09.11.2012 Aufrufe

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und einkaufen. Auch das Mittagessen bleibt jedem selbst überlassen,<br />

da genügend Lokale mit erlesenen Spezialitäten der Region Süd-Limburg<br />

im Zentrum der Stadt vorhanden sind.<br />

Die Einnahme von Kaffee mit dem berühmten Limburger Obst -<br />

kuchen ist dann unmittelbar am Marktplatz gegen 15.00 Uhr<br />

geplant. Die Kosten hierfür werden wie üblich von der Arbeiterwohlfahrt<br />

übernommen.<br />

Vermutlich bleibt dann noch etwas Zeit um sich die Beine zu vertreten,<br />

ehe so gegen 16.00 Uhr die Heimreise angetreten wird.<br />

Mit der Ankunft in <strong>Merzenich</strong> ist zwischen 17.00 und 18.00 Uhr zu<br />

rechnen.<br />

Anmeldungen sind bei Frau Margot Körffer, Telefon 02421/394863,<br />

Zehntstraße 5 vorzunehmen.<br />

Die Tagesfahrt wird für Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt 10 € und<br />

für Gäste 13 € kosten.<br />

Ein herzliches Danke schön.<br />

Am Samstag, den 10. April 2010 fand in der Maarhalle ein Frühlings-<br />

Konzert mit Frühstück statt, zu dieser Veranstaltung waren alle<br />

Girbelsrather herzlich eingeladen.<br />

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Big Band „Kellergeister<br />

2008 e. V.“ Niederzier unter der Leitung von Herrn Frank Pelzer.<br />

Durch die Frühlingshaft geschmückten Tische kam schon eine gute,<br />

fröhliche Stimmung auf, die durch die Big Band mit stimmungs -<br />

vollen Melodien untermalt wurde.<br />

Ich bedanke mich bei allen Girbelsrathern, die durch Ihr zahlreiches<br />

Erscheinen zum Gelingen des Frühlings-Konzertes beigetragen<br />

haben.<br />

Mein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, durch die<br />

diese Veranstaltung erst möglich wurde.<br />

Elisabeth Weyer<br />

Ortsvorsteherin<br />

Seniorentanz<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Merzenich</strong><br />

Bewegung und Lebensfreude im freien Miteinander<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 5 <strong>·</strong> 30. April 2010 <strong>·</strong> 12. JAHRGANG<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!