09.11.2012 Aufrufe

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reichenbacher Anzeiger 6/12, 21.05. <strong>2012</strong><br />

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt: Hans-Joachim Schädlich<br />

Am 25. April trug sich Hans-Joachim Schädlich im Rahmen seiner Lesung in der Vogtländischen<br />

Buchhandlung ins Goldene Buch der Stadt ein.<br />

Hans-Joachim Schädlich las in der Buchhandlung aus seinem Werk „Sire, ich eile“: Voltaire bei<br />

Friedrich dem II.<br />

Der Text im Goldenen Buch: „Kannst du lesen, so sollst du verstehen, kannst du schreiben, so<br />

musst du etwas wissen, kannst du glauben, so sollst du begreifen und wenn du erfahren bist,<br />

sollst du nützen.“ (J. W. von Goethe)<br />

Die „Stadt seiner Kindheit und eines Teils seiner Jugend...“ ehrt einen bedeutenden Sohn...<br />

Hans-Joachim Schädlich, am 8. Oktober 1935 in Reichenbach geboren, arbeitete an der Akademie der<br />

Wissenschaften in Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Heute lebt er in Berlin.<br />

Für sein Werk bekam er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis,<br />

Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Joseph-Breitbach-Preis,<br />

den Großen Literaturpreis der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und viele mehr.<br />

Die Stadt Reichenbach ist stolz, die Geburtsstadt eines so bedeutenden Schriftstellers<br />

„Sprachartist par excellence“ zu sein.“ Foto: H. Keßler<br />

Frühlingsmarkt, 1<strong>7.</strong> Tag der erneuerbaren Energien und Saisoneröffnung im Park der Generationen<br />

Ausstellungen im Rathaus<br />

Am 28. April wurde die Parksaison im Park der Generationen mit einem Frühlingsmarkt und dem 1<strong>7.</strong> Tag<br />

der erneuerbaren Energien eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Besucher Ausstellungen<br />

und Vorträge rund um das Thema erneuerbare Energien. Rege wurde auch das Angebot genutzt, Heizwerk<br />

und Biogasanlage zu besichtigen. Ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne (Foto Mitte „Mr.<br />

Longdrink uns seine Barhocker“) sowie zahlreiche Aktionen, von Vorführungen des Hundesportvereins bis<br />

hin zum Riesenspielhaus sowie das Angebot von verschiedenen Händlern im Gelände, fand bei den<br />

Gästen Anklang. Foto links oben: Am späten Nachmittag entstanden leckere Gerichte beim<br />

Schaukochen mit Silvio Kuhnert, dem Singenden Wirt, Eberhard Hertel und OB Dieter Kießling -<br />

Gesangseinlagen der beiden Sänger inklusive. Erneut als ein Zuschauermagnet erwies sich am<br />

Nachmittag die „Modenschau der Generationen“.<br />

Fotos: R. Kürzinger (2), H. Keßler (2)<br />

Seit dem<strong>10.</strong> Mai ist im<br />

Eingangsfoyer des Rathauses, Markt<br />

1, eine „Ab in die Mitte“-<br />

Ausstellung zu sehen. In<br />

Reichenbach werden die Arbeiten<br />

der zehn Preisträger der „Ab in die<br />

Mitte“-City-Offensive aus dem Jahr<br />

2011 gezeigt. Projektleiter Dr. Eddy<br />

Donat stellte die Arbeiten anlässlich<br />

der Ausstellungseröffnung vor (Foto<br />

links).<br />

Fotos (2): H. Keßler<br />

Zu den Öffnungszeiten des Rathauses werden zwei Ausstellungen anlässlich 800 Jahre Reichenbach präsentiert. Im Stadthaus, Markt 6, Stadtarchiv (Erdgeschoss<br />

rechts) hat Stadtarchivarin Marion Igl eine Übersicht über Leben und Wirken von Bürgermeister Ernst Hugo Klinkhardt im Zeitraum 1875 bis 1903 in Reichenbach<br />

zusammengetragen. Im Rathaus, Markt 1, Ratssaalfoyer ist die Präsentation „Historische Werbeartikel und Andenken von Reichenbacher Firmen“ zu sehen. Die<br />

Reichenbacher Helmut Rohleder und Viola Unger-Bauer haben die Exponate zusammengetragen. Stadtarchivarin Marion Igl sorgte für Beschriftungen und ergänzte die<br />

gegenständliche Ausstellung mit alten Abbildungen von Reichenbach, Ansichten von Stadtteilen, Kirchen, Kartenmaterial und eine Aufstellung über die Stadtbrände.<br />

7<br />

Weiter auf Seite 8!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!