09.11.2012 Aufrufe

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 9 - Amtliches!<br />

10<br />

Maßnahmenträger Stadt Reichenbach im Vogtland<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong>: Programmgebiet Innenstadt -<br />

Programmteil Aufwertung<br />

Haushaltjahr <strong>2012</strong><br />

Investitionsmaßnahmen förderfähige Ausgaben<br />

in Euro<br />

Bemerkung<br />

Zuschuss Privatförderung 50.000 Aufnahme erforderlich<br />

Prüfung der<br />

Fördervoraussetzung<br />

<strong>10.</strong>000 Aufnahme erforderlich<br />

Sanierung Giebel 40.000 Aufnahme erforderlich<br />

Grunderwerb <strong>10.</strong>000 Aufnahme erforderlich<br />

Aufwertung<br />

Vater-Jahn-Str.<br />

50.000 Aufnahme erforderlich<br />

Parkplatz ehem.<br />

Bahnhofstr. 32<br />

80.000 Aufnahme erforderlich<br />

Gemeinbedarf<br />

Kathol. Kirche<br />

69.560 Aufnahme erforderlich<br />

309560 Summe<br />

Maßnahmenträger Stadt Reichenbach im Vogtland<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong>: Programmgebiet Stadtumbau Ost -<br />

Programmteil Rückbau Wohngebäude<br />

Haushaltjahr <strong>2012</strong><br />

Abbrüche Kassenmittel Bemerkung<br />

Objekte in Euro<br />

Bebelstraße 10 2<strong>7.</strong>180 Komplettabriss<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 1 15.180 Komplettabriss<br />

Fritz-Ebert-Straße 30 16.320 Komplettabriss<br />

Zenkergasse 29 16.980 Komplettabriss<br />

Rückbau<br />

in der Gründerzeitstadt<br />

75.660 Bescheid 2005<br />

Prof.-Schmidt-Str. 12-18 55.300 Geschossrückbau<br />

A.-Schubert-Str. 13-19 50.250 Geschossrückbau<br />

A.-Schubert-Str. 3-11 32.650 Geschossrückbau<br />

Teilrückbau 138.200 Bescheid 2009<br />

Neubaugebiet West<br />

Maßnahmenträger Stadt Reichenbach im Vogtland<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong>: Programmgebiet Stadtumbau Ost -<br />

Programmteil Aufwertung<br />

Haushaltjahr <strong>2012</strong><br />

Investitionsmaßnahmen förderfähige<br />

Ausgaben in Euro<br />

Bemerkung<br />

Zuschuss R.-Wilke-Haus 608.000<br />

Kofinanzierung CVJM<br />

Bescheide ‘09,‘10,‘11<br />

(Abbruch/Teilabbruch 64.500 Bescheide ‘09,’10,’11<br />

von Industriebrachen zur)<br />

Gemeinbedarf<br />

Kathol. Kirche 121.000 Bescheide ‘09,‘10,‘11<br />

793.500 Summe<br />

Reichenbacher Anzeiger 6/12, 21.05. <strong>2012</strong><br />

Maßnahmenträger Stadt Reichenbach im Vogtland<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong>: Programmgebiet Stadtumbau Ost -<br />

Programmteil Aufwertung,<br />

Sicherungsmaßnahmen (o. kom. EA)<br />

Haushaltjahr 2011<br />

Investitionsmaßnahmen förderfähige Bemerkung<br />

Ausgaben in Euro<br />

Markt 12, Altstadt 4 60.000 Bescheid ‘11<br />

60.000 Summe<br />

Jeder Bürger hat das Recht im Rathaus 08468 Reichenbach, Markt 1, FB 3,<br />

Sachgebiet Stadtplanung, Zimmer 223 während der Öffnungszeiten<br />

Montag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

über vorgesehene Einzelmaßnahmen Auskunft zu verlangen und Vorschläge<br />

einzubringen.<br />

Stadt Reichenbach<br />

Dieter Kießling<br />

Oberbürgermeister<br />

Haushaltssatzung der Gemeinde Heinsdorfergrund<br />

für das Haushaltjahr <strong>2012</strong><br />

Aufgrund von § 74 SächsGemO hat am 02.04.<strong>2012</strong> der Gemeinderat folgende<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltjahr <strong>2012</strong> beschlossen<br />

§ 1<br />

Der Haushaltplan wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben von je 3.876.516,00 Euro<br />

davon im Verwaltungshaushalt 1.792.029,00 Euro<br />

davon im Vermögenshaushalt 2.084.487,00 Euro<br />

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen<br />

Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung)<br />

von 0 Euro<br />

3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigung<br />

von 92<strong>7.</strong>080,00 Euro<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt<br />

für die Gemeindekasse auf 320.000,00 Euro<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.H.<br />

b) für die Grundstücke (Grundsteuer B)<br />

auf 300 v.H.<br />

der Steuermessbeträge<br />

2. für die Gewerbesteuer<br />

auf 360 v.H.<br />

der Steuermessbeträge<br />

Ausgefertigt am 24.04.<strong>2012</strong><br />

Reiner Löffler<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!