09.11.2012 Aufrufe

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

VOGTLAND-SPIELE 2012 VOM 7. BIS 10. JUNI IN REICHENBACH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erster Schützenverein Reichenbach/Vogtl. e.V.:<br />

Präsident Frank Krause; Trainingszeiten auf dem<br />

Schießstand, Am Walkholz, 1.SV Reichenbach/<br />

Vogtl. e.V., Rosa-Luxemburg-Str.25, Tel. 03765<br />

206 86: Montag: 14.00 bis 1<strong>7.</strong>00 Uhr, Samstag:<br />

09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kulturbund e.V. Reichenbach: Kontakt und<br />

Informationen, Tel. 037606 32178 (tags) oder<br />

037606 36193 (abends)<br />

Mal- und Grafikwerkstatt: Jeden Dienstag ab 15.00<br />

Uhr im Atelier Neuberinhaus<br />

Keramikwerkstatt: Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr<br />

im Neuberinhaus<br />

Wandergruppe: Samstag, 02. Juni, 08.15 Uhr,<br />

Treffpunkt Bahnhof zur Elstertal-Tunnelfahrt nach<br />

Wünschendorf - Märchenwald; ca. 6 km<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Fachgruppe Heimatgeschichte: Mittwoch, 30. Mai,<br />

1<strong>7.</strong>00 Uhr, Exkursion in die „Grün“<br />

(Ortsbesichtigung mit Winfried Merz)<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />

Sachsen e.V. in Reichenbach: Rathaus, Markt 1,<br />

Zimmer 020, 29. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Kosten: Eigenbeteiligung von 5 Euro pro halbe Stunde<br />

Beratung. Bundesweite telefonische Energieberatung<br />

jeweils Mo bis Do von 08.00 bis 18.00 Uhr und Fr<br />

08.00 bis 16.00 Uhr unter Tel.: 09001 3637443<br />

(0,14 Euro pro min aus dem deutschen Festnetz,<br />

abweichende Preise für Mobilfunkanbieter) oder Gerd<br />

Wappler, Tel. 0375 6925000. Terminvereinbarung<br />

wird erbeten unter: 0180-5-797777<br />

Volkssolidarität Reichenbach e.V.: Solbrigstraße<br />

16, Tel.: 03765 611817<br />

Seniorentanz: Donnerstag, 24. Mai, 14.00 Uhr<br />

Seniorensport: mittwochs, 13.30 bis 14.15 Uhr<br />

Kaffeerunde im Betreuten Wohnen: Solbrigstraße<br />

16: dienstags, 13.30 Uhr<br />

Veranstaltungen: 21. Mai, 14.00 Uhr:<br />

Seniorennachmittag im Kulturhaus Coschütz<br />

Sozialverband VdK Sachsen, Ortsverband<br />

Reichenbach e.V.: Fritz-Ebert-Straße 25, Tel.:<br />

03765 68100, E-Mail: kv-vogtland@vdk.de,<br />

www.vdk.de/kv-vogtland<br />

Beratungen in sozialen Fragen für alle sozialversicherten<br />

Arbeitnehmer, behinderten, chronisch Kranken und<br />

älteren Menschen einschließlich rechtlicher Vertretung<br />

vor den Sozialgerichten.<br />

Beratungszeiten: Jeden Mittwoch, ungerade Woche:<br />

09.00 bis 12.00 Uhr, gerade Woche: 09.00 bis 12.00<br />

Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Auskünfte: 03741 522458; Sozialrechtsschutz VdK<br />

Sachsen gGmbH in Chemnitz: 0374 3340-16 oder -18.<br />

SG Blau-Weiß Reichenbach:<br />

Lauftreff für Jedermann/-frau; geleitet von<br />

Mitgliedern der SG Blau-Weiß Reichenbach Abt.<br />

Leichtathletik/Triathlon, Treffpunkt Sozialgebäude<br />

am Stadion am Wasserturm, jeden Donnerstag, 18.30<br />

Uhr Anfragen an Stephan Werner Tel.: 03765 12377<br />

Heinsdorfergrund/Oberheinsdorf, Öffnung des<br />

Rollbockschuppens: 2<strong>7.</strong> Mai, 14.00 bis 1<strong>7.</strong>00 Uhr;<br />

