01.01.2015 Aufrufe

GEMEINWESENARBEIT: - Landesarbeitsgemeinschaft Soziale ...

GEMEINWESENARBEIT: - Landesarbeitsgemeinschaft Soziale ...

GEMEINWESENARBEIT: - Landesarbeitsgemeinschaft Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAG SOZIALE BRENNPUNKTE NDS. E.V.<br />

- Unterstützung der kulturellen Ausdrucksmöglichkeiten der Menschen eines<br />

Gebietes,<br />

- Förderung der Begegnung der Milieus und Submilieus eines Gebietes,<br />

- Vernetzung der sozialen, pädagogischen und kulturellen Fachleute eines<br />

Gebietes,<br />

- Förderung der lokalen Ökonomie,<br />

- Unterstützung der Bewohnerschaft bei der Mitwirkung an<br />

Planungsprozessen.<br />

Man könnte einwenden, dass die meisten dieser Kennzeichen nicht nur für<br />

Gemeinwesenarbeit, sondern auch für andere Professionen gelten. Auf den<br />

sozialräumlichen bzw. lebensweltlichen Bezug der Arbeit wird inzwischen auch<br />

in einigen schulischen Projekten geachtet, ebenso in der Resozialisierung und<br />

Rehabilitation gilt diese Orientierung, in der sozialräumlich angelegten<br />

Jugendarbeit, natürlich auch in der Stadtplanung. Überhaupt kann moderne<br />

Stadtplanung, insbesondere mit dem Akzent der Anwaltsplanung, die meisten<br />

Kennzeichen auch für sich reklamieren.<br />

In der Fachdiskussion ist diese Situation positiv gewendet worden: Es wurde<br />

sogar gefordert, daß Gemeinwesenarbeit als ein Arbeitsprinzip aus der<br />

Eingrenzung auf Sozialarbeit ausbrechen müsste (Oelschlägel 1986: 21). Das<br />

aber hat dazu geführt, dass die Profession Gemeinwesenarbeit undeutlicher<br />

geworden ist. GemeinwesenarbeiterInnen kennen schon seit Jahren den<br />

Angriff, oft aus ihrer eigenen Behörde: „Was ihr macht, können andere doch<br />

auch und machen es sogar noch besser.“ Mit diesem Argument sind immer<br />

wieder Planstellen für Gemeinwesenarbeit den kommunalen Streichlisten zum<br />

Opfer gefallen.<br />

Um das spezifische, professionelle Profil der Gemeinwesenarbeit zu<br />

präzisieren, müssen zwei Argumente herausgestellt werden:<br />

1. Gemeinwesenarbeit ist Sozialarbeit, ist eine spezifische Form des<br />

Auftrages an die Sozialarbeit, soziale Ausgrenzungen zu vermeiden und<br />

von Desintegration bedrohte. Menschen am Gesellschaftsprozess<br />

teilnehmen zu lassen. Gemeinwesenarbeit ist Hilfe zu einem<br />

selbstbestimmten Leben im sozialen Zusammenhang.<br />

2. Die spezifischen Kennzeichen der Gemeinwesenarbeit in der obigen<br />

Aufstellung sind die Aktivierung der Wohnbevölkerung zur Wahrnehmung<br />

ihrer Interessen und die damit verbundene Initiierung und Unterstützung<br />

der kollektiven Selbsthilfe. Alles, was sonst geleistet wird zur<br />

infrastrukturellen oder kulturellen Ausstattung des Gebietes, geschieht<br />

SEITE 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!