30.12.2014 Aufrufe

Juni-Ausgabe herunterladen - SPÖ Schörfling am Attersee

Juni-Ausgabe herunterladen - SPÖ Schörfling am Attersee

Juni-Ausgabe herunterladen - SPÖ Schörfling am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPÖ ........................................................ www.schoerfl ing.spoe.at<br />

VERANSTALTUNGEN IN SCHÖRFLING<br />

3. Quartal 2013<br />

Tag Datum Beginn Veranstaltung<br />

Sa 29.06.13 10:00 Uhr Pensionistenverband und SPÖ-Frühschoppen, Posthof<br />

So 30.06.13 10:00 Uhr FF-Schörfling, Frühschoppen und Sommerfest<br />

Sa 06.07.13 14:00 Uhr Flohmarkt der Pfarre, Pfarrplatz<br />

So 07.07.13 10:00 Uhr Flohmarkt der Pfarre, Pfarrplatz<br />

Do 11.07.13 20:00 Uhr Abendkonzert der Marktmusik <strong>am</strong> Marktplatz<br />

Fr/Sa 12.-13.07.13<br />

Hafenfest des SK-K<strong>am</strong>mer - Sektion Ski in der Marina<br />

(Ersatztermin 19.-20.07.13)<br />

Sa 13.07.13 11:00 Uhr See-Imbiss-Sommerfest mit Eröffnung des „alten Wasserrettungsbootes“<br />

11:00 Uhr Frühschoppen mit der Marktmusik, 14:00 Uhr „Gichtis“<br />

So 14.07.13 08:30 Uhr Trachtensonntag - Gottesdienst mit Ehrung der Jubelpaare, danach<br />

Frühschoppen <strong>am</strong> Pfarrplatz<br />

10:00 Uhr Klimt-Nostalgied<strong>am</strong>pflokfahrt Linz - K<strong>am</strong>mer<br />

Do 18.07.13 20:00 Uhr Abendkonzert der Marktmusik beim Klimt-Zentrum<br />

So 28.07.13 10:00 Uhr Montmartre <strong>am</strong> See, Promenade Seewalchen und Schlosspark K<strong>am</strong>mer<br />

(Ersatztermin 04.08.2013)<br />

Di 30.07.13 20:00 Uhr Abendkonzert der Marktmusik auf der Promenade beim Minigolfplatz<br />

So 04.08.13 10:00 Uhr Sommerfest der Marktmusik <strong>am</strong> Pfarrplatz (Ersatztermin 11.08.13)<br />

Do 08.08.13 20:00 Uhr Abendkonzert der Marktmusik <strong>am</strong> Marktplatz<br />

Do 15.08.13 14:00 Uhr LC-Sicking - Sickinger Rundlauf <strong>am</strong> Marktplatz<br />

23.-25.08.13 08:00 Uhr Casino Grand Prix, Int. Springturnier im Reitstall Schloss K<strong>am</strong>mer<br />

Fr 23.08.13 19:30 Uhr Abendkonzert der Marktmusik beim Ital. Markt <strong>am</strong> Parkplatz K<strong>am</strong>mer<br />

05.09.-08.09. 08:00 Uhr Festtage des Reitsports im Reitstall Schloss K<strong>am</strong>mer<br />

So 22.09.13 10:00 Uhr King of the Lake - 2. Einzelfahren rund um den <strong>Attersee</strong><br />

So 29.09.12. NATIONALRATSWAHL AM MARKTGEMEINDEAMT SCHÖRFLING<br />

So 29.09.12 09:00 Uhr Erntedankfest in der Pfarrkirche, anschl. Frühschoppen beim Resch<br />

Bitte beachten Sie die weiteren Termine des Arbeitskreises “Gesunde Gemeinde”, der “Pfarre Schörfling”,<br />

des „Heimathauses Schörfling“ und der „Galerie Käthe Zwach“ im aktuellen Veranstaltungskalender<br />

der Marktgemeinde Schörfling bzw. des Tourismusverbandes.<br />

Flohmarkt <strong>am</strong> Parkplatz in K<strong>am</strong>mer ab 8:00 Uhr: 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08.,<br />

30.8. und 06.09.13<br />

Italienischer Markt <strong>am</strong> Parkplatz in K<strong>am</strong>mer ab 10:00 Uhr: 22.08., 23.08., 24.08. und 25.08.13<br />

