31.12.2014 Aufrufe

ﺑوﻟﺗن ﺧﺑرى - Vereins Iranischer Naturwissenschaftler und Ingenieure

ﺑوﻟﺗن ﺧﺑرى - Vereins Iranischer Naturwissenschaftler und Ingenieure

ﺑوﻟﺗن ﺧﺑرى - Vereins Iranischer Naturwissenschaftler und Ingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die TU Berlin engagiert sich zusammen mit dem BHRC, um neue<br />

Leichtbaumaterialien für den preisgünstigen <strong>und</strong> erdbebensicheren<br />

Wohnungsbau zu entwickeln. Hierfür werden im Rahmen eines gemeinsamen<br />

Modellbauprojektes ein Mustergebäude in einer Vorstadt von Teheran <strong>und</strong><br />

eines auf dem Gelände des BHRC errichtet. Erdbebensicherheit ist eines der<br />

wichtigsten Themen im iranischen Bauwesen. Daher ist geplant, die<br />

Zusammenarbeit auch auf die Untersuchung einer tektonischen<br />

Verwerfungszone auszudehnen, die erst kürzlich im Untergr<strong>und</strong> von Teheran<br />

entdeckt wurde.<br />

Welche Bedeutung ein solches Vorhaben für die 6,8-Millionen Stadt Teheran<br />

hat, lässt sich am Erdbeben von Bam ermessen, bei dem 30000 Tote zu<br />

beklagen waren. In diesem Zusammenhang eröffnet sich noch ein weites Feld<br />

für Kooperationen. Erst jüngst erschütterte wieder ein starkes Beben die<br />

Region bei Bam. Wegen der dünnen Besiedlung dieser Region waren<br />

glücklicherweise weniger Opfer zu beklagen. Doch das Erdbeben-<br />

Frühwarnsystem im Iran ist total veraltet <strong>und</strong> neue Katastrophen wegen zu<br />

kurzer Vorwarnzeiten sind vorhersehbar. Wenn weitere Katastrophen<br />

vermieden werden sollen, muss hier schnell gehandelt werden – eine hohe<br />

Herausforderung für gute wissenschaftliche Zusammenarbeit zu humanitären<br />

Zwecken.<br />

Die wissenschaftlichen Kooperationen werden bewirken, dass noch mehr<br />

Studierende <strong>und</strong> junge Wissenschaftler beider Länder als bisher einander<br />

begegnen <strong>und</strong> sich in der Zusammenarbeit kennen <strong>und</strong> schätzen lernen. Die<br />

jungen Menschen von heute werden die Garanten für gute iranisch-deutsche<br />

Beziehungen <strong>und</strong> mehr Frieden in der Region sein.<br />

Der Autor ist Präsident der Technischen Universität Berlin. Kurt Kutzler<br />

besuchte den Iran zuletzt im Herbst 2004.<br />

Der Tagesspiegel vom 09.03.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!