08.11.2012 Aufrufe

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 11 8. Januar 2012<br />

Hilmar Brodner, Gründer e<strong>in</strong>es Software-Unternehmens<br />

<strong>Sonntag</strong> gehört der Familie<br />

IhrBerufswunschalsK<strong>in</strong>d?<br />

E<strong>in</strong>en konkreten Wunsch gab es<br />

nicht. Ich er<strong>in</strong>nere mich aber daran,<br />

im Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dalter me<strong>in</strong>e Gemälde<br />

an me<strong>in</strong>e Eltern verkauft<br />

zu haben. E<strong>in</strong>e Tendenz zur Wirtschaftließsichalsoerkennen.<br />

Ihr zweitliebster/-schönster Platz<br />

nachBayreuth?<br />

Ichb<strong>in</strong>e<strong>in</strong>FreundvonCh<strong>in</strong>a.<br />

Ihr Liebl<strong>in</strong>gsgericht auf dem Mittagstisch?<br />

Ich esse eher abends. E<strong>in</strong> Stück<br />

Pizza oder e<strong>in</strong>e Currywurst stimmen<br />

mich daher mittags schon<br />

glücklich.<br />

S<strong>in</strong>gen Sie <strong>in</strong> der Badewanne/unter<br />

der Dusche? Wenn ja, welches<br />

Lied?<br />

Bereits <strong>in</strong> der Grundschule wurde<br />

mir nahegelegt, doch lieber nur<br />

dieLippenzumLiedzubewegen.<br />

Lieber Monopoly oder Mensch<br />

ärgeredichnicht?<br />

Letzteres, schon weil es me<strong>in</strong>em<br />

Lebensmottosehrnahekommt.<br />

Was würden Sie am liebsten auf<br />

kommenden <strong>Sonntag</strong> verschieben?<br />

Der kommende <strong>Sonntag</strong> ist für<br />

die Familie verplant. Zeit für die<br />

Arbeit bieten die verbleibenden<br />

sechsTageausreichend.<br />

Wem würden Sie warum e<strong>in</strong>en<br />

Ordenverleihen?<br />

Me<strong>in</strong>er Frau, die es schafft, K<strong>in</strong>d,<br />

Beruf, ehrenamtliche Aufgaben,<br />

HausundHofusw.zujonglieren.<br />

Hier dürfen Sie jemanden loben:<br />

Me<strong>in</strong>e Mitarbeiter, die es ebenfalls<br />

schaffen, unrealistische<br />

Zeitpläne <strong>in</strong> realistische und<br />

Mammutaufgaben <strong>in</strong> riesige Erfolgezuwandeln.Danke!<br />

FRAGEBOGEN<br />

Heute mit Hilmar Brodner<br />

n Zur Person<br />

Undhierjemandenkritisieren:<br />

Hier muss ich passen. Sicher ist es<br />

e<strong>in</strong>fach, Politikern schlechte Arbeit<br />

vorzuwerfen, aber eigentlich<br />

müsste man deren Job e<strong>in</strong>e Weile<br />

gemacht haben, bis man sich e<strong>in</strong><br />

Urteilerlaubendürfte.<br />

Hilmar Brodner wurde 1978 <strong>in</strong> Bayreuth geboren.<br />

1991 Auswanderung nach Kapstadt, dort Abitur an<br />

der Deutschen Schule, gefolgt vom Studium der<br />

Wirtschaftswissenschaft mit Informatikschwerpunkt<br />

an der Kapstädter Universität. 2001 Rückkehr<br />

nach Bayreuth. Gründung der SYNERPY GmbH<br />

2002, die mittlerweile 30 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Seit 2006 verheiratet, Vater e<strong>in</strong>er vierjährigen Tochter.<br />

FRAGEBOGEN<br />

Mit wem würden Sie gerne e<strong>in</strong>en<br />

Monatlangtauschen?<br />

Mit jemandem, der e<strong>in</strong> ganz anderes<br />

Leben lebt. Sei es Künstler,<br />

Weltenbummler, Aussteiger,<br />

Astronaut oder Arbeiter auf e<strong>in</strong>er<br />

Bohr<strong>in</strong>sel. n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!