08.11.2012 Aufrufe

Kletterparadies Monaco - AlpinClub Berlin

Kletterparadies Monaco - AlpinClub Berlin

Kletterparadies Monaco - AlpinClub Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGENDSEITEN<br />

Jugend- und Juniorenklettercup in der T-Hall<br />

Wieder am Anfang des Jahres und wieder recht<br />

früh trafen sich jugendliche Kletterinnen und<br />

Kletterer zum ersten Lauf zur <strong>Berlin</strong>er Landesmeisterschaft<br />

im Sportklettern am 24. Februar. Auch<br />

wie immer war der Austragungsort die T-Hall. Aber<br />

nicht alles war wie immer.<br />

Erstmals hatte Micha den<br />

Routenbau komplett übernommen.<br />

Galt es dann für ihn in drei<br />

Nächten Griff an Griff zu reihen<br />

und ansprechende Routen zu<br />

erstellen. Am Ende der Veranstaltung<br />

stand fest, die Arbeit<br />

hatte sich gelohnt. Er hatte<br />

altersgerechte und ansprechende<br />

Routen zusammengestellt.<br />

Einzig, für einige Kletterer wohl<br />

doch etwas zu einfach. Genau<br />

die Schwierigkeit zu treffen ist<br />

äußerst schwer. Für das erste<br />

Mal wirklich eine Leistung und<br />

eine gute Arbeit.<br />

Marcus und Peter bei der<br />

Routenbesichtigung;<br />

Foto: Andreas<br />

Daß die Routen etwas zu leicht<br />

waren, hatte auch einen Vorteil<br />

– dieser Wettkampf war dadurch<br />

bis zur letzten Minute ultra<br />

spannend. Schon bei den Schülern<br />

ging es hoch her. Immerhin standen vier Schüler<br />

dann im Superfinale, drei davon aus unserer Sektion.<br />

Am Ende jedoch setzte sich, mit einer beeindruckenden<br />

Kletterleistung, Till Wirth durch und kämpfte<br />

sich nicht nur als einzigster zum Top-Griff, sondern<br />

auch auf den ersten Platz genau drei Griffe vor<br />

dem zweitplatzierten Tony Schiller. In der Jugend B<br />

sah es nicht minder spannend aus. Hier jedoch konnte<br />

sich Rico Schumann deutlicher vor dem zweitplatzierten<br />

durchsetzen. Das dritte Superfinale wurde,<br />

dann schon als regelmäßige Aktion, in der Jugend<br />

A bestritten. Wie immer, schon fast Tradition,<br />

waren im Finale Pablo (Sektion <strong>Berlin</strong>) und Marcus<br />

Top-geklettert. Diesmal jedoch hatte Pablo die besseren<br />

Möglichkeiten und Marcus leider das Nachsehen.<br />

Trotzdem kann Marcus mit einem zweiten Platz<br />

und einer ansprechenden Kletterleistung sehr zufrieden<br />

sein.<br />

Das letzte Superfinale wurde bei den Mädchen notwendig.<br />

Hier wurde es mal wieder sehr deutlich, dass<br />

sich immer noch zu wenig kletternde Mädchen für<br />

die Teilnahme an Wettkämpfen erwärmen können. Die<br />

Mädchen mussten, auch wie im Vorjahr, in einer Al-<br />

tersklasse starten. Louise (Sektion <strong>Berlin</strong>) und Caro<br />

haben am Ende das Superfinale bestreiten müssen.<br />

Die besseren Nerven hatte in diesem Fall die Louise<br />

und verwies Caro auf den zweiten.<br />

Bei den Junioren hatten wir auf Grund der Verletzung<br />

von Andreas, keinen Starter.<br />

Nicht zuletzt wegen der ansprechenden<br />

Routen war diese Veranstaltung<br />

schon eine gelungene<br />

Sache. Auch möchte ich<br />

nicht vergessen, dem CAMP4,<br />

das wie immer die Preise stiftete,<br />

und dem T-Hall-Team für ihre<br />

Unterstützung zu danken.<br />

Immerhin gibt uns die T-Hall nun<br />

schon im fünften Jahr die Möglichkeit,<br />

diese Veranstaltung bei<br />

ihnen durchzuführen. Eine<br />

schöne Darstellung des Einsatzes<br />

von Petra und Udo für jugendliche<br />

Sportkletterer.<br />

Bestimmt werden bei der <strong>Berlin</strong>er<br />

Landesmeisterschaft im<br />

Juni diesen Jahres auch wieder<br />

packende Wettkämpfe geboten.<br />

Schon jetzt sollte sich jeder, der<br />

möchte, eingeladen fühlen.<br />

Ich hoffe aber nicht, dass wir dann wieder die Leute<br />

von der Iso-Betreuung vergessen; auch ihnen noch<br />

einmal meinen besten Dank für die Hilfe.<br />

Alex<br />

ERGEBNISSE<br />

Schülerinnen<br />

1. SCHLIEPE, Jana; 2. SCHRÖDER, Muriel-<br />

Natalie; 3. KAUL, Aimie (alle Sektion <strong>Berlin</strong>)<br />

Schüler<br />

1. WIRTH, Till (ACB); 2. SCHILLER, Tony (ACB); 3.<br />

WALTER, Jakob (<strong>Berlin</strong>)<br />

Jugend B<br />

1. SCHUHMANN, Ricardo (ACB); 2. NIEMANN,<br />

Jacob (<strong>Berlin</strong>); 3. LECHEL, Adrian (<strong>Berlin</strong>)<br />

Jugend A<br />

1. STRALUCKE, Pablo (<strong>Berlin</strong>); SZUBIAK, Marcus<br />

(ACB); GOPPOLD, Peter (ACB)<br />

Junioren<br />

1. HÄRTEL, Niko; 2. RÖHRBEIN, Sven; 3.<br />

SPRÄTZ, Lasse (alle Sektion <strong>Berlin</strong>)<br />

Mädchen<br />

1. THARANDT, Louise (<strong>Berlin</strong>); 2. WOLFF,<br />

Caroline (ACB); 3. PIECHOWSKI, Lisa (<strong>Berlin</strong>)<br />

2/2007 BERLIN ALPIN 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!