ORTSPOST <strong>Juni</strong> 2013<br />

Frauen <strong>am</strong> Wort -<br />

in unserem Ort<br />

Ortsparteiobmann<br />

DI(FH) Michael Leitner<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

SPÖ-Schörfling<br />

Pensionisten<br />

sind aktiv<br />

Informationsblatt der<br />

SPÖ SCHÖRFLING<br />

Einen schönen Sommer wünscht<br />

das SPÖ-Te<strong>am</strong> Schörfl ing<br />

Vzbgm. in<br />

Ing. Gabi Rathje<br />

Ing. Stefan<br />

Baumgärtner<br />

Mag. Franz Xaver<br />

Lösch<br />

Jürgen<br />

Schobesberger<br />

An einen Haushalt<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

Irene<br />

Hemetsberger<br />

www.autohaus-lenzenweger.at<br />

Blickpunkt<br />

“Schörfl ing a.A.”<br />

Volkswagen+Audi Service+Skoda Service<br />

OÖ Jugendticket<br />

„1 Ticket 1000 Möglichkeiten“<br />

Veranstaltungen<br />

3. Quartal 2013<br />

v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Gründl, Christa Stocker, DI(FH) Michael Leitner, Leopold Baier, Walter Pfaffenbichler, Gerhard<br />

Kronsteiner-Eder, Daniel Ennser, Monika Töpfer, Gerhard Gründl jun., DI Werner Arnitz, Hubert Ebetsberger, Peter Bichler<br />

nicht <strong>am</strong> Bild: Dipl.-Päd. Christine Lösch<br />

Seite 12<br />

Herausg.: SPÖ-Ortsorganisation,<br />

4861 Schörfl ing; 0650/8612041<br />

BO Vöcklabruck, Nr.0021020919<br />

FdIv.: Christa Stocker, Käthe-D.-W. 4<br />

e-mail: CStocker@gmx.net<br />

www.schoerfling.spoe.at<br />

Andrea Baier Günther Rathje Jakob Teubl Franz Pesendorfer Christian Hausjell Gertrude Huber<br />

Bericht Seite 5


SPÖ ..............................................................www.frauen.spoe.at<br />

Frauen <strong>am</strong> Wort - in unserem Ort<br />

Sitzung Bezirksparteiausschuss <strong>am</strong> 15.3.2013 in Attnang<br />

AO Bezirkskonferenz <strong>am</strong> 4.4.2013 in Vöcklabruck<br />

In der <strong>am</strong> 15.3.2013 im Phönixsaal<br />

in Attnang abgehaltenen Sitzung<br />

des Bezirksparteiausschusses<br />

stand die Vorstellung der Kandidatinnen<br />

und Kandidaten für die<br />

Nationalratswahl 2013 sowie die<br />

Wahl der Spitzenkandidatin und<br />

die Reihung der nachfolgenden<br />

Plätze auf der Tagesordnung.<br />

Daniela Holzinger<br />

aus<br />

G<strong>am</strong>pern erhielt<br />

bereits<br />

im ersten<br />

Wahlgang<br />

die erforderliche<br />

absolute<br />

Mehrheit und<br />

wird somit Spitzenkandidatin des<br />

Bezirks für die kommende Nationalratswahl.<br />

Am 4.4.2013 schloss die Bezirks-<br />

SP mit einer außerordentlichen<br />

Bezirkskonferenz den innerparteilichen<br />

Auswahlprozess zur Nachfolge<br />

von NR in Rosemarie Schönpass<br />

ab.<br />

Die nach der Vorstellung der Kandidatinnen<br />

und Kandidaten zur Nationalratswahl<br />

2013 durchgeführte<br />

Wahl ergab nachstehend angeführtes<br />

Ergebnis:<br />

1 Daniela Holzinger, G<strong>am</strong>pern<br />

2 Mayer Hubert, Vöcklabruck<br />

3 Margreiter Doris, G<strong>am</strong>pern<br />

4 Steizinger Franz, Vöcklabruck<br />

5 Göntgen Marlene, Vöckl<strong>am</strong>arkt<br />

6 Kastinger Walter, <strong>Attersee</strong><br />

LHStv. Josef Ackerl appellierte an<br />

die anwesenden Parteimitglieder,<br />

dass noch mehr Feuer, mehr Zunder<br />

und mehr Inhalte<br />

in die Partei<br />

kommen muss.<br />

Der Stronach-<br />

Erfolg müßte<br />

als Warnung Christa Stocker<br />

gesehen werden, so Ackerl. Und<br />

er forderte eine klare K<strong>am</strong>pfansage<br />

gegen die Blockierer in<br />

den Reihen des Koalitionspartners<br />

sowie die Einführung einer<br />

Millionärssteuer. „Mir geht‘s um<br />

die Themen soziale Gerechtigkeit,<br />

Bildung und Beschäftigung“,<br />

betonte der SP-Parteichef.<br />

NR in Bgm. in Rosemarie Schönpass<br />

bedankte sich bei allen für das<br />

ihr entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschte Daniela Holzinger<br />

viel Erfolg für die Zukunft.<br />

Seite 02


SPÖ ......................................................... www.schoerfl ing.spoe.at<br />

