09.11.2012 Aufrufe

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Garagen</strong> <strong>·</strong> <strong>Tore</strong> <strong>·</strong> <strong>Antriebe</strong><br />

Lieferung <strong>·</strong> Montage <strong>·</strong> Wartung<br />

Am Wehebach 39<br />

52459 Inden/Altdorf<br />

Telefon (0 24 65) 10 30<br />

Telefax (0 24 65) 10 59<br />

gelegt, immerhin zehn Bewerberinnen waren dazu angetreten.<br />

Schneller und damit insgesamt am schnellsten von allen Wettbewerben<br />

zeigten sich dreizehn angetretene Könige, die mit 45 Schuß<br />

wenig Mitleid mit dem hölzernen Vogel zeigten. Zum dritten Mal in<br />

diesen Tagen ergab sich ein neuer Siegername für die Historie:<br />

Brudermeister Uli Jörres hat Glück und Geschick auf seiner Seite.<br />

Interessante Stunden über vier Wettbewerbe und Zusammentreffen<br />

fanden ihr Ende, sicher in der Erkenntnis, die Geselligkeit und den<br />

Zusammenhalt auch in diesen Runden gepflegt zu haben. Ein Dank<br />

gilt den ausrichtenden Jungschützen- und Schießmeistern sowie<br />

unserem "Vogelbauer" Matthias Kreuel für die Anfertigung der<br />

hölzernen Kameraden.<br />

ISM Ortsfest<br />

Der 1. Mai, traditionell seit vielen Jahres Tag der Ausrichtung des<br />

Festes für die Sorgenkinder in <strong>Merzenich</strong>, wird auch für uns als Bruderschaft<br />

und Schießabteilung ein aktiver Tag sein. Mit dem Grillstand<br />

durch die Jugend und den elektronischen Schießstand durch<br />

die Schießabteilung werden wir die ISM und ihre wichtigen Anliegen<br />

unterstützen. Dies setzt eine lange Tradition der Unterstutzung fort,<br />

die bereits vor vielen Jahren mit Ballwerfen, später mit Fadenziehen<br />

und vielen anderen Aktivitäten begann und kontinuierliche Fortsetzung<br />

fand. Seitens des Schießsportes werden wir unseren elektronischen<br />

Schießstand, d. h. eine Schießbahn mit Luftgewehr auf Infrarot-Technik<br />

und Computer-Auswertung, auf dem Platz vor dem<br />

Bürgerhaus aufbauen. Wir bieten die Möglichkeit, gerade auch für<br />

Kinder und Jugendliche, durch eigenes Erleben einen Eindruck vom<br />

Sport "Schießen" zu bekommen. Informationen rund um den Sport<br />

und unser Freizeitangebot werden ebenfalls angeboten. Ein kleiner<br />

Wettbewerb ist ebenfalls geplant, so daß es bei uns kurzweilig zu -<br />

gehen dürfte. Wir wurden uns über regen Besuch auf dem Ortsfest,<br />

aber auch bei uns "auf dem Schießstand", sehr freuen. Die ein oder<br />

andere sportliche Karriere bei uns hat so schon begonnen<br />

Goldenes Vereinsjubiläum fur Sportschützen<br />

Seit mittlerweile 50 Jahren ist Georg Kurtscheidt Mitglied unserer St.<br />

Sebastianus Schützenbruderschaft in <strong>Merzenich</strong>. Vor allem auch als<br />

aktiver, erfolgreicher Schießsportler gelang es ihm, sich über viele<br />

Jahre in unserer Abteilung, aber auch in der Region einen Namen zu<br />

machen. Aus den Händen unseres Schützenkönigs und des Brudermeisters<br />

konnte er in diesen Tagen die seltene Auszeichnung zu<br />

Wir sind<br />

fürSIEda<br />

durchgehend geöffnet!<br />

Laurentius<br />

potheke<br />

diesem seinem goldenen Vereinsjubiläum in Empfang nehmen.<br />

Seitens der Schießsportabteilung<br />

gratulieren wir ebenfalls sehr<br />

herzlich und bedanken uns für<br />

die vielen Jahre seines Einsatzes<br />

als Sportschütze sowie seine Mitarbeit<br />

in der Abteilung. Mögen<br />

noch manche, gemeinsame Stunden<br />

bei guter Gesundheit hinzukommen.<br />

DPSG Stamm St. Laurentius <strong>Merzenich</strong><br />

Die Pfadfinder laden ein zum Sommerlager!<br />

Die Tage werden länger und endlich wird es wärmer. Auch die Pfadfinder<br />

haben nun verstärkt die Möglichkeit, sich draußen aufzu -<br />

halten und sind fleißig dabei, ihr Gelände flott zu machen. Zudem<br />

standen in der Jahreshauptversammlung des Fördervereins eine<br />

Satzungsänderung und die Neuwahl des Vorstandes an. Hierbei<br />

wurden Torsten Krafczyk (1. Vorsitzender) und Stefan Niederklapfer<br />

(Stellvertreter) in ihren Ämtern bestätigt. Thorsten Mock übernahm<br />

von Katrin Krafczyk, die aus familiären Gründen nur noch im<br />

Stammesvorstand aktiv sein kann, das zweite Amt des Stellvertreters.<br />

Positiv war die Resonanz beim Frühstück der Kommunionkinder.<br />

Hierbei stellten sich die verschiedenen Anbieter von Kinder- und<br />

Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde vor und wir freuen uns, daraufhin<br />

mehrere „Schnupperwölflinge“ begrüßen zu dürfen (zur Erinnerung:<br />

Dienstags, 16:30-18:00 Uhr für Kinder von 7-13 Jahren).<br />

Ein besonderes Projekt führte die Pfadfinderstufe durch. Sie untersuchte<br />

Folgen des Strukturwandels in der Region und besichtigte im<br />

Zuge dessen die Baustelle der Autobahn.<br />

Die ersten Aktionen und Zeltlager sind auch schon geplant, hierzu<br />

zählen der Georgstag und das Pfingstlager. Da eine längerfristige Vorbereitung<br />

nötig ist, geht es aber jetzt auch schon in die Planung des<br />

Sommerlagers. In diesem Jahr soll es etwas ganz besonderes werden,<br />

denn erstmalig sind Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 21<br />

Jahren auch eingeladen, wenn sie nicht Mitglied des Pfadfinder -<br />

stammes sind. Das Zeltlager wird vom 7. bis zum 15. August stattfinden.<br />

Ziel ist der Pfadfinderzeltplatz in Haltern am See. Von dort<br />

Inhaber:<br />

Andreas Flöter<br />

Dürener Straße 4<br />

52399 <strong>Merzenich</strong><br />

Telefon 0 24 21/39 28 88<br />

Telefax 0 24 21/39 28 99<br />

www.laurentius-apotheke.com<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 5 <strong>·</strong> 30. April 2010 <strong>·</strong> 12. JAHRGANG<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!