27.12.2014 Aufrufe

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

April /Mai 2010 (3 Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZU GUTER LETZT…..<br />

Klo<strong>st</strong>er für die Stadt<br />

Wöchentliche Veran<strong>st</strong>altungen<br />

Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stille<br />

Montags (außer an Feiertagen)<br />

Angeleitete Meditation im Sitzen und<br />

Gehen; im Sommer im Chor <strong>de</strong>r Franziskaner<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>,<br />

im Winter in <strong>de</strong>r Sakri<strong>st</strong>ei.<br />

Kontakt: Cornelia Reusch, Pfarrerin,<br />

Tel. 07153–277 51<br />

Mittagsgebet 12 nach 12<br />

an je<strong>de</strong>m zweiten Sam<strong>st</strong>ag im Monat im<br />

Chor <strong>de</strong>r Franziskaner<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong><br />

Ein gesungenes Mittagsgebet aus <strong>de</strong>r Gregorianik<br />

in <strong>de</strong>r Tradition <strong>de</strong>r evangelischen<br />

Michaelsbru<strong>de</strong>rschaft.<br />

13. März, 10. <<strong>st</strong>rong>April</<strong>st</strong>rong>, 8. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>,<br />

12. Juni, 10. Juli, 14. Augu<strong>st</strong><br />

Kontakt: Wolfgang Kutter,<br />

Tel. 0711–300 1962<br />

Kursangebote<br />

Was i<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Mensch<br />

Ein Theologiekurs an fünf Aben<strong>de</strong>n<br />

<strong>st</strong>aunen - genießen - lei<strong>de</strong>n – ge<strong>st</strong>alten<br />

Angesprochen sind grundsätzlich alle, die<br />

an theologischen Fragen interessiert sind.<br />

Ganz beson<strong>de</strong>rs la<strong>de</strong>n wir ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die<br />

sich in <strong>de</strong>r Erwachsenenbildung, in <strong>de</strong>r<br />

Frauen- und Männerarbeit, in <strong>de</strong>r Jugendund<br />

Seniorenarbeit o<strong>de</strong>r im Kirchengemein<strong>de</strong>rat<br />

engagieren. In gemeinsamen<br />

Gesprächen nähern sich die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer <strong>de</strong>m Menschsein aus<br />

chri<strong>st</strong>licher Perspektive. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

biblische, theologische sowie literarische<br />

Texte eine Rolle spielen und zum Nach<strong>de</strong>nken<br />

anregen.<br />

Termine:<br />

jeweils Dien<strong>st</strong>ag, 19.30 – ca. 21.30 Uhr<br />

13. <<strong>st</strong>rong>April</<strong>st</strong>rong>, 20. <<strong>st</strong>rong>April</<strong>st</strong>rong>, 27. <<strong>st</strong>rong>April</<strong>st</strong>rong><br />

4. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong>, 11. <<strong>st</strong>rong>Mai</<strong>st</strong>rong><br />

Ort: Sakri<strong>st</strong>ei <strong>de</strong>r Franziskaner<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong><br />

Leitung: Magdalena Smetana,<br />

Pfarrerin z. A., Esslingen<br />

Peter Schaal-Ahlers, Citypfarrer, Essl.<br />

Günter Wagner, Pfarrer i.R., Esslingen<br />

Projektchor<br />

Der Projektchor plant seinen näch<strong>st</strong>en<br />

Auftritt am 4. Juli im Hainbachtal.<br />

Proben sind am 18.06., 25.06. und 04.07.<br />

im GZ Hohenkreuz.<br />

Herzlich Einladung an alle, die gerne singen<br />

und einmal für eine kurze Zeit an<br />

einem Chor-Projekt mitwirken wollen.<br />

Romeo E<strong>de</strong>l<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!