<br />

Seite 10<br />

Blickpunkt “Schörfl ing <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>”<br />

Rund 600 TeilnehmerInnen staunten über den<br />

couragierten Auftritt der jungen Spitzenkandidatin<br />

des Bezirkes Vöcklabruck zur Nationalratswahl<br />

2013 Daniela Holzinger bei Ihrer Festansprache<br />

anlässlich der Bezirksmaifeier in Ampfl wang.<br />

Die SP-Politspitze mit LR Reinhold Entholzer und<br />

NR in Rosemarie Schönpass trat zum wiederholten<br />

Mal für mehr Steuergerechtigkeit ein.<br />

Auch eine Schörfl inger Abordnung beteiligte sich<br />

<strong>am</strong> Umzug.<br />

<br />

Der Schörflinger ORF OÖ-Chef vom Dienst<br />

Günther Hartl wurde mit der Kulturmedaille des<br />

Landes OÖ ausgezeichnet. Herzliche Gratulation.<br />

<br />

Der Schörfl inger Markus Lemp, RV Seewalchen<br />

wurde bei der Ruder-Europ<strong>am</strong>eisterschaft<br />

in Sevilla mit Partner Michael Hager, Gmunden im<br />

Leichtgewichtszweier ohne Steuermann Dritter im B-<br />

Finale und k<strong>am</strong> ges<strong>am</strong>t auf den neunten Platz.<br />

<br />

Mit einem Te<strong>am</strong><br />

von rund dreißig<br />

SP-Parteifreunden<br />

startete Nationalratskandidatin<br />

BA<br />

Daniela Holzinger<br />

beim Raderlebnistag<br />

rund um den <strong>Attersee</strong>.<br />

Mit dabei auch<br />

von Schörfl inger Seite<br />

Bgm. Gerhard<br />

Gründl sowie GV<br />

und Sozialausschussobmann<br />

DI Werner<br />

Arnitz. Die Fahrt wurde<br />

natürlich u.a. auch zu intensivem Gedankenaustausch<br />

genützt.<br />

Besonders erhols<strong>am</strong> war für alle Teilnehmer die<br />

Labstation der Goldhaubengruppe in K<strong>am</strong>mer mit<br />

den „roten“ Gichtis (wie <strong>am</strong> Foto ersichtlich).<br />

SPÖ ...................................... gemeins<strong>am</strong> für unser schönes Schörfling<br />

