<br />

werden. Das relativ lang andauernde<br />

Erstellen der Eingabedatei entfällt.<br />

Karl-Heinz Lehmann<br />

Betätigen Sie den Schalter ‘Starten’.<br />

In der Dialogbox ‘Datei öffnen’ gehen<br />

Sie in das Verzeichnis oder Laufwerk,<br />

in dem sich Ihre Datenbank mit der<br />

Dateinamenerweiterung .txt befindet.<br />

Abbildung 2<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!