27.12.2014 Aufrufe

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzenswunsches einbringen möchten. Die<br />

aktuelle Übersicht über die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Wünsche erhalten Sie bei Silke Köhler im<br />

Geriatrischen Zentrum, Tel.: 0711/3905-<br />

141 o<strong>de</strong>r -100.<br />

Der Herzenswunsch einer Bewohnerin<br />

wur<strong>de</strong> beim Gemein<strong>de</strong>essen im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

St. Bernhardt im Februar erfüllt. Es<br />

gab ihr Leibgericht „Kartoffelschnitz und<br />

Spätzle“. Die Bewohnerin war aber nicht<br />

nur vom Essen begei<strong>st</strong>ert, das richtig typisch<br />

„urschwäbisch“ gekocht war. Die<br />

Gemeinschaft, gera<strong>de</strong> auch die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Generationen, die hier zusammenkommen,<br />

wer<strong>de</strong>n ihr sicherlich noch lange in<br />

guter Erinnerung bleiben.<br />

Silke Köhler<br />

Das Koordination<strong>st</strong>eam<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 20. <<strong>st</strong>rong>April</<strong>st</strong>rong>,<br />

14.30 Uhr<br />

im Gemein<strong>de</strong>zentrum im<br />

Hainbachtal<br />

„Was tut sich im<br />

Erbrecht“<br />

Je<strong>de</strong> Än<strong>de</strong>rung im Erbrecht<br />

bringt neue Verunsicherung<br />

unter die Generationen. Das<br />

gilt auch für die Neuerungen, die seit <strong>de</strong>m<br />

Januar <<strong>st</strong>rong>2010</<strong>st</strong>rong> in Kraft getreten sind. Wir<br />

hören zu diesem Thema einen Fachmann:<br />

Notar Hans-Jürgen Wie<strong>st</strong><br />

Dien<strong>st</strong>ag, 11. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>, 14.30 Uhr<br />

im Gemein<strong>de</strong>zentrum St. Bernhardt<br />

„Recycelbar - Gebrauchskun<strong>st</strong><br />

aus <strong>de</strong>r Not geboren“<br />

Es sind nicht nur die legendären Saftpacktaschen,<br />

die Kun<strong>st</strong>- und Gebrauchsgegen<strong>st</strong>än<strong>de</strong><br />

aus recyceltem Altmaterial in die<br />

Lä<strong>de</strong>n und Boutiquen wan<strong>de</strong>rn ließen, es<br />

BEGEGNUNG AM NACHMITTAG<br />

20<br />

gibt eine<br />

Vielzahl von<br />

ä<strong>st</strong>hetisch<br />

ansprechen<strong>de</strong>n<br />

und pfiffigen<br />

Produkten,<br />

die<br />

ihren Ursprung in <strong>de</strong>r Armut haben.<br />

Eine Ko<strong>st</strong>probe davon präsentiert uns am<br />

11. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong> Renate Oswald aus <strong>de</strong>m Weltla<strong>de</strong>n<br />

Esslingen im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

St. Bernhardt.<br />

Fahrgelegenheiten:<br />

13.50 Uhr Brunnenwiesenweg 5, Brückle,<br />

Stettener Straße – Schlienz – Tal<strong>st</strong>raße,<br />

14.00 Uhr Halte<strong>st</strong>ellen <strong>de</strong>r Wiflingshauser<br />

Straße, 14.10 Uhr Wen<strong>de</strong>platte Geschwi<strong>st</strong>er-Scholl-Straße,<br />

14.20 Uhr Altenwohnungen,<br />

Kennenburger Straße,<br />

14.25 Uhr Bushalte<strong>st</strong>elle Am schönen<br />

Rain - Flan<strong>de</strong>rn<strong>st</strong>raße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!