Liebe Schörflingerinnen und Schörflinger, liebe Jugend!<br />

Der meteorologische Frühling lässt<br />

heuer leider sehr lange auf sich<br />

somit für eine erfolgreiche Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

sowie einen<br />

warten – der politische Frühling<br />

gemütlichen Abend bedanken.<br />

hat 2013 in unserem Bezirk jedoch<br />

längst begonnen.<br />

Ich darf darüber hinaus berichten,<br />

dass bei der Sitzung der Vorschlag<br />

über den neuen Ortsparteiaus-<br />

Mit Daniela Holzinger steht seit kurschuss<br />

einstimmig angenommen<br />

zem eine junge, dyn<strong>am</strong>ische und<br />

wurde. Besonders möchte ich her-<br />

engagierte Politikwissenschaftlerin<br />

vorheben, dass es uns gelungen<br />

an der Spitze der Mandatsliste des<br />

ist, einige neue, junge Gesichter<br />

Bezirks Vöcklabruck für die kom-<br />

für verschiedene Funktionen innermende<br />

Nationalratswahl. Durch<br />

halb der Ortspartei zu gewinnen.<br />

einen von ihr sehr intensiv geführ-<br />

Die Liste des ges<strong>am</strong>ten Ortsparteiten<br />

„Basiswahlk<strong>am</strong>pf“, das offene<br />

ausschusses mit allen neuen und<br />

Ansprechen von Problemen auch<br />

alten Mitgliedern sowie auch diese<br />

innerhalb der eigenen Partei sowie so-<br />

<strong>Ausgabe</strong> der Ortspost sind auf unserer<br />

Homepage zu finden, welche<br />

wie durch durch ihre ihre starke starke Präsenz Präsenz vor Ort vor<br />

Ort in den in Gemeinden, bringt Danie-<br />

Dani-<br />

übrigens in Kürze komplett runderneuert<br />

und aktualisiert wird – ein<br />

SPÖ-Basis in unseren Bezirk. Ich<br />

Blick auf www.schoerfling.spoe.at<br />

wünsche ihr, dass sie ihren bisheri-<br />

lohnt sich für alle Interessierten.<br />

gen Erfolg auch auf Bundesebene<br />

ela einiges an frischen Wind in die<br />

in dieser Art und Weise fortsetzen<br />

kann.<br />

Wir haben gemeins<strong>am</strong> für Schörfling<br />

bereits vieles erreicht, aber<br />

Es freut mich daher besonders,<br />

es gibt noch einiges zu tun, d<strong>am</strong>it<br />

dass wir Daniela Holzinger sowie<br />

wir nachhaltig eine positive Orts-<br />

den Landtagsabgeordneten Herentwicklung<br />

in unserer Gemeinde<br />

mann Krenn bei der Jahreshaupt-<br />

sicherstellen können. Dafür sind<br />

vers<strong>am</strong>mlung unserer Ortspartei<br />

zukunftsträchtige Konzepte für<br />

<strong>am</strong> 5. April als Gäste begrüßen<br />

leistbares Wohnen, für eine ver-<br />

durften. Auf diesem Weg möchte<br />

nünftige wirtschaftliche und tou-<br />

ich mich auch sehr herzlich bei alristische<br />

Entwicklung sowie d<strong>am</strong>it<br />

len anwesenden Parteimitgliedern<br />

verbundene Verkehrs- und Park-<br />

und Freunden der SPÖ Schörfling<br />

raumlösungen zu realisieren.<br />

für das zahlreiche Erscheinen und<br />

Im Zuge der Überarbeitung des<br />

Ortsentwicklungskonzeptes<br />

und<br />

Flächenwidmungsplanes konnten<br />

alle SchörflingerInnen ihre Wünsche<br />

und Anregungen bis zu einem bestimmten<br />

Stichtag bekanntgeben.<br />

Dem entsprach auch die SPÖ<br />

Schörfling in einer außerordentlichen<br />

Sitzung und erstellte nach<br />

gemeins<strong>am</strong>er intensiver Diskussion<br />

ein 12-seitiges Dokument, das<br />

bereits an den zuständigen Ortsplaner<br />

weitergeleitet wurde.<br />

Unsere Ideen sollen einen wesentlichen<br />

Beitrag für die zukünftige<br />

Entwicklung von Schörfling darstellen.<br />

Wir arbeiten weil uns die Entwicklung<br />

von Schörfling wichtig ist!<br />

In diesem Sinne wünsche ich uns<br />

allen einen schönen Sommer sowie<br />

einen erhols<strong>am</strong>en Urlaub und<br />

schöne Ferien!<br />

DI(FH) Michael Leitner<br />

Ortsparteiobmann<br />

FERIENCAMPS<br />

Die Kinderfreunde Lenzing führen<br />

auch heuer wieder ihre bewährten<br />

Ferienc<strong>am</strong>ps in Bad<br />

Hall durch.<br />

1. Turnus: 8.7. bis 23.7.2013<br />

2. Turnus: 26.7. bis 9.8.2013<br />

Anmeldung:<br />

Di u. Do von 17:30 bis 18:30 Uhr<br />

im Kinderfreundeheim<br />

ab 20. <strong>Juni</strong> nur nach tel. Vereinbarung<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.kinderfeunde-lenzing.at<br />

Seite 03


SPÖ ...................................... gemeins<strong>am</strong> für unser schönes Schörfl ing<br />

<br />

Blickpunkt “Schörfl ing <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>”<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

des K<strong>am</strong>eradschaftsbundes, Ortsgruppe<br />

Schörfl ing konnte Obmann Eckehart Dickinger<br />

neben Bgm. Gerhard Gründl auch den Bezirksob-<br />

Kommandanten Daniel Ennser. Unter dem Beifall<br />

einer beachtlichen Besuchermenge und mit den<br />

unterstützenden Klängen der Marktmusikkapelle<br />

Schörfling schafften es die starken Männer, den<br />

über 34 m (rekordverdächtig) hohen Maibaum innerhalb<br />

relativ kurzer Zeit aufzustellen. Gespendet<br />

wurde der Baum von Ludwig Nagl.<br />

<br />

Obfrau Mag. Renate Ebeling-Winkler konnte<br />

bei der diesjährigen Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

des Vereines für Heimatpfl ege und Urgeschichte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stark verwurzelt in der Region<br />

