27.12.2014 Aufrufe

Download - Vivantes

Download - Vivantes

Download - Vivantes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hautkrebs<br />

Aufpassen: Hautkrebs nimmt<br />

stark zu! Jedes Jahr erkranken in<br />

Deutschland rund 15.000 Menschen<br />

am gefährlichen „schwarzen<br />

Hautkrebs“, rund 250.000<br />

Menschen am weniger aggressiven<br />

„hellen Hautkrebs“. Der helle<br />

Hautkrebs ensteht als sogenanntes<br />

Basaliom oder Spinaliom vor allem<br />

durch zu viel UV-Strahlung. Männer<br />

und Frauen sind davon gleichermaßen<br />

betroffen, vor allem im höheren<br />

Lebensalter.<br />

Ganz wichtig: Meiden Sie die UV-<br />

Strahlung im Solarium und direkte<br />

Sonne. Suchen Sie regelmäßig Ihren<br />

Körper nach auffälligen Veränderungen<br />

ab und gehen Sie ab 35 zur<br />

Vorsorge. Das zahlt die Krankenkasse.<br />

können später bei erneutem Kontakt mit<br />

der Substanz wieder auftreten.<br />

Falten entstehen auch durch Elastizitätsverlust<br />

und Bindegewebsumbau der<br />

Haut im Laufe der Jahre, gefördert vom<br />

UV-Licht. Die Füllsubstanzen, die injiziert<br />

werden – vor allem synthetisch hergestellte<br />

Hyaluronsäure –, können, glücklicherweise<br />

nur in seltenen Fällen, Nebenwirkungen<br />

in Form von Knötchenbildung<br />

auslösen, auch Juckreiz und Rötungen<br />

sind möglich. Ohne Frage: Durch Faltenbehandlung<br />

kann ein jugendlicheres<br />

Aussehen erzielt werden. Ich empfehle<br />

aber dringend, sich vorher über Behandlung,<br />

Nebenwirkungen und auch Kosten<br />

zu informieren.<br />

Ihre Meinung zu größeren Eingriffen,<br />

wie dem Liften, einer Veränderung an<br />

der Nase oder den Gesichtszügen<br />

Jede operative Maßnahme geht mit Risiken<br />

einher. Deswegen: Lassen Sie sich<br />

umfassend vor jedem Eingriff aufklären!<br />

Seien Sie sich über die eigene Motivation<br />

klar! Ärztlicherseits sollten eine körperdysmorphe<br />

Störung und Persönlichkeitsstörungen<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Grundsätzlich können ästhetische Eingriffe<br />

durchaus zu einer Steigerung der<br />

Lebensqualität und mehr Selbstsicherheit<br />

führen. <br />

Kontakt<br />

Priv. Doz. Dr. med. Barbara Hermes<br />

Chefärztin der Klinik für<br />

Dermatologie und Phlebologie<br />

<strong>Vivantes</strong> Klinikum im Friedrichshain<br />

Landsberger Allee 49<br />

10249 Berlin<br />

Tel: (030) 130 23 1308<br />

Fax: (030) 130 23 2148<br />

barbara.hermes@vivantes.de<br />

www.vivantes.de/kfh/derma<br />

Wie umständlich ist es, eine Tätowierung<br />

wieder zu entfernen<br />

Für die Entfernung von Tätowierungen<br />

kommen heute vor allem Laser in Betracht,<br />

wobei sich – je nach Farbe – unterschiedliche<br />

Lasersysteme eignen.<br />

Mehrere Sitzungen sind erforderlich. Die<br />

Kosten müssen selbst getragen werden,<br />

sodass die Entfernung eines Tattoos erheblich<br />

teurer werden kann als das Aufbringen.<br />

Durch den Laserimpuls wird das<br />

Farbpigment der Tätowierung in kleinste<br />

Teile gespalten, die nach und nach von<br />

den Abräumzellen des Körpers abtransportiert<br />

werden. Allerdings lassen sich<br />

nicht alle Pigmente gleich gut beseitigen.<br />

Gelegentlich tritt sogar ein Farbumschlag<br />

ein. Die operative Entfernung von<br />

Tätowierungen ist möglich, verursacht<br />

aber Narben.<br />

Stichwort Schönheitschirurgie: Hier<br />

sind Botox und andere sogenannte<br />

„Hautaufspritzer“ vermehrt im Umlauf.<br />

Ihr spontanes Urteil dazu<br />

Bei dynamischen Gesichtsfalten liegt die<br />

Aktivität der Gesichtsmuskulatur zugrunde.<br />

Das beste Beispiel sind die Zornesfalten<br />

zwischen den Augenbrauen. Durch<br />

Lähmung dieser Muskeln mittels kleinster<br />

Mengen von Botulinumtoxin werden die<br />

Falten geglättet.<br />

Wir weisen Krebspatienten<br />

den richtigen Weg.<br />

Dr. Kristina Zappel und Gabriele Berger, <strong>Vivantes</strong> Tumor-Lotsen<br />

Die Diagnose Krebs ist ein schwerer Einschnitt im Leben. Umso wichtiger<br />

ist es, von Anfang an Unterstützung zu bekommen und sich in besten<br />

Händen zu wissen. Bei <strong>Vivantes</strong> engagieren sich hochqualifizierte<br />

Spezia listenteams, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.<br />

Der <strong>Vivantes</strong> Tumor-Lotse leitet Sie auf schnellstem Wege zu einem<br />

unserer Experten in Ihrer Nähe. Nutzen Sie diesen besonderen Service!<br />

Sprechzeiten: Montag – Freitag 10.00 –13.00 Uhr<br />

Tel. (030) 130 23 2272<br />

Der Tumor-Lotse ist ein kostenloser Service des <strong>Vivantes</strong> Tumorzentrum.<br />

<strong>Vivantes</strong> Tumorzentrum<br />

Postfach 18 01 32, 10205 Berlin<br />

tumorzentrum@vivantes.de<br />

www.vivantes.de/tumorzentrum<br />

13-04-15 Anzeige Tumor-Lotse_fin2.indd 1 08.05.13 10:30<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!