26.12.2014 Aufrufe

Die deutschen IT Aus- und Weiterbildungsberufe im ... - GlobePro

Die deutschen IT Aus- und Weiterbildungsberufe im ... - GlobePro

Die deutschen IT Aus- und Weiterbildungsberufe im ... - GlobePro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong> Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung<br />

Fachinformatiker <strong>und</strong> Fachinformatikerinnen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- <strong>und</strong> Softwaresysteme<br />

um. Sie analysieren, planen <strong>und</strong> realisieren informations- <strong>und</strong> telekommunikationstechnische Systeme.<br />

Fachinformatiker <strong>und</strong> Fachinformatikerinnen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- <strong>und</strong><br />

Telekommunikationstechnik ein. K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung <strong>und</strong> Schulung<br />

zur Verfügung.<br />

Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind zum Beispiel Kaufmännische Systeme,<br />

Technische Systeme, Expertensysteme, Mathematisch-wissenschaftliche Systeme oder Mult<strong>im</strong>edia-Systeme.<br />

Profiltypische Tätigkeiten<br />

Konzipieren k<strong>und</strong>enspezifischer Softwareanwendungen A.6<br />

B.2<br />

entspricht / gehört zu / ist Teil von<br />

e-CF Kompetenz<br />

Anwendungsspezifikation<br />

Systemintegration<br />

e-CF<br />

Level<br />

1<br />

2<br />

Realisieren k<strong>und</strong>enspezifischer Softwareanwendungen B.1<br />

B.2<br />

B.4<br />

Design <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Systemintegration<br />

Anwendungsentwicklung<br />

Testen von Anwendungen B.3 Testen 1-2<br />

Dokumentieren von Anwendungen B.5 Entwicklung technischer<br />

Dokumentation<br />

Modifizieren bestehender Anwendungen B.1<br />

B.4<br />

Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung<br />

<strong>und</strong> -kontrolle<br />

Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen B.1<br />

B.4<br />

Entwickeln anwendungsgerechter <strong>und</strong> ergonomischer<br />

Bedienoberflächen<br />

Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- <strong>und</strong><br />

Diagnosesystemen<br />

Präsentieren von Anwendungen<br />

Design <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Anwendungsentwicklung<br />

E.2 Projekt- <strong>und</strong> Portfoliomanagement 2<br />

B.1<br />

B.4<br />

Design <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Anwendungsentwicklung<br />

Design <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Anwendungsentwicklung<br />

<strong>im</strong> e-CF nicht abgebildet<br />

<strong>im</strong> e-CF nicht abgebildet<br />

Beraten <strong>und</strong> Schulen von Benutzern C.1 Anwenderbetreuung 1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1-2<br />

Hinzu kommen weitere, <strong>im</strong> e-CF nicht explizit aufgeführte fachlich-methodische<br />

sowie soziale <strong>und</strong> individuelle Kompetenzen,<br />

u.a. Dokumentation <strong>und</strong> Präsentation.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

<strong>Die</strong> <strong>IT</strong>-<strong>Aus</strong>bildungsberufe<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!