09.11.2012 Aufrufe

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundstücksverkauf<br />

Folgender Verkauf wurde vom Stadtrat beschlossen<br />

und für die regionale Ausbietung frei gegeben:<br />

Teilfläche des Flurstücks-Nr. 128 der Gemarkung<br />

Oberreichenbach<br />

Lage:<br />

Oberreichenbacher Straße/Otto-Gänsicke-<br />

Siedlung<br />

Größe der Teilfläche:<br />

ca. 1.650 m², bebaut mit Garage und Lauben,<br />

Nutzung zurzeit als Gartenland, im Vorentwurf<br />

des Flächennutzungsplanes der Stadt<br />

Reichenbach dargestellt als Wohnbaulandfläche.<br />

Mindestgebot:<br />

ermittelt auf der Grundlage des aktuellen<br />

Bodenrichtwertes von 20 Euro/m², für die<br />

angenommene Fläche von ca. 1.650 m²:<br />

33.000 Euro<br />

Zusätzliche Kosten:<br />

Vermessungskosten, Nebenkosten<br />

Angebote:<br />

Sind schriftlich unter Benennung eines<br />

verbindlichen Kaufpreises und Nachweis der<br />

Zahlungsfähigkeit (Bonität)<br />

bis zum 15. Juni <strong>2012</strong>,<br />

in einem verschlossenem Umschlag mit der<br />

Aufschrift:<br />

„Bieterverfahren – nicht öffnen!“ an die<br />

Stadtverwaltung Reichenbach<br />

Abteilung Liegenschaft/Gebäudemanagement<br />

Markt 6<br />

08468 Reichenbach<br />

zu senden.<br />

Später eingehende Angebote werden nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn<br />

Hennebach, Abt.ltr. Liegenschaften/<br />

Gebäudemanagement, Tel. 524-2330<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong> zur Weiterentwicklung<br />

des Programmgebietes „Erweiterte Altstadt“<br />

Investitionsmaßnahmen Gesamtkosten<br />

· vorbereitende Planungen 2 TEuro<br />

- Quartiersplanung 2 TEuro<br />

· Baumaßnahmen<br />

Kommunale Maßnahmen<br />

3. BA Dittesschule (Innensanierung)/<br />

698 TEuro<br />

1. Teilabschnitt <strong>2012</strong><br />

Private<br />

- Sanierung Gebäudehülle<br />

648 TEuro<br />

(Prioritätenliste) 50 TEuro<br />

· Grunderwerbe 5 TEuro<br />

- Bereich Oberreichenbach 5 TEuro<br />

· Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Bereich Oberreichenbach,<br />

2 TEuro<br />

Vater-Jahn-Straße 2 TEuro<br />

· Stadtteilmanagement 35 TEuro<br />

Reichenbacher Anzeiger 6/12, 21.05. <strong>2012</strong><br />

Gesamt 742 TEuro<br />

Maßnahmeplan <strong>2012</strong> zur Weiterentwicklung<br />

des Programmgebietes „Stadtzentrum“<br />

Investitionsmaßnahmen* Gesamtkosten*<br />

· Ordnungsmaßnahmen/<br />

Erschließungsmaßnahmen 70,0 TEuro<br />

- 2. Bauabschnitt Trinitatispark/ 70,0 TEuro<br />

Friedrich Engels-Platz<br />

· Baumaßnahmen 72,0 TEuro<br />

- Private Einzelmaßnahmen 14,2 TEuro<br />

- Förderung Sanierung<br />

ehemalige Hauptpost 57,8 TEuro<br />

· Grunderwerbe 10,0 TEuro<br />

- bevorzugt Obere Dunkelgasse/<br />

Osterstr.· 10,0 TEuro<br />

· Sanierungsträgerhonorar 25,0 TEuro<br />

Gesamt 177,0 TEuro<br />

*Alle Maßnahmen <strong>2012</strong> können aus vorhandenen Altbewilligungen realisiert<br />

werden.<br />

Jeder Bürger hat das Recht im Rathaus 08468 Reichenbach, Markt 1, FB 3, Sachgebiet Stadtplanung, Zimmer 320 während der Öffnungszeiten<br />

Montag 09.00 – 12.00 Uhr Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr<br />

10!<br />

Mittwoch geschlossen Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

über vorgesehene Einzelmaßnahmen Auskunft zu verlangen und Vorschläge einzubringen.<br />

Seite<br />

Stadt Reichenbach<br />

auf<br />

Dieter Kießling<br />

Oberbürgermeister Weiter<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!