Mit vier Bankstellen in der Region sind wir stark verwurzelt und<br />

stehen für Stabilität, Kompetenz und Kundenorientierung. Dabei<br />

setzen wir auf eine nachhaltige Strategie und sind sicher,<br />

verlässlich und nahe bei unseren Kunden.<br />

www.raiffeisen-ooe.at/<br />

attersee-nord<br />

.com/raiffeisenooe<br />

Ich freue mich auf<br />

unser neues Zuhause<br />

<strong>Attersee</strong>-Nord<br />

attersee<br />

werkstätten<br />

Ihre Speziallisten für<br />

erhols<strong>am</strong>es Bauen und Einrichten<br />

Innenausbau<br />

Einrichten<br />

Renovieren<br />

mann-Stv. Josef Langthaler begrüßen. Nach dem<br />

Rückblick auf das vergangene Jahr ging Dickinger<br />

auf den Jahresplan 2013 ein. Thematisiert wurde<br />

auch die notwendige Sanierung des Kriegerdenkmals<br />

in Schörfl ing. In seinem Referat erläuterte<br />

Vzlt. a. D. Hans-Peter Sillaber, Stv. Landesleiter<br />

OÖ., die militärischen Begriffe von A wie Armee<br />

bis Z wie Zug. Für langjährige Verdienste wurden<br />

Dank und Anerkennung ausgesprochen an Ehrenkommandant<br />

Josef Koderhold, an die Fähnriche<br />

Helmut Scherwenk, Franz Steinbichler, Walter<br />

Pfaffenbichler und an die Fähnriche Leo Baier,<br />

Anton Untersperger und Karl Thimmler.<br />

<br />

Das „Maibaumaufstellen“ übernahm dieses<br />

Jahr der<br />

Österr. Alpenverein,<br />

Ortsgruppe<br />

K<strong>am</strong>mer<br />

unter Obmann<br />

Franz Aichmayr<br />

gemeins<strong>am</strong><br />

mit der FF<br />

Schörfling unter<br />

dem neuen<br />

unter anderen auch Bgm. Gerhard Gründl und<br />

Kulturausschussobmann DI Werner Arnitz begrüßen.<br />

Sie berichtete vom laufenden Umbauprojekt<br />

im 2. Obergeschoss des Heimathauses. Da die<br />

Gemeinde Schörfl ing diese Räumlichkeiten dem<br />

Verein kostenlos zur Verfügung stellt, kann in der<br />

Präsentation (Bibliothek, Vortragsraum, Fotoausstellungen)<br />

und im organisatorischen Arbeitsablauf<br />

eine deutliche Qualitätssteigerung erzielt werden.<br />

Die Obfrau wies auch auf die geplanten Veranstaltungen<br />

2013/2014 hin. Nach dem Kassabericht von<br />

August Mayer, jun. wurde August Mayer, sen.<br />

für seine langjährigen verdienstvollen Vereinstätigkeiten,<br />

unter anderem auch als Heimathausleiter,<br />

die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Markus Zeiner<br />

wurde als Beirat in den Vorstand kooptiert.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Völlig entspanntes Renovieren mit EINEM Koordinator<br />

für alle Themen rund ums Bauen und Wohnen<br />

www.atterseewerkstaetten.at<br />

0664 / 99 353 99<br />

<br />

<br />

Seite 04<br />

<br />

Dachs Johann Möbeltischlerei // Gebhart Josef Ofenbau – Fliesen // Haberl Gernot<br />

Polsterung – Dekoration // Hupf Matthäus Malerei und Anstrich // Kollroß Robert<br />

Tischlerei // Ing. Martin Mayrhofer Dachdecker, Spengler, Installateur // Ploner Bau e.U.<br />

Baumeister, Holz- und Wasserbau // Rebhan Max und Klaus Bau- und Möbeltischlerei //<br />

Rosenauer GmbH Kälte-Elektro-Energietechnik // Wendl Günther Tischlerei<br />

Seite 09


SPÖ ......................................................... www.schoerfl ing.spoe.at<br />

<br />

Im Rahmen eines Festaktes im Landhaus in<br />

Linz wurde Peter Bichler, seit über 10 Jahren<br />

Obmann des Pensionistenverbandes in Schörfl ing,<br />

von LH-Stv. Josef Ackerl mit der Verdienstmedaille<br />

des Landes OÖ ausgezeichnet. Die SPÖ Schörfl ing<br />

gratuliert sehr herzlich und dankt für das hohe Engagement<br />

und den vorbildlichen Einsatz für unsere<br />

ältere Generation.<br />

Blickpunkt “Schörfl ing <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>”<br />

