09.11.2012 Aufrufe

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 15 - Termine!<br />

16<br />

03. Juni, 14.00 Uhr, Netzschkau, Stadtgebiet:<br />

Festumzug „325 Jahre Netzschkau“<br />

16.00 Uhr, Festzelt: u.a. mit der<br />

Schalmeienkapelle Reichenbach<br />

19.30 Uhr, Festzelt: Firebirds<br />

ca. 22.30 Uhr: Feuerwerk<br />

01. Juni, 19.00 Uhr, Greiz, Vogtlandhalle,<br />

Carolinenstraße 15: „RedeFluss“: Lesereihe: Reiner<br />

Kunze „Was macht die Fliege auf dem Meer?“<br />

01. bis 03. Juni, Elsterberg, „Nat Nat“: Kegelfest<br />

02. Juni, Reichenbach, Ortsteil Rotschau,<br />

Kindertagesstätte „Gänseblümchen“: Sommerfest<br />

19.30 Uhr, Greiz, Stadtkirche St. Marien<br />

„Die Jahreszeiten“: Joseph Haydn; Oratorium für<br />

Soli, Chor und Orchester, HIB XXI:3; Konzert mit<br />

der Vogtland Philharmonie<br />

21.00 Uhr, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße 15<br />

Ü 30-Party<br />

03. Juni, 0<strong>7.</strong>30 Uhr, Greiz-Moschwitz,<br />

Turnierplatz am Spartenheim: Reit- und<br />

Fahrturnier<br />

19.00 Uhr, Greiz, St. Laurentiuskirche<br />

Orgelsommer <strong>2012</strong>: „Heiteres um die Orgel“ mit<br />

Felix Friedrich (Altenburg)<br />

04. Juni, 1<strong>7.</strong>00 Uhr, Reichenbach, Rathaus, Markt 1,<br />

Ratssaal: „Geschichten zur Geschichte“:<br />

Auszeichnungsveranstaltung zum Schreibwettbewerb<br />

anlässlich des Stadtjubiläen Netzschkau und<br />

Reichenbach<br />

06. Juni, 19.30 Uhr, Greiz, Vogtlandhalle,<br />

Carolinenstraße 15: Gemeinschaftskonzert der<br />

Vogtland Philharmonie und der Musikschule<br />

„Bernhard Stavenhagen“ Greiz<br />

Reichenbacher Anzeiger 6/12, 21.05. <strong>2012</strong><br />

0<strong>7.</strong> bis <strong>10.</strong> Juni, Stadion am Wasserturm und<br />

andere Sportstätten: Vogtlandspiele<br />

0<strong>7.</strong> Juni, <strong>10.</strong>00 Uhr, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße<br />

