09.11.2012 Aufrufe

Inhalt - Deutsches Jugendherbergswerk

Inhalt - Deutsches Jugendherbergswerk

Inhalt - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

MARKETING UND ÖFFENTLIcHKEITSARBEIT<br />

Pressearbeit<br />

Ein Programm von Radio Bremen<br />

und dem NDR<br />

ganz klar!<br />

Im Jubiläumsjahr erlebten die Jugendherbergen ein Höchstmaß an<br />

öffentlicher Aufmerksamkeit. Nahezu alle wichtigen Medien berichteten<br />

ausführlich über die Historie, das aktuelle Angebot sowie<br />

viele weitere Facetten. Erstmals widmeten sich auch die Fernsehsender<br />

intensiv dem Thema Jugendherbergen.<br />

Es entstanden Dokumentationen, Reportagen und mehrteilige Serien.<br />

Die Online-Redaktionen der Zeitschriften Spiegel, Focus und<br />

Stern stellten umfangreiche Fotostrecken ins Internet.<br />

Der Fernsehsender Pro Sieben strahlte die dreißigminütige Reportage<br />

„Jugendherberge XXL“ über die Jugendherberge Borkum aus.<br />

Das Nordwestradio produzierte rund 15 Features über die Jugendherbergen<br />

im Nordwesten.<br />

88.3 95.4<br />

Via Satellit, im Kabel, als Podcast, Webchannel und<br />

Livestream auf www.radiobremen.de/nordwestradio<br />

anzeige_jhb.indd 1 19.09.2008 11:32:15 Uhr<br />

Jugendherberge Norderney kann vierfach punkten<br />

Nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern kann. Das<br />

sagten sich auch die Mitarbeiter der Jugendherberge Norderney und<br />

arbeiteten monatelang an der Verbesserung der Service- und Angebotsqualität<br />

ihres Hauses. Im Dezember 2009 konnte das Haus<br />

gleich viermal punkten: Es ist nun Umwelt|Jugendherberge, GUT<br />

DRAUF Jugendherberge und darf sich mit dem SMILE-Qualitätssiegel<br />

schmücken. Des Weiteren erfüllt das Haus die Viabono Kriterien,<br />

einer bundesweit tätigen Dachmarke für umweltorientierten Tourismus.<br />

Der Hauptpartner der Jugendherberge Norderney auf der Insel<br />

ist das Nationalparkhaus. In enger Kooperation werden Programme<br />

zu den Themen Umwelt und nachhaltige Entwicklung angeboten.<br />

Die Programme heißen „Fischen und Forschen“ oder „Insel-Welten“.<br />

„Um überhaupt als Umwelt|Jugendherberge zertifiziert zu werden,<br />

mussten wir noch etliche Auflagen erfüllen. So muss ein bestimmter<br />

Anteil unseres Stroms aus regenerativen Quellen kommen“, sagte<br />

Die Opel-Geschichte<br />

Adam Opels Karriere begann<br />

ziemlich unauffällig mit Nähma�<br />

schinen. In den 20er Jahren des<br />

vergangenen Jahrhunderts<br />

stammte fast die Hälfte aller deut�<br />

schen Autos von Opel. Jetzt<br />

macht Opel Sorgen. Seite 3<br />

Lagerfeuer<br />

und Laptop<br />

Ralf Scheumann. Der Assistent der<br />

Herbergsleitung hat den Prozess der<br />

Zertifizierung gemeinsam mit dem<br />

Leiter des Nationalparkhauses Jürgen<br />

Rahmel stark vorangetrieben. Orientierung<br />

gab bei dieser Profilierung<br />

das Leitbild der Jugendherbergen im<br />

Nordwes ten. Dazu gehören gesunde<br />

Ernährung und regionale Einbindung.<br />

„Genau dies sind auch die Ziele der GUT DRAUF Jugendherberge“,<br />

so stellte Babette Pieper, Marketingleitung des Landesverbandes<br />

Unterweser-Ems e.V., fest. Sie freute sich sehr, dem Team um Herbergsleiterin<br />

Nicole Boße die vier Auszeichnungen zu überreichen.<br />

Seit April 2007 residiert die Jugendherberge auf dem Gelände des<br />

ehemaligen Krankenhauses in der Mühlenstraße 1. Sie verfügt über<br />

3.500 Quadratmeter Nutzfläche und 262 Betten.<br />

Die Geschichte mit dem Mond<br />

Mit dem 1991 erschienenen Al�<br />

bum „Kribbeln im Bauch“ gelang<br />

der gebürtigen Heidelbergerin Pe<br />

Werner der gesangliche Durch�<br />

bruch. Weitere zehn CDs folgten.<br />

„Mondrausch“ ist nun ihr neues�<br />

tes Werk. Seite 4<br />

Die Doha-Geschichte<br />

Als erster der neuen Kulturtem�<br />

pel am Golf öffnete das Museum<br />

für Islamische Kunst in Doha sei�<br />

ne Pforten. Die Herrscher des<br />

Emirates Katar hatten den US�<br />

Stararchitekten I.M. Pei für den<br />

Bau gewonnen. Seite 5<br />

Rhein-Neckar-Zeitung<br />

Ausgabe Nr. 79 – Samstag/Sonntag, 4./5. April 2009<br />

wie eine Küche für die Verköstigung an – Machten in den 90er Jahren noch über<br />