<br />

Mit ausgezeichnetem Erfolg (91,0 Punkten) in<br />

der Leistungsstufe B schnitt die Marktmusikkapelle<br />

Schörfl ing bei der Frühjahrskonzertwertung<br />

des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck im Kulturzentrum<br />

Lenzing, an dem 18 Kapellen teilnahmen, sehr<br />

erfolgreich ab.<br />

Folgender Vorstand wurde bei der diesjährigen<br />

Generalvers<strong>am</strong>mlung des SK<br />

<br />

K<strong>am</strong>mer-<br />

SPÖ ...................................... gemeins<strong>am</strong> für unser schönes Schörfl ing<br />

Bei der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

der SPÖ-Schörfl ing <strong>am</strong> 5.4.2013,<br />

im Gasthof Hubinger berichtete unser<br />

Ortsparteichef DI (FH) Michael<br />

Leitner über die Arbeit seit der letzten<br />

JHV. Er begrüßte LAbg. Hermann<br />

Krenn als Referenten und<br />

Christa Stocker<br />

Daniela Holzinger aus G<strong>am</strong>pern, die<br />

neu gewählte Spitzenkandidatin für die NR-Wahl.<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der SPÖ-Schörfl ing<br />

DANK UND ANERKENNUNG<br />

für unsere langjährigen Mitglieder<br />

v.l.n.r.: Heinz Hillinger (PVÖ), LR Reinhold Entholzer,<br />

Peter Bichler, LH-Stv. Josef Ackerl<br />

Da sie besonders gerne heimische Produkte<br />

in ihrer Küche verwenden, wurden die Schörflinger<br />

Gastwirte „Langostinos - Rutschetschin“<br />

und „Zenz’n Stub‘n - H<strong>am</strong>merle“ mit dem AMA-<br />

Gastrosiegel (regionale Produkte, kontrollierte Herkunft)<br />

zertifi ziert und ausgezeichnet.<br />

Die Weyregger-Bäckerei Andrea und Klaus<br />

Reider (mit Filiale in Schörfl ing) hat <strong>am</strong> 16.<br />

Internationalen Brotwettbewerb teilgenommen und<br />

unter 200 Betrieben den 16. Platz erreicht. Außerdem<br />

heimste sie auf der Fachmesse vier Gold-,<br />

zwölf Silber- und vier Bronzemedaillen ein. Gold<br />

gab es für den Topfen-Nuss-Zopf, das Knusperstangerl,<br />

das Zwiebelweckerl und den Bauernlaib.<br />

Wir gratulieren.<br />

<br />

Peter Englbrecht (URC Schloss K<strong>am</strong>mer)<br />

wurde beim Zwei-Stern-Turnier in Linz<br />

im zweiten Gold-Tour-Bewerb mit „Charmeur M“<br />

Sechster.<br />

Marion Kohlroß von der Marktmusikkapelle<br />

Schörfl ing <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong> wurde als stellvertretende<br />

EDV-Referentin und als stellvertretende Jugendreferentin<br />

in die Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbandes<br />

Vöcklabruck gewählt.<br />

<br />

Bei der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der Marktmusikkapelle<br />

Schörfl ing gab es einen Wechsel:<br />

Werner Deutsch legte nach zwanzig Jahren<br />

seine Tätigkeit als Stabführer in die Hände von<br />

Seite 08 Florian Baumgärtner.<br />

Ges<strong>am</strong>tverein gewählt: Obmann: Dir. Hubert Nagl<br />

(Veronika Pleinert, Gerhard Valenta), Kassier: Dr.<br />

Gerhard Kowald (Hansjörg Nagl), Schriftführer: Monika<br />

Töpfer (Ulrike Nagl), Kassaprüfer: Franz Romankiewicz,<br />

Gerhard Scharmüller.<br />

Innovativ Sparen mit der<br />

Sparkasse Oberösterreich<br />

Die Sparkasse OÖ hat das modernste Konto mit vielen Vorteilen. Besonders<br />

das Rundungssparen erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt<br />

