27.12.2014 Aufrufe

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich <strong>de</strong>nke, so i<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Monatsspruch auch<br />

zu ver<strong>st</strong>ehen. Paulus wünscht <strong>de</strong>n Ephesern,<br />

dass sie begreifen und ver<strong>st</strong>ehen,<br />

welch großartige Hoffnung ihnen (und<br />

uns) durch die Kreuzigung und Aufer<strong>st</strong>ehung<br />

Jesu von Gott geschenkt wird. Mit<br />

<strong>de</strong>n „erleuchteten Augen <strong>de</strong>s Herzens“<br />

sollen sie dies erkennen, damit sie Vertrauen<br />

zu Gott gewinnen und begei<strong>st</strong>ert<br />

von <strong>de</strong>r Hoffnung auch ein weites Herz<br />

für an<strong>de</strong>re Menschen haben.<br />

Mir fällt hier ein Beispiel ein. Wir hatten<br />

in <strong>de</strong>r Zeitung einen kleinen Artikel veröffentlicht.<br />

„Wir möchten Togo helfen –<br />

können Sie uns Nähmaschinen geben,<br />

damit dort junge Frauen als Schnei<strong>de</strong>rinnen<br />

ausgebil<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n können“<br />

Es war nichts Beson<strong>de</strong>res, aber wir waren<br />

überrascht über die Reaktion vieler Menschen.<br />

Der Keller <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>hauses<br />

füllte sich. Sind es 120 o<strong>de</strong>r 130 Nähmaschinen<br />

– Wir können sie gar nicht genau<br />

zählen. I<strong>st</strong> dies ein Ergebnis <strong>de</strong>r<br />

„erleuchteten Augen <strong>de</strong>s Herzens“<br />

Viele Menschen verschenken ihre Nähmaschinen<br />

für an<strong>de</strong>re. Junge Frauen können<br />

so in Togo eine Exi<strong>st</strong>enz aufbauen<br />

und für ihre Familien sorgen. Wir sind<br />

von <strong>de</strong>r Reaktion <strong>de</strong>r vielen Spen<strong>de</strong>r überwältigt.<br />

Eine Sorge bleibt uns noch: Wir müssen<br />

für <strong>de</strong>n Versand <strong>de</strong>r Maschinen nach Togo<br />

Menschen fin<strong>de</strong>n, die alles gut in einen<br />

Container ver<strong>st</strong>auen können. Ich vertraue<br />

darauf, dass wir auch hier Leute fin<strong>de</strong>n,<br />

die „mit erleuchteten Augen <strong>de</strong>s Herzens“<br />

anpacken.<br />

Dies i<strong>st</strong> ja nur ein kleines Beispiel.<br />

Ich wünsche Ihnen, dass Sie O<strong>st</strong>ern mit<br />

erleuchteten Augen <strong>de</strong>s Herzens sehen<br />

und ent<strong>de</strong>cken, welche Hoffnung uns<br />

durch Jesus geschenkt i<strong>st</strong>!<br />

Ich wünsche Ihnen Gottes Segen<br />

und fröhliche O<strong>st</strong>ern<br />

Herausgegeben von <strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>Ev</<strong>st</strong>rong>. Kirchengemein<strong>de</strong><br />

St. Bernhardt-Wäl<strong>de</strong>nbronn<br />

Pfarramt Wäl<strong>de</strong>nbronn, Seelsorgebezirk Wäl<strong>de</strong>nbronn:<br />

Pfarrer Romeo E<strong>de</strong>l, Langer Weg 9,<br />

Tel. 37 12 12, Fax: 37 084 28, E-<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>l:<br />

pfarramt.wael<strong>de</strong>nbronn1@ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-<strong>st</strong>-<strong>bernhardt</strong>.<strong>de</strong><br />

Pfarramt Wäl<strong>de</strong>nbronn, Seelsorgebezirk Wiflingshausen:<br />

Pfarrerin <<strong>st</strong>rong>Ev</<strong>st</strong>rong>a Miriam Reich,<br />

Kennenburger Straße 63/1, Tel. 88246622, E-<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>l:<br />

pfarramt.wael<strong>de</strong>nbronn2@ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-<strong>st</strong>-<strong>bernhardt</strong>.<strong>de</strong><br />

Pfarramt St. Bernhardt: Pfarrer Ulrich En<strong>de</strong>rle,<br />

Eugen-Bolz-Str. 46, Tel. 37 82 25, Fax: 370 97 87,<br />

E-<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>l: pfarramt.<strong>st</strong>.<strong>bernhardt</strong>@ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-<strong>st</strong>-<strong>bernhardt</strong>.<strong>de</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>büro, Wäl<strong>de</strong>nbronner Str. 39<br />

Neue Bürozeiten: Mo., Mi., 9-12 Uhr; Do. 15-17 Uhr<br />

Tel. 54 07 07 64, Fax: 54 07 07 63,<br />

E-<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>l: gemein<strong>de</strong>buero@ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-<strong>st</strong>-<strong>bernhardt</strong>.<strong>de</strong><br />

Internet: http://ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-<strong>st</strong>-<strong>bernhardt</strong>.<strong>de</strong><br />

Diakon Hans-Otto <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>er, Wilh.-Leuschner-Str. 10,<br />

Tel. 37 98 38, E-mail: Diakon.Otto<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>er@t-online.<strong>de</strong><br />

GZ St. Bernhardt, Eugen-Bolz-Str. 46,<br />

Mesnerin Elisabeth Fre<strong>de</strong>l, Tel. 37 32 96<br />

GZ Hainbachtal, Alte Tal<strong>st</strong>r. 52,<br />

Mesnerin Helga Wandres, Tel. 37 036 41<br />

Konten <strong>de</strong>r <<strong>st</strong>rong>Ev</<strong>st</strong>rong>. Kirchenpflege St. Bernhardt-<br />

Wäl<strong>de</strong>nbronn: KSK Essl. Kto. 940 854<br />

(BLZ 611 500 20), Volksbank Essl. Kto. 41 266 005<br />

(BLZ 611 901 10), Kirchenpflegerin Angela Stöhr<br />

Ökumenischer Krankenpflegeverein Esslingen Nord<br />

e. V.: Mitglie<strong>de</strong>rbetreuung Barbara Schmid, Tel.<br />

3006002, Rechnerin Heike Reinhardt, Tel. 3006001,<br />

E-<<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>l: nord@krankenpflegevereine-esslingen.<strong>de</strong><br />

Diakonie– und Sozial<strong>st</strong>ation Außen<strong>st</strong>elle Nord,<br />

Kelter<strong>st</strong>r. 19, Stationsleitung Gudrun Dung,<br />

Tel. 396988-40<br />

Hauswirtschaftliche Versorgung, Urban<strong>st</strong>r. 4, Einsatzleitung<br />

Ulrike Locher, Tel. 396988-24<br />

Mobiler Sozialer Dien<strong>st</strong>, Urban<strong>st</strong>r. 4, Einsatzleitung<br />

Susanne Schwarz, Tel. 396988-21<br />

Redaktionsschluss für Gemein<strong>de</strong>brief Juni/Juli:<br />

Freitag, 7. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>2010</<strong>st</strong>rong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!