09.11.2012 Aufrufe

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Mitteilungen<br />

Cappella Villa Duria singt erneut in St. Laurentius<br />

Mit der Missa Dalmatica für Männerchor und Orgel von Franz von<br />

Suppè gestaltete die Cappella Ville Duria Anfang März festlich eine<br />

Messe in unserer Pfarrkirche.<br />

Johannes Esser wird am Sonntag, 2. Mai im Gottesdienst um 10 Uhr<br />

erneut mit der Cappella Villa Duria zu Gast sein, und zwar mit der<br />

„Troisième Messe Solennelle“ op. 11 von Félix-Alexandre Guilmant,<br />

diesmal für Soli, gemischten Chor und Orgel.<br />

Ausführende sind Marion Schoeller - Sopran, Johannes Esser - Tenor,<br />

Wolfgang Tombeux - Bass, Peter Mellentin - Orgel und der Oratorienchor<br />

der Cappella Villa Duria. In diesem gewichtigen Werk, das<br />

1857 in Saint-Nicolas in Boulogne uraufgeführt wurde, zeigt sich<br />

eindruckvoll, welche Meisterschaft der französische Romantiker<br />

Guilmant in der Vertonung von Messordinarien bereits als Zwanzigjähriger<br />

erreicht hat.<br />

Mutter-Gottes-Häuschen<br />

Am Samstag, 8. Mai feiern wir im Mutter-Gottes-Häuschen um<br />

18 Uhr die Hl. Messe für die <strong>Merzenich</strong>er Pfarrgemeinden. Einge -<br />

laden sind Fuß-, Rad- und Autopilger aus den <strong>Merzenich</strong>er Pfarr -<br />

gemeinden. Wir bitten um die Fürsprache der Gottesmutter, der<br />

Trösterin der Betrübten, in allen unseren Anliegen.<br />

Bittprozessionen in Mai<br />

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt halten wir die Bittprozessionen.<br />

Nähere Informationen sie im Pfarrbrief.<br />

Wallfahrt nach Banneux<br />

Am Dienstag, 4. Mai findet unser Wallfahrt nach Banneux statt.<br />

Abfahrt ist um 8 Uhr ab Bürgerhaus in der Burgstraße.<br />

Krabbelgruppe in Golzheim<br />

Im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Gregorius,<br />

Golzheim, findet in Zusammenarbeit mit Golzheim-Aktiv wöchentlich<br />

eine Krabbelgruppe statt. Unter fachlicher Begleitung von Frau<br />

Werker singen, spielen, basteln und tanzen die Kinder und ihrer<br />

Begleitung (Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern). Ebenso besteht<br />

die Möglichkeit des guten Austausches und der Beratung. Diese<br />

Krabbelgruppe trifft sich donnerstags von 10-11 Uhr. Hierzu eingeladen<br />

sind alle Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahre mit Begleitung.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat, St. Gregorius,<br />

werden gemeinsame Aktivitäten wie z. B. Familienwandertage,<br />

Krabbelgottesdienste, gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen<br />

Familie usw. geplant. Nähere Information und Anmeldung bei Frau<br />

Marita Werker, Tel. 02275 - 7186.<br />

Kindertreff in Girbelsrath<br />

Der Pfarrgemeinderat St. Amandus, Girbelsrath, plant im Sachausschuss<br />

‚Kinder – Jugend – Familie‘ einen Kindertreff einzurichten.<br />

Die ersten Treffen stehen unter dem Motto „Wir bereiten das<br />

Pfarrfest vor“ und sind an den Freitagnachmittagen 7. und 28. Mai;<br />

11., 18. und 25. Juni; sowie 2. Juli jeweils von 15.30-17.00 Uhr im<br />

Pfarrheim St. Amandus, Girbelsrath. Die Kinder basteln an diesen<br />

Nachmittagen mit Erwachsenen verschiedene Dinge, die sie dann<br />

beim Pfarrfest verkaufen. Beim ersten Treffen (7. Mai) gestalten sie<br />

zunächst die Plakate und Einladungen zum Pfarrfest, basteln<br />

Spiegelmosaike, Schreibtisch-Deko und Kerzen.<br />

Kinder-Kirche in St. Amandus, Girbelsrath<br />

Wie in der Pfarrgemeinde St. Laurentius, so soll auch in Zukunft in<br />

der Pfarrgemeinde St. Amandus, Girbelsrath eine Kinder-Kirche eingerichtet<br />

werden. Dieses bedeutet, dass sich während der Heiligen<br />

Messe der <strong>Gemeinde</strong> die Kinder im Pfarrheim in kindgerechter Form<br />

