08.11.2012 Aufrufe

PDF, 10,6 MB - EMSP

PDF, 10,6 MB - EMSP

PDF, 10,6 MB - EMSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die gespeicherten WAV-Dateien enthalten ihre Informationen über den Sound codiert in<br />

Form von Hex-Werten. Zur Wiedergabe des Sounds wird dabei der Ausgangspin propor-<br />

tional den Hex-Werten zwischen 0V und 5V getoggelt. Dabei entsteht eine Pulsweiten-<br />

modulation die, wie in Bild 17 schematisch dargestellt, je nach Amplitudenwert variiert<br />

und somit die codierten Binärwerte in entsprechende Pulsweiten umgesetzt. Das PWM-<br />

Signal wird anschließend anhand eines Tschebycheff Tiefpaß-Filters 5. Ordnung geglättet<br />

und mittels Audioverstärker (TDA7053a) entsprechend der beim Audioverstärker anlie-<br />

genden DC-Volume-Control-Spannung verstärkt (siehe Schaltplan Abb.24).<br />

6 Externe Speicherquelle (SD-Karte)<br />

Zum Abspielen der Sounds durch Ausnutzung der Hardware-PWM des Mikrocontrollers<br />

benötigen wir eine Quelle für die PWM-Werte des abzuspielenden Sounds.<br />

Da der interne Flash-Speicher eines Mikrocontrollers sehr schnell an seine Grenzen stößt<br />

und bei einer Quantisierung des Audiosignals von 8Bit und einer Samplerate von 8Khz<br />

(mono), unter Verwendung eines ATMEGA32 nicht über 4 Sekunden hinaus gehen kann,<br />

wird der Einsatz eines externen Speichers, zur sinnvollen Wiedergabe einer Sounddatei,<br />

notwendig.<br />

Als einfachste und günstigste Methode zur Verwendung eines externen Speichers hat<br />

sich dabei der Einsatz einer SD- bzw. MMC-Karte ergeben.<br />

6.1 Aufbau und Wahl einer SD-Karte<br />

Die Speicherkarte besitzt einen integrierten ” Controller”. Sie ist 32mm×24mm×2, 1mm<br />

groß und hatte zu Beginn eine Kapazität von 8 Megabyte. Nachfolgende Karten verdop-<br />

pelten den Speicherplatz jeweils (16, 32, ... <strong>MB</strong>), so dass heute Kapazitäten von bis zu<br />

32 Gigabyte verfügbar sind.<br />

Da es sich bei der Soundausgabe lediglich um eine optionale Funktion des MasterMind-<br />

Projektes handelt, sollen hierbei bereits frei verfügbare Software-Bibliotheken zur An-<br />

steuerung der SD/MMC-Karte zum Einsatz kommen. Da diese lediglich für den SD und<br />

nicht den SDHC-Standard (ab 4GB) ausgelegt sind und aus Rücksicht auf den überhaupt<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!