gibt es eine weitere innovative Sparform, das neue Impulssparen.<br />

Manuela Hofer<br />

Filialdirektorin<br />

Sparkasse Oberösterreich:<br />

"Innovativ Sparen mit der<br />

Sparkasse OÖ zahlt sich aus."<br />

Filiale K<strong>am</strong>mer-Schörfling<br />

Hauptstraße 7a<br />

4861 Schörfling <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong><br />

Tel.: 05.0100. 40818<br />

Beim Rundungssparen wird bei jeder<br />

Zahlung mit Karte automatisch gespart.<br />

Zusätzlich ist jetzt auch Sparen auf<br />

Knopfdruck mit der neuen Impulsspar-<br />

App und einem Smartphone möglich.<br />

Jetzt neu: Impulssparen<br />

Impulssparen kann vielfältig genutzt<br />

werden. Man hat sich zum Beispiel entschieden,<br />

einen Weg zu Fuß zu gehen,<br />

statt mit dem Bus zu fahren. Man greift<br />

demnach zum Smartphone, drückt<br />

den roten Sparbutton und gibt den Ticketpreis<br />

von 1,80 Euro ein. Ein Klick<br />

genügt – und schon wird der Betrag<br />

vom Girokonto auf ein Sparkonto überwiesen.<br />

Sicherheit und Vielfalt beim Sparen<br />

Die Sparkasse OÖ bietet maßgeschneiderte<br />

Spar- und Veranlagungslösungen,<br />

von traditionell bis innovativ. Informationen<br />

in allen 140 Filialen der Sparkasse<br />

Oberösterreich.<br />

v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Gründl, DI (FH) Michael Leitner,<br />

Daniela Holzinger<br />

LAbg. Hermann Krenn gab einen<br />

Überblick über die Probleme und<br />

Projekte auf Landesebene. Er betonte<br />

in seinem Referat, wie wichtig<br />

die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den<br />

Genossinnen und Genossen in<br />

den Gemeinden ist.<br />

„Für die kommende NR-Wahl im<br />

Herbst sind wir eingeladen und<br />

aufgefordert verstärkt die Werte<br />

der Sozialdemokratie in der Bevölkerung zu vertreten.<br />

Aber auch die Menschen zu überzeugen, dass<br />

wir ihr Vertrauen brauchen und nicht missbrauchen“<br />

betonte Krenn. Weiters ersuchte er um Unterstützung<br />

unserer Spitzenkandidatin zum NR Daniela<br />

Holzinger.<br />

Bgm. Gerhard Gründl bedankte sich in seiner Ansprache<br />

bei den langjährigen Mitgliedern, die im Anschluss<br />

geehrt wurden.<br />

Auch dem designierten Vorstand galt sein Dank und<br />

dem neu gewählten SPÖ-Te<strong>am</strong> wünschte er alles<br />

Gute.<br />

Er berichtete über die in den letzten drei Jahren<br />

durchgeführten und über die zukünftig geplanten<br />

Projekte der Gemeinde. Hauptthema ist nach wie vor<br />

unsere Neue Mittelschule. Von Seiten der Gemeinde<br />

wurden alle Voraussetzungen erfüllt und so ist nur<br />

noch die Entscheidung vom Land OÖ abzuwarten.<br />

Es gibt aber keinen Stillstand, weitere große Projekte<br />

sind in Arbeit bzw. es laufen die Verhandlungen:<br />

Bahnhofs- und Lagerhausverlegung, Raiba-Stadl,<br />

weitere Projekte für leistbares Wohnen in Schörfl ing,<br />

um nur einige zu nennen.<br />

v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Gründl, Fritz Söllradl, Werner<br />

