09.11.2012 Aufrufe

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meister wird gerufen, um das Testament neu zu schreiben. Erst mit<br />

einer Schocktherapie bekommt der Opa seine eigenen Unarten vor<br />

Augen geführt und kann so wieder zur Vernunft gebracht werden.<br />

Sowohl die Schauspieler, als auch das Publikum und die Veranstalter<br />

waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Abends. Allen Helfern ein<br />

„Dankeschön“, denn ohne ihre Mithilfe wäre die Veranstaltung nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Mithilfe der Ortsvereine<br />

beim Theaterabend in Golzheim<br />

Ortsvorsteher Johannes Müller dankte den Vorsitzenden des TV<br />

Golzheim, der IG Golzheimaktiv und der Jugendabteilung des Tennisvereins<br />

für ihre Unterstützung bei der Durchführung des Theaterabends<br />

am 20. März 2010. So konnte der Abend ein Erfolg werden.<br />

Beim Auf- und Abbau und bei der Versorgung der Gäste halfen die<br />

Vereine mit. Überschüsse, die bei der Bewirtung am Theaterabend<br />

erwirtschaftet wurden, kommen diesen Golzheimer Vereinen zugute.<br />

F. Junkersdorf, J. Titz (TV Golzheim), M. Granitzka (Golzheimaktiv),<br />

C.Vaaßen (Jugendabteilung Tennis) Ortsvorsteher J. Müller<br />

RECHTSANWALT CHRISTOPH SCHUPP<br />

FACHANWALT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT<br />

FAMILIENRECHT<br />

STRAFVERTEIDIGUNGEN<br />

RECHTSANWÄLTIN DR. JULIA MATZ<br />

FACHANWÄLTIN FÜR INSOLVENZRECHT<br />

INSOLVENZBERATUNG<br />

INSOLVENZSTRAFRECHT<br />

RECHTSANWALT BJÖRN-M. FOLGMANN<br />

ARBEITSRECHT<br />

BAURECHT<br />

ERBRECHT<br />

Karnevals- und Bühnenfreunde Girbelsrath<br />

1925 e. V.<br />

Erfolgreiche Jugendarbeit in der vergangenen Session<br />

Die Jugendabteilung der KFG kann auf eine erfolgreiche Session<br />

2009/2010 zurückblicken.<br />

Die Mäusegarde, die Juniorengarde und alle 3 Mariechen haben viele<br />

Auftritte hinter sich gebracht und mit ihren Tänzen vielen Leuten<br />

Freude bereitet.<br />

Besonders Jugendmariechen<br />

Sabrina Lüttgen war in diesem<br />

Jahr das Aushängeschild des Vereins.<br />

Sie ertanzte sich auf den<br />

RVD Turnieren 2mal einen 3.<br />

Platz, 2 mal einen 2. Platz und<br />

auf dem Turnier in Kommern<br />

den 1. Platz. Auf dem Turnier in<br />

Lendersdorf ertanzte sie sich die<br />

Qualifikation zur Verbandsmeisterschaft<br />

in Düren, bei der sie<br />

sich den 5. Platz sicherte. Wir<br />

gratulieren Sabrina zu dieser<br />

tollen Leistung und wünschen<br />

ihr viel Glück für die kommende<br />

Session.<br />

Vielen Dank aber auch an alle Gardekinder sowie an die Mariechen<br />

Anna Geuenich und Tamara Funk die unseren Verein überall vorbildlich<br />

vertreten haben.<br />

Die neue Session steht vor der Tür und damit auch der Training -<br />

beginn. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Das Training für die<br />

Mäusegarde findet Mittwochs von 16-17 Uhr und das Training für<br />

die Juniorengarde findet Mittwochs von 17-18 Uhr in der Maarhalle<br />

in Girbelsrath statt.<br />

Kinder ab 9 Jahren die am Schautanz interessiert sind können sich<br />

während des Trainings der Juniorengarde gerne melden.<br />

Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Uhlemann/Ibron<br />

in 52399 <strong>Merzenich</strong> vom 27.03.2010<br />

Thorsten Utzerath eröffnete die Versammlung gegen 20:15 Uhr und<br />

begrüßte alle Mitglieder und besonders die anwesenden Ehren -<br />

mitglieder.<br />

Thorsten Utzerath hielt einen kurzen Rückblick über die vergangene<br />

Session, wobei er das Sommerfest, den Kameradschaftsabend, den<br />

Frühschoppen, die Kostümsitzung, die Kindersitzung, den Karnevalszug<br />

und den Zugausklang noch einmal Revue passieren ließ.<br />

Zum Abschluß dankte Thorsten Utzerath noch einmal allen Helfern,<br />

der Prinzengarde und allen Gönnern der KFG für ihre Unterstützung<br />

während der Session.<br />

In der Jahreshauptversammlung wurden folgende Ämter neu gewählt<br />

oder wieder gewählt<br />

a) 1. Vorsitzender<br />

Thorsten Utzerath<br />

b) 2. Geschäftsführer<br />

Peter Breidenich<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 5 <strong>·</strong> 30. April 2010 <strong>·</strong> 12. JAHRGANG<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!