09.11.2012 Aufrufe

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

Garagen · Tore · Antriebe - Gemeinde Merzenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Freitagmorgen stand dann die Rückfahrt nach <strong>Merzenich</strong><br />

an und alle waren traurig wieder nach Hause fahren zu<br />

müssen. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten und alle<br />

freuen sich auf die nächste Fahrt.<br />

Vorankündigungen<br />

Samstagstreff im Bürgerhaus<br />

Am Samstag, den 22. 5. findet von 18-22 Uhr ein Offener<br />

Jugendtreff im Bürgerhaus statt.<br />

Go-Kart<br />

Am Samstag, den 8. 5., bietet der Jugendtreff wieder Go-Kart<br />

fahren in Frechen/Kerpen an. Alle Interessierten können sich<br />

ab sofort im Bürgerhaus oder unter 02421-38021 anmelden.<br />

Abfahrt ist am Samstag um 11 Uhr am Bürgerhaus.<br />

Rückkehr wird gegen ca. 18 Uhr sein, da nach dem Go-Kart<br />

fahren noch ein Einkaufs oder Bummeltrip nach Köln oder<br />

Aachen angeboten wird.<br />

Die Teilnehmer werden wie gewohnt im Anschluss zu Hause<br />

abgesetzt. Die Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl.<br />

SENIORENARBEIT MERZENICH<br />

Der hauptamtliche Seniorenbeauftragte der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Merzenich</strong>,<br />

Herr Michael Staab, bietet freitags von 10-12 Uhr<br />

Sprechstunden in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung an. Sie finden<br />

immer im Rathaus, Parterre im Fraktionsraum B statt.<br />

Die Sprechstunden richten sich an Einwohner der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Merzenich</strong> die 55 Jahre und älter sind. Ein Ziel des Seniorenbeauftragten<br />

ist es die Lebenssituation der älteren Bürger der<br />

<strong>Gemeinde</strong> zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit persön -<br />

liche Anregungen, Fragen und Wünsche in der Sprechstunde<br />

zu äußern. Herr Staab ist telefonisch unter 02421-38021<br />

(montags und mittwochs von 18-20 Uhr) zu erreichen. Auch<br />

besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail:<br />

seniorenbeauftragter-merzenich@gmx.de<br />

Am Freitag, den 28. 5. und 4. 6. findet keine Sprechstunde<br />

statt.<br />

NEU: Sprechstunde der ersten ehrenamtlichen<br />

Seniorenbeauftragten des Kreises Düren, Frau Fröh<br />

Frau Fröh war langjährige Leiterin des Kreissozialamtes<br />

Düren. Frau Fröh steht rat- und hilfesuchenden Senioren in<br />

Fragen von sozialen Angelegenheiten zur Verfügung. So z. B.<br />

zu Fragen zur Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch<br />

XII., zur Gesundheit, zur Heimpflege oder bei familiären<br />

Belastungen. Sie ist auch gerne bei der Vermittlung an andere<br />

zuständige Stellen behilflich. Wir freuen uns, dass Frau Fröh<br />

zunächst für folgende monatliche Sprechtage gewonnen<br />

werden konnte:<br />

14. Mai 2010, 25. Juni 2010 und 23. Juli 2010<br />

jeweils freitags von 10-12 Uhr, im Rathaus Fraktionsraum B.<br />

Informationen der Freizeitgemeinschaft 55+<br />

Die Angebote der Freizeitgemeinschaft 55+ richten sich an alle<br />

Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Merzenich</strong> die 55 Jahre oder älter sind.<br />

