09.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Kreisjugendfeuerwehr 2011

Jahresbericht Kreisjugendfeuerwehr 2011

Jahresbericht Kreisjugendfeuerwehr 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alarm statt Ausschlafen (Dettighofen)<br />

Ein erlebnisreiches Wochenende hatte die Jugendfeuerwehr Dettighofen.<br />

Unter einsatzmäßigen Bedingungen, ähnlich einer Berufsfeuerwehr, vollzog<br />

sich der Wochenenddienst. Zwei Tage waren die Jugendlichen von zuhause<br />

weg. Unterkunft und Essräume waren im Feuerwehrhaus Dettighofen<br />

eingerichtet. Die beiden Jugendwarte Dirk Tseritsoglou und Peter Koch<br />

hatten Einsatzpläne ausgearbeitet und führten Regie.<br />

Am Samstagmorgen wurde der Stützpunkt in der Gerätehalle eingerichtet.<br />

Die elf Jugendlichen wurden in drei Gruppen eingeteilt und die<br />

Gruppenführer bestimmt. Den Tag über gab es verschiedene Aufgaben zu<br />

lösen: Ein Brandalarm (Fehlalarm) in Berwangen, Suche nach einer<br />

vermissten Person im Wald, sowie Theorie-Unterricht mit Lehrfilm am<br />

Abend. Die Nachtruhe wurde jäh unterbrochen, als eine Ölspur in<br />

Dettighofen gemeldet wurde. Der Streckenabschnitt musste ausgeleuchtet<br />

werden. Die anschließende Nachtruhe war um sechs Uhr vorzeitig beendet,<br />

als ein Einsatz zur Tierrettung beim Sportplatz erforderlich wurde. Das<br />

Mittagessen musste bis zum Ende der Abschlussübung bei der<br />

Gemeindehalle ausgesetzt werden. Es wurde ein Brand in einem Rathaus<br />

gemeldet. Das Rathaus war nicht näher definiert, denn in jedem Ortsteil von<br />

Dettighofen gibt es noch ein Rathaus. So waren alle drei Rathäuser auf einen<br />

möglichen Brand zu überprüfen. Nach Übungsende waren alle, Jugendliche,<br />

Betreuer und Eltern, zum Grillfest im Gerätehaus eingeladen. Markus Helm,<br />

stellvertretender Feuerwehrkommandant, dankte der Familie Simmler, die<br />

für das leibliche Wohl der Jugendlichen gesorgt hatte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!