27.12.2014 Aufrufe

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFINGSTMONTAG TAG DER WELTWEITEN KIRCHE<br />

Pfing<strong>st</strong>en heißt: Menschen ganz unterschiedlicher<br />

Herkunft, Sprache und Kultur<br />

ver<strong>st</strong>ehen einan<strong>de</strong>r – bewegt durch<br />

Gottes Gei<strong>st</strong>.<br />

Am Pfing<strong>st</strong>montag, <strong>de</strong>m 24. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>2010</<strong>st</strong>rong>,<br />

feiern wir in <strong>de</strong>r Hohenkreuz<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong> um<br />

10.30 Uhr <strong>de</strong>shalb einen beson<strong>de</strong>ren<br />

ökumenischen Gottesdien<strong>st</strong>. Wir la<strong>de</strong>n<br />

Menschen unterschiedlicher Konfessionen<br />

und Nationen, die bei uns im Esslinger<br />

Nor<strong>de</strong>n leben, ein, die Geschichte<br />

vom Pfing<strong>st</strong>wun<strong>de</strong>r in ihrer Sprache vorzulesen.<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n Gottesdien<strong>st</strong> wollen<br />

wir bei einem kleinen Imbiss beieinan<strong>de</strong>r<br />

sitzen.<br />

Feiern Sie mit – bringen Sie eine Kleinigkeit<br />

zu essen mit (etwas Typisches für Ihr<br />

Land, Ihre Gegend o<strong>de</strong>r auch nur für Sie)<br />

und lassen Sie uns gemeinsam heute erleben:<br />

Wir in unseren Ortsgemein<strong>de</strong>n im<br />

Esslinger Nor<strong>de</strong>n sind Teil <strong>de</strong>r weltweiten<br />

Kirche Jesu Chri<strong>st</strong>i!<br />

Wir suchen Leute, die bereit sind mitzumachen<br />

o<strong>de</strong>r die hier im Esslinger Nor<strong>de</strong>n<br />

Chri<strong>st</strong>en kennen, die eine an<strong>de</strong>re<br />

Muttersprache als Deutsch sprechen.<br />

Mel<strong>de</strong>n Sie sich doch bei uns:<br />

Pfarrer Stefan Karbach, St. Josef, Tel.:<br />

3704015<br />

Pfarrerin Mechthild Hannig,<br />

<<strong>st</strong>rong>Ev</<strong>st</strong>rong>. Kirche Hohenkreuz, Tel. 372912.<br />

WELTGEBETSTAG <<strong>st</strong>rong>2010</<strong>st</strong>rong> AUS KAMERUN<br />

St. Josef sagt DANKE<br />

Danken möchten wir allen, die<br />

zum Gelingen <strong>de</strong>s diesjährigen<br />

Weltgebet<strong>st</strong>ages beigetragen<br />

haben. Marlies Altenmüller hat<br />

uns viele ihrer 2009 in Kamerun<br />

gemachten Erfahrungen in Wort<br />

und Bild näher gebracht. Unsere Organi<strong>st</strong>in<br />

und Chorleiterin Lena Fischer konnte<br />

uns im Vorfeld mit ihrer mitreißen<strong>de</strong>n Art<br />

gut auf die kraftvollen Lie<strong>de</strong>r ein<strong>st</strong>immen.<br />

Und die (ökumenische) Musikergruppe<br />

hat ein Übriges getan, um im<br />

Gottesdien<strong>st</strong> das Thema „Alles,<br />

was Atem hat, lobe Gott“<br />

Wirklichkeit wer<strong>de</strong>n zu lassen.<br />

Die Kollekte an diesem Abend<br />

ergab 766,70 €.<br />

„Danke, Gott, ich sag’ danke<br />

Gott“ – mit diesem Liedvers möchten wir<br />

für die so wohltuen<strong>de</strong> ökumenische Verbun<strong>de</strong>nheit<br />

hier im Esslinger Nor<strong>de</strong>n danken!<br />

Das Vorbereitung<strong>st</strong>eam von St. Josef<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!