gerade das Nötigste eben. Und Schirr� die Hälfte der Übernachtungen alleine<br />

manns Idee stieß nicht nur in Deutsch� die Schülergruppen aus, so sind es heute<br />

land auf großes Interesse. Wie ein Lauf� nur noch knappe 40 Prozent von ihnen.<br />

feuer breitete sie sich in ganz Europa aus Zum einen liegt das daran, dass deutsche<br />

und erreichte in den 30er Jahren schließ� Schüler nun viel und gerne ins Ausland<br />

lich den amerikanischen Kontinent. „Ju� fahren. Zum anderen fehlt den Jugend�<br />

he“ galt fortan nicht nur als die Abkür� herbergen durch die Bildungsreform und<br />

zung der neuen Institution, sondern war die daraus resultierende Schulzeitverkür�<br />

auch Ausruf vieler Jugendlicher für das zung auf das zwölfjährige Gymnasium<br />

dort empfundene Freiheitsgefühl. ein kompletter Besucherjahrgang, der an�<br />

Heute existieren weltweit rund 4500 Ju� sonsten immer auf Studienfahrt ging und<br />

gendherbergen mit jährlich über 35 Mil� dabei die Herbergen bevölkerte.<br />

lionen Übernachtungen. Alleine unter<br />

dem Dach des Deutschen Jugendher�<br />

bergswerkes (DJH), einem Verein mit 14<br />

unabhängigen Landesverbänden und na�<br />

hezu zwei Millionen Mitgliedern, haben „Dafür hat das Interesse von Familien Spaß beim Herbergs-Nachwuchs<br />

sich mittlerweile annähernd 600 Häuser in den letzten Jahren wirklich sehr stark<br />

mit insgesamt gut 75 000 Betten formiert zugenommen“, stellt Nicole Boße von der<br />

und registrieren mit 10,1 Millionen fast neuen Jugendherberge auf Norderney<br />

ein Drittel aller internationalen Nächti� fest, die erst im April letzten Jahres ihre<br />

gungen. Die größte Gruppe aus dem Aus� Tore im ehemaligen Krankenhaus der In�<br />

land stellen dabei mit elf Prozent die sel geöffnet hat. Wie viele andere Häuser<br />

Franzosen. Die hohe Mitgliederzahl und versucht man auch auf Norderney neue<br />

die daraus resultierenden Mitgliedsbei� Wege zu gehen und sich durch Spezialisie�<br />

träge von 15 Millionen Euro jährlich tra� rung hin zum modernen und kundenori�<br />

gen maßgeblich zum Erhalt und Finanzie� entierten Dienstleistungsunternehmen<br />

rung vieler Häuser bei. Nach eigenen An� zu entwickeln. Nicht nur, dass die Zim�<br />

gaben handelt es sich beim DJH um den mer entsprechend dem neuen Publikum,<br />

größten Landesverband weltweit. das sich heute aus Schülergruppen, Fami�<br />

Doch das Bild der Herbergen hat sich lien, Sportvereinen, Rucksackreisenden<br />

seit Schirrmanns Tagen in den vergange� oder Paaren zusammensetzt, angepasst<br />

nen 100 Jahren gründlich gewandelt. Ge� wurden und neben den althergebrachten<br />

stiegene Ansprüche im Wirtschaftswun� Sechsmann�Stockbettzimmern auch vie�<br />

Bis weit in die Siebziger Jahre hinein galt te er unvermutet in einer Schule Unter� derland machten bereits Anfang der 80er le komfortable Zwei� und Vierbettzim�<br />

die Jugendherberge schlechthin als Un� schlupf suchen und während draußen erste Veränderungen innerhalb der Ju� mer sowie Familienappartements zu fin� Die Jugendherberge auf Norderney.<br />

terkunft für Klassenfahrten. Vor allem Blitz und Donner zuckten, zündete bei gendherbergen notwendig, um den sin� den sind. Sondern auch, dass die urtümli�<br />

Schulen und Lehrer nutzen regelmäßig ihm die Idee zu einer neuartigen Jugend� kenden Übernachtungszahlen unter chen und abschreckenden Gemeinschafts�<br />

das Angebot dieser Häuser, um aus dem herberge. Anfangs begnügte sich Schirr� Schulklassen entgegenzuwirken und die� duschen und Waschräume großteils abge�<br />

grauen Lernalltag auszubrechen und ein mann allerdings noch mit der Vorstel� se teilweise, durch die Erschließung gänz� schafft wurden und heute jedes Zimmer<br />

paar abwechslungsreichere Tage irgend� lung, dass allein die während der Ferien lich neuer Besucherschichten, wieder zu eine eigene Dusche mit WC besitzt. Der<br />

wo anders in der Republik zu verbringen. geschlossenen Schulen und Turnhallen kompensieren. Zwar hatte man einerseits ungeliebte nächtliche Gang über den<br />