Gedanken zum Tagesevangelium machen und kreativ umsetzen.<br />

Nach den Fürbitten nehmen die Kinder dann an der Eucharistiefeier<br />

in der Kirche weiter teil. Auf diese Weise sollen Kinder in die Feier<br />

der Hl. Messe in der <strong>Gemeinde</strong> eingeführt und begleitet werden.<br />

Die erste Kinder-Kirche in St. Amandus ist am Sonntag, 13. Juni um<br />

11 Uhr unter Begleitung von Frau Stefanie Nehls (Religionslehrerin).<br />

Kindergruppen in <strong>Merzenich</strong>:<br />

Nach der Vorbereitungszeit der Kinder auf die Erstkommunion,<br />

laden wir nun zu verschiedenen Aktivitäten für Kinder in der Pfarrgemeinde<br />

St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong> ein u. a. zu den Pfadfindern<br />

(dienstags von 16.30-18 Uhr); Jungschützen (dienstags 18-19 Uhr);<br />

Kinderchor (montags 17-18 Uhr) undh zu einer neueinge richteten<br />

Spiel- und Bastelgruppe mit Frau Anna Gillner. Diese Gruppe trifft<br />

sich erstmals am Samstag, 8. Mai um 15 Uhr im Pfarr heim St. Laurentius,<br />

<strong>Merzenich</strong>. Hierzu sind alle Kinder, die Interesse daran<br />

haben, in einer Gruppe mitzuwirken, herzlich eingeladen. Wer<br />

Messdienerin oder Messdiener werden möchte, trifft sich montags ab<br />

16 Uhr mit Simon Breuer und Sabine Kreuel, zunächst zum Üben in<br />

der Kirche und auch zum Spielen im Pfarrheim.<br />

Neuer Arbeitskreis „Junge Familien“ des Pfarrgemeinderates<br />

St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong><br />

Ein Arbeitskreis „Junge Familien“ hat sich im Pfarrgemeinderat,<br />

St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong>, gegründet, der sich zur Aufgabe gemacht<br />

hat, für junge Familien mit ihren Kindern verschiedene Aktivitäten<br />

zu unternehmen. Zunächst gestalten sie einen Familiennachmittag in<br />

und um das Pfarrheim St. Laurentius am Sonntag, 6. Juni ab 15 Uhr.<br />

Am Sonntag, 20. Juni, um 16 Uhr, feiern sie mit Kleinkindern und<br />

Kindern, die noch gerne dazu gehören möchten, einen Krabbelgottesdienst<br />

in der Pfarrkirche St. Laurentius, <strong>Merzenich</strong>. Alle jungen<br />

Familien mit ihren Kindern sind zu diesen Aktionen ganz herzlich<br />

eingeladen. Nähere Informationen erhalten Sie in der nächsten Ausgabe<br />

dieser Amtsmitteilung, im Pfarrbrief oder im Kindergarten<br />

St. Marien bei Frau Adamec-Kesseler, Tel. Nr. 33708 oder Frau<br />

Katrin Krafczyk, Tel. 02421-3950116.<br />

Firmung in <strong>Merzenich</strong>:<br />

Am Sonntag, 26. September 2010, kommt Weihbischof Johannes<br />

Bündgens in die Pfarrgemeinde St. Laurentius, um 109 jungen<br />

Menschen aller <strong>Merzenich</strong>er Pfarrgemeinden das Sakrament der<br />

Firmung zu spenden. Die Jugendlichen werden zurzeit auf den<br />

Empfang dieses Sakramentes vorbereitet.<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 5 <strong>·</strong> 30. April 2010 <strong>·</strong> 12. JAHRGANG<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!