Geplante Aktionen und aktuelle Termine werden am Bürgerhaus<br />

<strong>Merzenich</strong> ausgehangen.<br />

Die Gruppe „Tagestouren“ macht am Dienstag, den 11. 5.<br />

einen Ausflug in den Kölner Zoo. Der Ausflug beginnt um<br />

8.40 Uhr, die Rückfahrt ist gegen 16 Uhr angedacht. Die<br />

Kosten betragen 14,50 €, in den Kosten ist die Fahrt sowie die<br />

Eintritte für den Zoo und das Aquarium enthalten. Anmelden<br />

müssen Sie sich persönlich am Montag, den 3. 5. von 18-20<br />

Uhr im Bürgerhaus <strong>Merzenich</strong> bei Herrn Staab.<br />

Am Dienstag, den 15. 6. ist eine Tour mit der Rurtalbahn nach<br />

Heimbach geplant. Am 21. 9. findet ein Besichtigungstermin<br />

des Boelcke Geschwaders statt. Wer Lust hat, teilzunehmen<br />

kann diese Termine notieren. Über die genauen Anmelde -<br />

modalitäten informieren wir in den folgenden Amtsblättern.<br />

Das nächste Planungstreffen der Gruppe „Tagestouren“<br />

findet am 30. 6. um 16 Uhr im Bürgerhaus statt.<br />

Die Gruppe „Sportaktivitäten vor Ort“ trifft sich 14-tägig<br />

zum Kegeln im Bürgerhaus <strong>Merzenich</strong>. In beiden Kegelgruppen<br />

sind noch Plätze frei. Falls Sie mit kegeln möchten, setzen<br />

Sie sich bitte mit Herrn Staab (02421 38021) in Verbindung.<br />

Die Gruppe „Aktivitäten draußen“ trifft sich am Donnerstag,<br />

den 6. 5. um 10 Uhr am Bürgerhaus zum Fahrradfahren<br />

Richtung Sophienhöhe sowie am 27. 5. um 10 Uhr zum<br />

Wandern. Wenn Sie Interesse haben, an den Aktionen teilzunehmen,<br />

kommen Sie einfach zu den Terminen.<br />

Das nächste Planungstreffen der Gruppe „Aktivitäten<br />

draußen“ ist am Mittwoch, den 14. 7. um 16 Uhr im<br />

Bürgerhaus.<br />

Am Mittwoch, den 5. 5. findet von 15-17 Uhr im Bürgerhaus<br />

ein Spielenachmittag in gemütlicher Atmos phäre statt.<br />

Hierzu können Sie auch eigene Spiele mitbringen, eine<br />

Grundausstattung ist vorhanden. Wenn Sie Lust haben<br />

kommen Sie vorbei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!<br />

Falls auch Sie Interesse haben, an einer der Gruppen mitzuwirken<br />

kommen Sie einfach zu den oben genannten Terminen<br />

ins Bürgerhaus. Alle Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Merzenich</strong> ab dem<br />

55ten Lebensjahr sind herzlich willkommen.<br />

Falls Sie nähere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte<br />

mit dem Seniorenbeauftragten Michael Staab in Verbindung.<br />

Weitere Freizeitaktionen der unterschiedlichen Gruppen<br />

werden in den kommenden Amtsblättern präsentiert.<br />

Veranstaltungen im Mai und Juni 2010<br />

Dienstag, 4. 5., Bürgerhaus, 14-17 Uhr<br />

➤ Teiloffene Familien- und Erziehungsberatung<br />

Wenn Sie lange Wartezeiten vermeiden wollen, bitten<br />

wir um Anmeldung bis Donnerstag, den 29. 4. unter<br />

Tel. 02421/931430, in den jeweiligen KiTas des<br />

Familienzentrums oder per Email an familienzentrum<br />

@gemeinde-merzenich.de.<br />

Dienstag, 4. 5., Bürgerhaus - Lindenplatz, 14-17 Uhr<br />

➤ Aktionstag „Rund ums Fahrrad“ für Eltern und Kinder<br />

in Kooperation mit der Verkehrswacht Düren.<br />

Angeboten werden: Infostand, Fahrradparcours, Reaktions-<br />

und Sehtest, Rauschbrille, kleine Fahrradwerkstatt.<br />

Fahrräder sind unbedingt mitzubringen!<br />

Kosten: Entgeldfrei.<br />

Infos: Familienzentrum unter Tel. 02421/931430 oder<br />

02421/36077<br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE MERZENICH NUMMER 5 <strong>·</strong> 30. April 2010 <strong>·</strong> 12. JAHRGANG<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!