Außerhalb dieser Öffnungszeit sind Besichtigungen durch<br />

Gruppen auch an anderen Tagen jederzeit möglich.<br />

Abstimmung mit Peter Kober, Tel. 03765 14655<br />

Diakonieverein Reichenbach und Umgebung e.V.:<br />

Begegnungsstätte der Stiftung Sparkasse Vogtland,<br />

Nordhorner Platz 3, Tel. 69327, Fax: 17125, E-Mail:<br />

begegnungsstaette-diakonie@t-online.de<br />

Begegnungen/Vorträge: immer Dienstag, ab 14.00<br />

Uhr: 22. Mai: Lichtbildervortrag; 29. Mai: Fahrt<br />

in den Frühling<br />

Religionsleben: Gottesdienst: 2<strong>7.</strong> Mai, 11.00 Uhr;<br />

Bibelstunde: 24. Mai, 18.00 Uhr<br />

Reichenbacher Anzeiger 6/12, 21.05. <strong>2012</strong><br />

Sozialberatungsstelle für behinderte Menschen und<br />

ratsuchende Angehörige: Jeden 1. und 3.<br />

Donnerstag im Monat, 09.00 bis 13.00 Uhr,<br />

Hausbesuche und nach Terminvereinbarung. Die<br />

Beratung ist kostenlos. Tel. 037421 28077<br />

Sonderveranstaltungen:<br />

05. Juni, 15.00 Uhr: Der Hospizverein stellt sich vor<br />

Selbsthilfegruppe Angehörige von Demenz- und<br />

Alzheimererkrankten: Koordinatorin: Anita<br />

Pleszinger, Fachkrankenschwester für Neurologie/<br />

Psychiatrie, Begegnungsstätte, Albertistraße 46, Tel.<br />

03765 52599 70, E-Mail: sozialstation@drkreichenbach.de;<br />

Treffen jeden vierten Mittwoch im<br />

Monat in der Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 3<br />

Mittwoch, 23. Mai: Erfahrungsaustausch in der<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Hospizverein Vogtland e.V.: Reichenbach,<br />

Nordhorner Platz 1: Jeden ersten Montag im<br />

Monat, 15.00 Uhr, ist das Trauercafé für<br />

Hinterbliebene geöffnet. Dienstag, 09.00 bis<br />

12.00 Uhr, Donnerstag, 15.00 bis 18.00 Uhr, Tel.<br />

03765 6128 88 oder 0174 7125976<br />

DRK Begegnungsstätte „Ausweg“: Reichenbach,<br />

Albertistraße 38, Öffnungszeiten: Montag bis<br />

Donnerstag, 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitag, 08.00 bis<br />

13.00 Uhr, Tel. 03765 13469. Die Begegnungsstätte<br />

ist ein Treffpunkt für Menschen, die Kontakte und<br />

Ansprechpartner in allen Lebenslagen suchen<br />

Betreuungsverein Vogtland e.V.:<br />

Haus der Begegnung, Zwickauer Straße 93,<br />

Beratungsraum, Tel. 03765 711577, Öffnungszeiten mit<br />

Angeboten zur Beratung und Information über rechtliche<br />

Betreuung, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen:<br />

Mo: 09.00 bis <strong>10.</strong>00 und 13.00 bis 15.00<br />

Uhr, Di: 09.00 bis <strong>10.</strong>00 und 13.00 bis 16.00 Uhr, Mi:<br />

13.00 bis 18.00 Uhr, Do: 09.00 bis 11.00 und 13.00 bis<br />

16.00 Uhr, Fr: 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

SAQ mbH Zwickau, Niederlassung Reichenbach:<br />

Beratungszeiten: montags 12.00 -15.00 Uhr,<br />

Oberreichenbacher Straße 94, Tel.: 03765 12346; Ute<br />

Reißig: Für die Berufsorientierung bieten wir an:<br />

Individuelle Beratung bei der Suche von<br />

Ausbildungsplätzen, Plätze für Schüler-Praktika,<br />

Vorstellung von verschiedenen Berufsbildern, Einblick<br />

in die Wirtschaftswelt und dadurch Kennen lernen der<br />

Ausbildungsberufe, Durchführung von Kursen<br />

(Metallbearbeitung, Kfz-Technik und Holzbearbeitung)<br />

„Das Boot“, Sozialpsychiatrisches Zentrum der<br />

Lebenshilfe Reichenbach e.V.: Zenkergasse 13, Tel.<br />

03765 525104, Öffnungszeiten: Di-Fr: <strong>10.</strong>00 bis 20.00<br />

Uhr, Sa: 08.00 bis 16.00 Uhr, So: 14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

