31.12.2014 Aufrufe

In dieser Ausgabe - Betreuungsvereine

In dieser Ausgabe - Betreuungsvereine

In dieser Ausgabe - Betreuungsvereine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

RHEINBÖLLEN. Zeltlager 2004: <strong>In</strong><br />

Rheinböllener Zeltlager – ein schönes Erlebnis. Foto: ovrhein<br />

Zeltlager gemeinsam gestaltet<br />

diesem Jahr war der Ortsverein<br />

wieder Gast des Sportvereins Tiefenbach,<br />

der sein Clubheim und<br />

den schönen Rasenplatz für die<br />

Jugendfreizeit zur Verfügung<br />

stellte. Tatkräftig unterstützt<br />

wurde die AWO von den Mitgliedern<br />

des Ortsvereins Mengerschied.<br />

Diese gute Zusammenarbeit<br />

zwischen den beiden Ortsvereinen<br />

trägt schon seit Jahren.<br />

60 Kinder nahmen in diesem Jahr<br />

Singende Wirtin<br />

Anregung<br />

teil. Ein Zeltlager in <strong>dieser</strong> Größe<br />

war für die ehrenamtlichen Helfer<br />

nichts Neues, aber jedes Mal ist es<br />

eine andere Variante und eine<br />

Herausforderung für die Betreuer.<br />

Das Programm bestand aus:<br />

Fußball, Hüpfburg, Wanderung<br />

zum Sportplatz nach Sargenroth,<br />

Grillfest, Fahrt zum Bostalsee,<br />

Basteln, Lagerolympiade, Stadtrallye<br />

in Trier, Besuch des Freizeitund<br />

Erlebnisbades Simmern,<br />

selbstorganisierte Diskoveranstaltung<br />

und vieles mehr. Zum<br />

Abschluss waren die Eltern zu<br />

einem gemeinsamen Mittagessen<br />

eingeladen.<br />

Ein Dankeschön ging an alle Helfer<br />

(Betreuer, Küche, Organisation,<br />

Nachtwachen, Sportverein Tiefenbach).<br />

Die inzwischen schon heiß<br />

begehrte CD mit den Bildern vom<br />

Zeltlager, die von mehreren<br />

Betreuern aufgenommen wurden,<br />

bekamen alle Kinder anschließend<br />

ausgeliefert.<br />

Das 150. Mitglied begrüßt<br />

FRAMMERSBACH/SPESSART. Ob<br />

Urlaub, Wochenendausflug oder<br />

Tagesfahrt, das Landhotel „Spessartruh“<br />

eröffnet jedem Gast Freizeitperspektiven.<br />

Seit über 40 Jahren<br />

bietet das familiär geführte Hotel<br />

einen abwechslungsreichen und<br />

erholsamen Aufenthalt. Neben den<br />

Live-Musik- und Grill-Veranstaltungen<br />

wartet das Haus mit Freizeiteinrichtungen<br />

wie Schwimmen,<br />

Saunen, Kegeln, Sonnenbaden oder<br />

Wandern auf über 90 Kilometern<br />

markierten Wegen auf. Der zentrale<br />

Ort im Naturpark Spessart eröffnet<br />

Ausflugsziele nah und fern. Senioren<br />

erreichen vom Parkplatz aus<br />

barrierefrei alle Etagen des Hauses.<br />

Für Auskünfte steht Familie Freitag<br />

zur Verfügung: Landhotel Spessartruh,<br />

97833 Frammersbach, 09355<br />

– 7443, www.spessartruh.de<br />

Frohgestimmt durch Seminararbeit.<br />

Rechts vorn: Hans-Jörg<br />

Händle. Foto: ovwend<br />

WENDELSHEIM. Ein Grundlagenseminar<br />

zum Thema Vorstandsarbeit<br />

veranstaltete die AWO<br />

Dienstleistungs- und Service<br />

GmbH. Von neuen Ideen und vom<br />

Vortrag des Organisationsreferenten<br />

beim Bezirksverband, Hans-<br />

Jörg Händle, ließen sich die Teilnehmer<br />

gern anregen.<br />

STROMBERG. <strong>In</strong> der Michelhalle<br />

trafen sich im November 54 Bürger<br />

zum traditionellen AWO Seniorenkaffee.<br />

Höhepunkt war dieses<br />

Mal die Begrüßung des 150. Mitgliedes.<br />

Vorsitzender Peter Hilger<br />

hieß hierzu Karl Schuhn willkommen<br />

und überreichte ihm ein<br />

Weinpräsent. Hermann Geib<br />

moderierte eine große Verlosung,<br />

bei der jedes Los gewann.<br />

Bewohner und Mitglieder feierten<br />

gemeinsam. Foto: awostrom<br />

Stadt und Land 4/2004 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!