08.11.2012 Aufrufe

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

FZ - Sonntag in Franken E-Paper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 23 8. Januar 2012<br />

Zwei Tage nach se<strong>in</strong>em Slalom-Sieg <strong>in</strong> Zagreb hat Marcel Hirscher (Bild) auch den Riesenslalom<br />

<strong>in</strong> Adelboden gewonnen. Der Skirennfahrer aus Österreich siegte am<br />

Samstag <strong>in</strong> der Schweiz vor se<strong>in</strong>em Landsmann Benjam<strong>in</strong> Raich und baute se<strong>in</strong>e Führung<br />

im Gesamtklassement aus. Das F<strong>in</strong>ale fand ohne deutsche Beteiligung statt. Fritz Dopfer<br />

und Stefan Luitz waren im ersten Durchgang ausgeschieden. n Foto: dpa<br />

Eisschnelllauf-Europameisterschaften<br />

Pechste<strong>in</strong> im Pech<br />

Claudia Pechste<strong>in</strong> hat am<br />

zweiten Tag der Eisschnelllauf-Europameisterschaften<br />

<strong>in</strong> Budapest<br />

ihre Führung verloren und<br />

muss um e<strong>in</strong>e Medaille im<br />

Mehrkampf zittern.<br />

In e<strong>in</strong>em vom W<strong>in</strong>de verwehten<br />

1500-Meter-Rennen kam die<br />

Berl<strong>in</strong>er<strong>in</strong> <strong>in</strong> enttäuschenden<br />

2:08,92 M<strong>in</strong>uten nur auf den zehnten<br />

Platz und fiel auf Rang vier des<br />

Gesamtklassements zurück.<br />

Titelverteidiger<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Sablikova<br />

aus Tschechien übernahm h<strong>in</strong>gegen<br />

mit dem Streckensieg <strong>in</strong><br />

2:03,64 M<strong>in</strong>uten, 5,08 Sekunden vor<br />

der Deutschen, die Spitze im Klassement<br />

und strebt ihrem vierten EM-<br />

Titel entgegen. Sie führt vor dem abschließenden<br />

5000-Meter-Rennen<br />

am heutigen <strong>Sonntag</strong> mit umgerechnet<br />

4,11 Sekunden Vorsprung<br />

auf die Niederländer<strong>in</strong> Ireen Wüst,<br />

die im direkten Duell mit Pechste<strong>in</strong><br />

auf 2:06,36 (Platz sechs) kam.<br />

Pechste<strong>in</strong> muss nun auf die drittplatzierte<br />

Russ<strong>in</strong> Julia Skokowa 2,72<br />

Sekunden gutmachen, um sich wenigstens<br />

noch die Bronzemedaille zu<br />

sichern.<br />

Isabell Ost aus Berl<strong>in</strong> belegt nach<br />

drei Strecken Platz 14, hat sich aber<br />

aufgrund ihres sechsten Platzes am<br />

Freitag über die 3000 Meter für das<br />

F<strong>in</strong>ale der besten zwölf Läufer<strong>in</strong>nen<br />

qualifiziert. Für Bente Kraus (Berl<strong>in</strong>/Platz<br />

20) s<strong>in</strong>d die Titelkämpfe auf<br />

dem gefrorenen Stadtparksee der<br />

ungarischen Hauptstadt. h<strong>in</strong>gegen<br />

vorzeitig beendet.<br />

Das deutsche Herren-Duo belegte<br />

über die 500 Meter nur die Plätze<br />

24 (Patrick Beckert aus Erfurt) und<br />

26 (Moritz Geisreiter aus Inzell). Beide<br />

steigerten sich über die 5000 Meter<br />

dann aber auf die Plätze elf und<br />

zwölf, so dass Beckert möglicherweise<br />

<strong>in</strong>s F<strong>in</strong>ale e<strong>in</strong>zieht. n red<br />

SPORT<br />

Ski-Weltcup<br />

Weltmeister<strong>in</strong><br />

fährt meisterlich<br />

Doppel-Weltmeister<strong>in</strong> Elisabeth<br />

Görgl hat die Weltcup-Abfahrt <strong>in</strong> Bad<br />

Kle<strong>in</strong>kirchheim gewonnen. Die Österreicher<strong>in</strong><br />

siegte am Samstag <strong>in</strong><br />

1:48,40 M<strong>in</strong>uten vor der Amerikaner<strong>in</strong><br />

Julia Mancuso (1:48,56) und<br />

Fabienne Suter aus der Schweiz, die<br />

genau e<strong>in</strong>e halbe Sekunde mehr benötigte<br />

als die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>. Nach zwei<br />

überlegenen Erfolgen <strong>in</strong> den ersten<br />

beiden Abfahrten des W<strong>in</strong>ters landete<br />

die Amerikaner<strong>in</strong> L<strong>in</strong>dsey Vonn<br />

nach e<strong>in</strong>em schweren Fehler kurz<br />

nach dem Start auf dem vierten Rang.<br />

Viktoria Rebensburg aus Kreuth<br />

schied mit guter Zwischenzeit aus.<br />

Die erkrankte Maria Höfl-Riesch<br />

(Partenkirchen) hatte auf das Renn-<br />

Wochenende <strong>in</strong> Österreich verzichtet.<br />

Ihr bestes Weltcup-Ergebnis fuhr<br />

Veronique Hronek als 17. e<strong>in</strong>. Bislang<br />

war Rang 23 die Bestleistung<br />

der Inzeller<strong>in</strong> gewesen. n red<br />

Es lief nicht gut für Claudia Pechste<strong>in</strong>. Foto: dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!