15: Kids meet Classic: Tänze im Wandel der Zeit<br />

11.30 Uhr: Unsterbliche Melodien großer<br />

Hollywood-Filme<br />

19.00 Uhr, Reichenbach, Brasserie Forbriger,<br />

Marktstraße 2: Vortragsreihe „Gut zu wissen“ des<br />

pro Reichenbach Marketingclub e.V.:<br />

„Markenschutz, Gebrauchsmusterschutz – Was soll<br />

das Ganze?“; Referentin Bettina Aubach zum<br />

Thema „Welche Möglichkeiten habe ich, meine<br />

Ideen vor den Zugriffen anderer zu schützen?“;<br />

Eintritt frei, Voranmeldung erbeten<br />

09. Juni bis 01. Juli, Reichenbach, Brasserie<br />

Forbriger, Marktstraße 2: Brasserie-EM-Wochen mit<br />

Spezialitäten aus den Teilnehmerländern und<br />

Liveübertragung aller Spiele<br />

08. Juni, 19.30 Uhr, Greiz, Vogtlandhalle,<br />

Carolinenstraße 15: Trientiner Bergsteigerchor<br />

„Coro Croz Corona“<br />

Vorankündigung:<br />

13. Juni, 20.00 Uhr, Reichenbach, Marktplatz<br />

Public Viewing - Wernesgrüner-Tour - Fußball EM<br />

Niederlande – Deutschland; Spielbeginn: 20.45 Uhr<br />

16. Juni, ab 14.00 Uhr, Reichenbach, Park der<br />

Generationen: Musikschulsommerfest<br />

1<strong>7.</strong> Juni, Reichenbach, Park der Generationen<br />

20 Jahre Wohnungsbaugesllschaft Reichenbach<br />

mbH: Mieterfest und Lions-Sommerpicknick<br />

20.00 Uhr, Reichenbach, Marktplatz<br />

Public Viewing – Coca Cola Tour mit Hitradio RTL<br />

– Fußball EM Dänemark – Deutschland;<br />

Spielbeginn: 20.45 Uhr<br />

Kostenlose anwaltliche Rechtsberatung für<br />

einkommensschwache Bürger: Rathaus, Markt 1,<br />

Zimmer 023; Jeden Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr:<br />

Vielen Ratsuchenden kann bereits in einem ersten<br />

vertraulichen Beratungsgespräch mit einer/m<br />

unabhängigen Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt<br />

weitergeholfen werden. Die kostenfreie Erstberatung soll<br />

über Möglichkeiten, Chancen und Risiken in rechtlichen<br />

Auseinandersetzungen informieren. Terminvereinbarung<br />

und Beratungshilfeschein sind nicht erforderlich.<br />

Schiedsstelle Reichenbach: Rathaus, Markt 1,<br />

Zimmer 023; Jeden zweiten Donnerstag im Monat<br />

von 15.00 bis 18.00 Uhr, jeden vierten Donnerstag<br />

im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr; Tel. 03765 524-<br />

1096, E-Mail: Schiedsstelle-Reichenbach@gmx.de<br />

Blutspendetermine:<br />

26. Mai, 08.30 bis 12.00 Uhr, Lengenfeld,<br />

Mittelschule, Kirchplatz 5<br />

0<strong>7.</strong> Juni, 15.30 bis 18.30 Uhr, Reichenbach,<br />

VAMV e.V., Fritz-Ebert-Straße 25<br />

09. Juni, <strong>10.</strong>00 bis 14.00 Uhr, Netzschkau,<br />

Schloss: Krimi-Spende<br />

Ausweichtermine: Termindatenbank unter<br />

www.blutspende.de oder Infotelefon 0800<br />

1194911 (kostenfrei)<br />

Wasserturmausstellung: Ausstellung über die<br />

Geschichte und Bedeutung des Turmes. Über Treppen<br />

gelangt man auf die Aussichtsplattform, von der aus<br />

man eine herrliche Aussicht über Reichenbach, und<br />

an klaren Tagen, weit darüber hinaus, genießen kann.<br />

Die Ausstellung ist regelmäßig am ersten und dritten<br />

Donnerstag im Monat in der Zeit von 16.00 bis 18.00<br />

Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten: bitte<br />

an Heike Stärz, Tel. 03765 524-2001 oder an Marion<br />

Schulz, Tel. 03765 21131, wenden.<br />

Nächster Termin: 0<strong>7.</strong> Juni<br />

Besucherbergwerk Alaunwerk in Mühlwand:<br />

Ein Ausflug ins Mittlere Göltzschtal bietet Erholung,<br />

Abenteuer und jede Menge spannende Erlebnisse.<br />

Samstag, Sonntag, 13.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Führungen auch auf Voranmeldung jeder Zeit<br />

möglich. Voranmeldung: Bergwerksdirektor<br />

Werner Albert, Tel. u. Fax: 03765 521898 oder<br />

0162 1774538<br />

Ausstellung „Brunner Ortsgeschichte“:<br />

Samstag, 02. Juni, 09.00 bis 12.00 Uhr mit Wolfgang<br />

Künzel. Wer außerhalb dieser Zeiten einen Blick auf<br />

die Historie Brunns werfen möchte, kann das nach<br />

Absprache mit Lothar Fischer, Tel. 03765 13887,<br />

oder Henry Schmalfuß, Tel. 03765 65386, tun.<br />

Vogtländischer Gebirgs- und Wanderverein<br />

„Göltzschtalbrücke“ Reichenbach e.V.: Treffen an<br />

jedem zweiten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum Friesen zur Zusammenkunft.<br />

Wanderfreudige Bürger sind dazu herzlich<br />

eingeladen. Anfragen an: Hartmut Sandner,<br />

Parkstraße 4, 08468 Reichenbach, Tel. 03765 15984<br />

<strong>10.</strong> Juni, Treffpunkt Netzschkau, hinter Nettomarkt:<br />

Plauen-Kleinfriesen-Kemmler; ca. 14 km<br />

Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach e.V.:<br />

Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3, 08468<br />

Reichenbach, Tel.: 03765 349798 (nur während der<br />

Sprechzeit), Fax: 717125, Sprechzeiten: Jeden Mittwoch<br />

von 12.00 bis 14.00 Uhr, Internet: www.seniorenkollegvogtland.de,<br />

E-Mail: info@seniorenkolleg-vogtland.de<br />

30. Mai, 09.15 Uhr, Begegnungsstätte: Zirkel<br />

Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

22. Mai: Exkursion Bad Muskau<br />

Mai, 14.30 Uhr, Goethe-Gymnasium, Ackermannstraße<br />

7: Zirkel Literatur: „Chr. F. Gellert – Dichter der<br />

Aufklärung“; Referentin: Frau Wollmann<br />

0<strong>7.</strong> Juni: Exkursion ins Porzellanmuseum Steigerwald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!