08.11.2012 Aufrufe

PDF, 10,6 MB - EMSP

PDF, 10,6 MB - EMSP

PDF, 10,6 MB - EMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 7: Spannungsverlauf UL zu Ue in Abhängigkeit der Frequenz am RLC-<br />

Schwingkreis (L = 470µH, R = 20Ω)<br />

In dem Bild wird deutlich, dass die Spannungsverstärkung bei Änderung der Kapazität<br />

um nur ∆C = 33nF vom ca. 5-fachen der Eingangsspannung UL = 5Ue auf ungfähr nur<br />

noch das doppelte UL = 2Ue abfällt.<br />

Noch stärker wirkt sich der Effekt auf die Kondensatorspannung UC aus, die nach fol-<br />

gender Formel berechnet wird:<br />

UC =<br />

1<br />

jωC · Z Ue = 1<br />

ωC|Z| Ue<br />

π<br />

−j(<br />

e 2 +ϕ)<br />

Der Effekt wird dabei anhand der Abbildung 8 deutlich. Hier fällt die Verstärkung der<br />

Eingangsspannung sogar vom 5-fachen UC = 5Ue auf das 1-fache UC = Ue ab.<br />

14<br />

(6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!