22. Mai, 11.00 Uhr: Sozialpädagogische Beratung<br />

zur Krankheits- und Alltagsbewältigung; 14.00<br />

Uhr: Plauderstunde<br />

23. und 30. Mai, <strong>10.</strong>30 bis 11.30 Uhr:<br />

Sportgruppe; ab 11.30 Uhr: Mittagsrunde<br />

24. Mai, 09.00 bis 14.00 Uhr: Exkursion nach<br />

Franzensbad; Bitte anmelden<br />

25. Mai, 13.00 Uhr: Wir backen…, 14.00 Uhr:<br />

Gesprächskreis zum Wochenausklang<br />

26. Mai, <strong>10.</strong>00 bis 16.00 Uhr: Das Wochenende im<br />

„Boot“ (Anmeldung bitte bis Freitag, 12.00 Uhr)<br />

2<strong>7.</strong> Mai, 14.00 Uhr: Kaffeekränzel<br />

29. Mai, 11.00 Uhr: Sozialpädagogische Beratung<br />

zur Krankheits- und Alltagsbewältigung; 14.00<br />

Uhr: Atementspannung<br />

31. Mai, 14.00 Uhr: Besuch der Salzgrotte<br />

Reichenbach; Bitte weiße Socken mitbringen.<br />

Alle Veranstaltungen auf einen Blick sind im<br />

Internet unter www.reichenbach-vogtland.de<br />

zu finden! Änderungen vorbehalten!<br />

Vereins-Info<br />

17<br />

Betreuungsverein Vogtland e. V.:<br />

Ehrenamtliche Betreuer<br />

gesucht<br />

Im 1995 in Reichenbach gegründeten<br />

Betreuungsverein Vogtland e. V. sind 20<br />

ehrenamtliche und sechs hauptamtliche Betreuer<br />

tätig. Seine Geschäftsstelle befindet sich im Haus<br />

der Begegnung, Zwickauer Straße 93. Die<br />

ehrenamtlichen und hauptamtlichen<br />

Betreuerinnen und Betreuer betreuen gegenwärtig<br />

rund 400 Frauen und Männer im Vogtlandkreis<br />

rechtlich, davon allein in Reichenbach 120.<br />

Rechtliche Betreuung übernommen wird auf der<br />

Grundlage des vor 20 Jahren in Kraft getretenen<br />

Betreuungsgesetzes, welches das bis dahin geltende<br />

Prinzip der Entmündigung durch das Prinzip der<br />

Betreuung und Mitwirkung des Betroffenen ersetzte.<br />

Dabei hat der Gesetzgeber dem Ehrenamt eine primäre<br />

Stellung zugedacht. Dieser Anforderung stellt sich auch<br />

der Betreuungsverein Vogtland e. V., der allein im<br />

vergangenen Jahr zehn neue ehrenamtliche Betreuer<br />

für die Übernahme von rechtlichen Betreuungen<br />

gewinnen konnte. Für die ehrenamtliche Tätigkeit<br />

erhält der ehrenamtliche Betreuer pro betreute Person<br />

eine Aufwandspauschale.<br />

Auch in diesem Jahr sucht der Verein für<br />

Reichenbach und Umgebung Menschen, die ein<br />

bis zwei ehrenamtliche rechtliche Betreuungen<br />

übernehmen würden.<br />

Entsprechend des Betreuungsgesetzes bestellt ein<br />

Betreuungsgericht (für Reichenbach am<br />

Amtsgericht Auerbach) für einen volljährigen<br />

Menschen einen rechtlichen Betreuer, wenn der<br />

Betroffene aufgrund einer psychischen Krankheit<br />

oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen<br />

Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder<br />

teilweise nicht besorgen kann.<br />

Der Verein berät alle neuen ehrenamtlichen<br />

Betreuer tätigkeitsbegleitend in den ersten zwölf<br />

Monaten aber auch Betreuer, die schon rechtliche<br />

Betreuungen führen, zu ihren Aufgabenkreisen.<br />

Der Kontakt zum Verein ist möglich per persönliche<br />

Vorsprache oder telefonisch beim Geschäftsführer<br />

Bernd Weber unter 03765 71157<strong>7.</strong><br />

Reichenbacher Fußballclub e. V.:<br />

Der Star ist die Mannschaft –<br />

aber ohne Fans ist man kein Star<br />

Und genau das ist das Motto, welches auch in<br />

diesem Jahr der RFC in Zusammenarbeit mit der<br />

Vogtland Kulur GmbH wieder verfolgen will.<br />

Fast schon traditionell werden im Neuberinhaus<br />

in der Zeit zwischen dem 09. Juni und dem 01.<br />

Juli alle Spiele unserer Deutschen<br />

Nationalmannschaft bei der Fussball<br />

Europameisterschaft bis hin zum Finale live via<br />

Public Viewing übertragen.<br />

Wir wollen von Reichenbach aus ein Zeichen der<br />

Unterstützung senden und unsere Jungs zum<br />

ersehnten vierten Titel nach vorn peitschen.<br />

Wir laden alle Fans und Sympathisanten herzlich<br />

ein, um das Neuberinhaus in einen Hexenkessel zu<br />

verwandeln – lasst uns die Stimmung der Vorjahre<br />

wiederholen bzw. noch ein Stück steigern.<br />

Während aller Übertragungen ist für das leibliche Wohl<br />

und die „Fangrundausstattung“ bestens gesorgt.<br />

Also seit dabei – kommt in´s Neuberinhaus -<br />

peitschen wir unsere Elf zum Titel!<br />

1972 – 1980 – 1996 – <strong>2012</strong> – wir sind dabei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!