27.12.2014 Aufrufe

Coverdale Österreich Consulting News

Coverdale Österreich Consulting News

Coverdale Österreich Consulting News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Visionsentwicklung<br />

Auf Basis des Collins/Porras-Modells entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine starke<br />

Unternehmensvision und stellen die Implementierung im Unternehmen sicher.<br />

Das Collin/Porras Modell<br />

Eine gute Vision besteht aus 2 Kernelementen:<br />

Eine Unternehmensvision<br />

Die Kernideologie<br />

Sie definiert den Charakter des Unternehmens – das, was<br />

das Unternehmen zusammenhält. Die Kernideologie gilt es<br />

zu entdecken, indem man in das Unternehmen schaut. Sie<br />

kann nicht erfunden werden. Dazu zählen die Kernwerte,<br />

die als “guiding principles” zur Steuerung dienen und der<br />

Kernzweck, der die Daseinsberechtigung des Unternehmens<br />

darstellt, und beschreibt, warum Menschen in diesem Unternehmen<br />

arbeiten.<br />

Ein lebendiges Bild der Zukunft<br />

Dieses besteht aus einer Reihe von ambitionierten, wirklich<br />

herausfordernden Zielen und einer lebendigen Beschreibung<br />

des Zustandes, wenn diese Ziele erreicht sind.<br />

Kernideologie<br />

• Kernwerte<br />

• Kernzweck<br />

Lebendige Zukunft<br />

• herausfordernde Ziele<br />

(10 – 30 Jahre)<br />

• lebendige Beschreibung<br />

des Zielzustands<br />

Collins/Porras, Building a companies Vision,<br />

HBR 09/1996.<br />

Praxisbeispiele<br />

www.coverdale.at/kunden/praxisbeispiele<br />

Visionsentwicklung<br />

international<br />

Eine Vision lebendig<br />

werden lassen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!