Im Vordergrund stand die Reise an sich, auf Wanderschaft befindliche Gruppen noch 1978 mit elf Millionen Übernachtun� dunklen Flur fällt somit weg.<br />

für die Kinder das gemeinschaftliche Er� aufnehmen sollten – zumal solche Ausflü� gen einen bisherigen Höhepunkt durch� Man tritt in direkte Konkurrenz mit<br />

lebnis, die gemeinsame Übernachtung – ge damals noch hauptsächlich in den Feri� schritten, aber dennoch wurden auf der den günstigen Hotels – und das sehr er�<br />

ein Abenteuer, Hauptsache weit weg von en veranstaltet wurden.<br />

anderen Seite zunehmende Kritik am folgreich. Familien gehören heute mit 16<br />

zuhause. Für die Eltern die sichere Er� Ein Jahr später publizierte er seine Ge� Zeitgeist und der Ausstattung vieler Häu� Prozent zur zweitgrößten Zielgruppe der<br />

kenntnis, dass die lieben Kleinen wohl be� danken jedoch in einem Aufsatz in der ser geäußert, die mittlerweile in die Jahre Jugendherbergen. Nicht nur des Preises<br />

hütet und gut versorgt waren. Die Unter� „Kölnischen Zeitung“ und fand inner� gekommen waren. Ein neues Konzept wegen zieht es viele von ihnen dort hin.<br />

kunft musste hingegen lediglich zwei Kri� halb der deutschen Bevölkerung bald re� musste her und die Stichworte für eine zu� Eine Übernachtung mit Frühstück ist<br />

terien erfüllen: Günstig und zweckmäßig gen Anklang. Dank großzügiger privater künftige Positionierung waren: Öffnung schließlich bereits ab 17 Euro zu haben.<br />

sollte sie sein.<br />

Spenden vergingen bis zur Realisierung und Modernisierung.<br />

„Im Hotel muss man auch relativ leise<br />

Der Einfall zu einer solch spezifischen der ersten ständigen Jugendherberge auf Öffnung, um auch über den Tellerrand sein, darf nicht herumrennen und all die<br />

Herberge kam Lehrer Richard Schirr� Burg Altena im westfälischen Sauerland „Klassenfahrt“ hinaus für Besucher at� Dinge tun, die Kinder eben gerne ma�<br />

mann im Laufe einer seiner vielen Wande� nur zwei weitere Jahre. Diese bot dreistö� traktiv zu werden. Und Modernisierung, chen“, nennt Frau Boße als weitere Grün� Burg Altena im Sauerland: die älteste Jugend-<br />

rungen. Als er eines Tages mit seiner Klas� ckige Betten in zwei geschlechterspezi� um sich verloren gegangene Schülergrup� de für den neuerlichen Zulauf.<br />

herberge Deutschlands, 1912 eröffnet.<br />

se im Bröltal in einen Sturm geriet, muss� fisch getrennten Lagern, Waschräume so� pen wieder zurückzuerobern.<br />

> Fortsetzung auf der folgenden Seite<br />

„Jede Lagerstatt besteht aus einem straff mit Stroh<br />

gestopften Sack und Kopfpolster, zwei Betttüchern<br />

und einer Wolldecke.“ So umschrieb einst der<br />

Urvater aller Herbergsväter, Richard Schirrmann,<br />

seine Vorstellung von einem zweckdienlichen und<br />

günstigen Nachtlager für die wanderfreudige<br />

Jugend. Die Zeiten sind längst vorbei. Nicht nur das<br />

Erscheinungsbild der Jugendherbergen hat sich<br />

gewandelt, sondern auch ihr Publikum. Eine<br />

Reportage von Jens-Martin Trick.<br />

Besonders Familien besuchen die<br />

Jugendherberge Norderney<br />

Neue Wege auf Norderney<br />

Das Bild der Jugendherbergen<br />

hat sich gewandelt<br />

seit Richard<br />

Schirrmann vor gut<br />

100 Jahren seine Vorstellungen<br />

über Sinn<br />

und Zweck der Jugendherbergen<br />

notierte.<br />

Heute existieren weltweit<br />

rund 4500 Jugendherbergen<br />

mit<br />

jährlich über 35 Millionen<br />

Übernachtungen.<br />

Alleine unter dem<br />

Dach des Deutschen<br />

<strong>Jugendherbergswerk</strong>es<br />

(DJH) haben sich<br />

mittlerweile annähernd<br />

600 Häuser mit<br />

insgesamt gut 75 000<br />

Betten formiert. Sie registrieren<br />

mit 10,1 Millionen<br />

fast ein Drittel<br />

aller internationalen<br />

Nächtigungen.<br />

Fotos: dpa/J.M. Trick/<br />

DJH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!