Deutsch, Franz Mittendorfer, Max Wimmer, Walter Pfaffenbichler,<br />

Fritz Englmayr, Gottfried Englbrecht-Diesslbacher,<br />

Elfriede Stallinger, Wilhelm Kr<strong>am</strong>mer, LAbg. Hermann<br />

Krenn, Klaus Peer, DI (FH) Michael Leitner, Daniela Holzinger<br />

nicht <strong>am</strong> Bild: Ludwig Ziegl, Jakob Teubl, Rupert Staufer,<br />

Rudolf Hemetsberger, Günther Rathje<br />

SPÖ-TEAM<br />

gewählt <strong>am</strong> 5.4.2013<br />

Obmann:<br />

DI (FH) Michael Leitner<br />

Obmann Stellverteter/in:<br />

Dipl.-Ing. Werner Arnitz<br />

Daniel Ennser<br />

Gerhard Gründl, jun.<br />

Bgm. Gerhard Gründl<br />

Vzbgm. in Ing.Gabi Rathje<br />

Schriftführerin:<br />

Monika Töpfer<br />

Schriftführer-Stv in :<br />

Dipl.-Päd. Christine Lösch<br />

Kassier:<br />

Gerhard Kronsteiner-Eder<br />

Kassier-Stellvertreter:<br />

Leopold Baier<br />

Christian Hausjell<br />

Kontrolle Stellvertreter:<br />

Hubert Ebetsberger<br />

Franz Pesendorfer<br />

Bildungsreferentin:<br />

Vzbgm. in Ing.Gabi Rathje<br />

Umweltreferat:<br />

Ing. Stefan Baumgärtner<br />

Christa Stocker<br />

Presse:<br />

Dipl.-Ing. Werner Arnitz<br />

Bgm. Gerhard Gründl<br />

Mag. Franz Xaver Lösch<br />

Vzbgm. in Ing. Gabi<br />

Rathje<br />

Günther Rathje<br />

Christa Stocker<br />

Monika Töpfer<br />

Kinderfreunde:<br />

Walter Pfaffenbichler<br />

Jakob Teubl<br />

Jugend und F<strong>am</strong>ilie:<br />

Christa Stocker<br />

Gertrude Huber<br />

Sportreferat:<br />

Irene Hemetsberger<br />

Andrea Baier<br />

Jürgen Schobesberger<br />

Neue Medien:<br />

DI(FH) Michael Leitner<br />

Hubert Ebetsberger<br />

Pensionistenvertreter:<br />

Peter Bichler<br />

Seite 05


SPÖ ......................................................... www.schoerfl ing.spoe.<br />

<br />

Ortsgruppe<br />

Schörfl ing<br />

<br />

Pensionisten sind aktiv<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Peter Bichler<br />

Obmann<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SPÖ ...................................... gemeins<strong>am</strong> für unser schönes Schörfl ing<br />

<br />

Einige winterlichere Nachträge: Bei den 40.<br />

Vereinsmeisterschaften des SK K<strong>am</strong>mer auf<br />

der Postalm gab es bei herrlichen Wetterverhältnissen<br />

folgende<br />

Klassensieger:<br />

Lisa Rutschetschin,<br />

Florian<br />

Hainbucher,<br />

Sanna Schwetz,<br />

Luis Salletmayr,<br />

Marlene Bayer,<br />

Tobias Freinbichler,<br />

Victoria<br />

Riedl, Lukas Perner, Lena Bauer, Lenard Haberl,<br />

Lara Pichler, Felix Zieher, Jasmin Bichler, Simon<br />

Oberreiter, Nadine Nagel, David Mayr, Elisabeth<br />

Frei, Lena Hinterholzer, Maximilian Süß, Heide<br />

Lang, Ursula Riedl, Waltraud Bauer, Helene Hrinkow,<br />

Ernst Vogtenhuber, Ludwig Arnitz, Karl Süß,<br />

Jürgen Schobesberger, Bernhard Arnitz, Victoria<br />

Mayer, Michael Preßl und Moritz Zieher. Vereinsmeister<br />

wurden Victoria Mayer und Moritz Zieher.<br />

Es k<strong>am</strong>en insges<strong>am</strong>t 103 Starter in die Wertung.<br />

Blickpunkt “Schörfl ing <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>”<br />

Ein besonderes Skitalent wächst<br />

beim SK K<strong>am</strong>mer, Sektion Schi<br />

heran. Michael Schneeweiss<br />

siegte in der abgelaufenen Saison<br />

in insges<strong>am</strong>t zwölf Rennen, wurde<br />

zweimal Zweiter und feierte in der<br />

Klasse U-9 auch zwei Siege bei internationalen<br />

Rennen in Zauchensee.<br />

mehr als nur ein Glühbirnenverkäufer!<br />

Dipl.-Ing.<br />

Werner Arnitz<br />

Bernhard Arnitz sicherte sich bei den Firngleiter-<br />

Landesmeisterschaften auf der Postalm die Bronzemedaille.<br />

Weitere Klassensiege konnten Lena<br />

Hinterholzer, Victoria Riedl und Ursula Riedl<br />

(alle SK K<strong>am</strong>mer) feiern. Lena Hinterholzer erreichte<br />

bei der Short-Carver-EM in Lofer einen beachtlichen<br />

5. Platz.<br />

Der SK K<strong>am</strong>mer, Sektion Schi holte sich im heurigen<br />

Bezirkscup eindrucksvoll den Titel in der Mannschaftswertung.<br />

<br />

Schiklub-Sektionsleiter Franz Schobesberger<br />

wurde vom Landesschiverband OÖ für<br />

besondere Verdienste das Ehrenzeichen in Gold<br />

überreicht. Die Redaktion gratuliert.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seite 06<br />

Bericht Günther Rathje<br />

Expert Nöhmer - offi ce@expert-noehmer.at - +43 (0) 7662 3131 - Agerstraße 30 - 4861 Schörfl ing<br />

Seite 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!